morgen mathearbeit und ich verstehe NICHTS! :/
hey ich hab ein groooßes problem. ich schreibe morgen eine mathearbeit ! und ich kann das einfach nicht ! ich schreibe die arbeiten immer 4 oder 5 und egal wie viel ich lerne, oder ob ich es verstehe, ich kann es in einer arbeit nie :( und eigentlich wollte ich nachhilfe nehmen aber bis jetzt hatte ich noch keine, also erst nächstes mal. und ich verstehe kaum etwas ! also bei mir ist das problem, wenn ich die lösung angucke dann kann ich es nachvollziehen, aber ich kann das selber nicht von alleine lösen :( ! und ja was soll ich jetzt machen? die antwort "lernen" hilft mir nicht viel weiter, ich lerne schon ewigkeiten und ich kann es irgendwie doch noch nicht ! ich schaffe das einfach nicht :( es wär kein weltuntergang die noch einmal zu verhauen aber ich will nicht morgen in der arbeit sitzen und nichts können! :( die erste aufgabe kann ich bestimmt, aber dann werden die schwerer und schwerer... und dann geht nichts mehr. habt ihr tipps ?? :((((
6 Antworten
Das ist bei mir auch so aber ich kann da auch nichts dagegen machen ich sag mir meistens einfach du kannst das du hast dafür gelernt und dann jaa... aber des bring meistens auch nix bei mir. versuch es doch einfach so das du dir sagst ich kann das und habe dafür gelernt vielleicht klappt das bei dir?!
Es gibt viele Menschen die mit Mathematik auf Kriegsfuss stehen, und wenn sie dann meinen: Ach ja, jetzt ist mir der Knopf aufgegangen, liegt die Ursache meistens nur an einem. Sie sahen Zahlen, Formeln,.. und vor lauter Panik schafften sie es nicht, es sich einfach in Wirklichkeit vorzustellen. zB 100 Km/h sind wieviele m/s? Ist einfach nur 100 x (1000m/3600s). 1km in Meter umzuwandeln geht, aber sich die Strecke von einem km vorzustellen ist leichter. Ebenso ist es leichter sich eine Stunde vorzustellen als 3600 Sekunden. Es geht eigentlich nur darum, irgendwie es sich im Gedanken vorstellen zu können, und sich nicht von Zahlen, odeer Formeln, oder... verwirren zu lassen. Versuche einfach einmal es Dir in der Realität vorzustellen. Ob es hilft weiß ich nicht, aber ich habe Dir zumindest einen Denkanstoß gegeben. c²=a²+b² Das Quadrat über den einzelnen Seiten sich vorzustellen ist leichter, als nur die Formel sturr zu pauken;) Viel Glück
Hallo,
es kann durchaus sein, dass Dir der Mathelehrer das Problem einer Aufgabe verbunden mit einer Lösung nicht richtig nahebringen kann. Es wird bestimmt auch nicht bei allen Aufgaben so sein. Versuche eine(n) Mitschüler/in - oder vielleicht auch mehrere - die das gleiche Problem haben + einen oder 2, die das Thema gut beherrschen, zu finden. Diese können Dir/Euch dann die Aufgabe und den Lösungsweg dazu vielleicht besser erklären als der Mathelehrer (das ist in meinen Augen der schwierigere Teil), die Rechnung selber - wenn der Lösungsweg gefunden ist - ist nur Rechenarbeit.
Grüsse + viel Erfolg - Deti
anstatt nichts zu rechnen, mach einfach was dir am meisten logisch erscheint. Habs auch immer so gemacht, auch wenn ich nicht viel verstanden habe. Dann hab ich meistens ne 3 oder so geschrieben, weil es ja auch für richtige Ansätze punkte geben kann
Früh schlafen gehen...
Und ab übermorgen mal nach einem Nachhilfelehrer Ausschau halten.