Motorrad: Kupplung oder Getriebe?

1 Antwort

Salue

Fazit: Wir wissen nun, dass die Welle am äusseren Schalthebel sich noch bewegt, wenn man den Schalthebel betätigt. Wir wissen auch, dass Schalter, der die Mittellage des Schalthebels erkennt, ebenfalls noch funktioniert.

Der Schaden liegt, je nach Getriebekonstruktion, bei Betätigungssystem der Schaltmuffen oder des Ziehkeils gebrochen ist. Das Problem ist nur erkennbar, wenn man das Getriebe öffnet.

Ein Mechaniker öffnet das Getriebe schneller als Du. Die Repartur ist einfacher, wenn der Mechaniker selber das Getriebe demontiert. Wenn Du ihm hingegen eine Schachtel mit allen Kleinteilen des Getriebes, eventuell des ganzen Motors übergibst, hat der mehr Arbeitsaufwand. Es ist zudem damit zu rechnen, dass sich Metallsplitter im Getriebe angesammelt haben.

Hast Du gar noch Garantie, darfst Du ohnehin nichts selber daran machen. Ich bin selber vom Fach und ich empfehle Dir, den Töff in die Markenwerkstatt zu bringen. Er kommt als Markenvertreter auch scheller an die Ersatzteile heran.

Alle Maschinen jeder Art haben mit der Zeit Reparaturen nötig. Dies geht in den Bereich des normalen Unterhalts solcher Geräte. Der Betrieb eines Motorfahrzeuges kostet leider Geld. Aber als Töfffahrer nimmt man dies wohl oder übel in Kauf.

Tellensohn