Mond farbig umkreist?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein eindruckvolles Foto ist die Aufnahme eines Halos (siehe Antwort von Hologence).

Das kommt häufiger vor als man denkt. So schön farbig ist er aber eher seltener. Einen solchen Halo kann auch die Sonne haben. Das sieht man aber sehr selten.

Es gibt viele Naturerscheinungen, die so selten sind, dass ihre Existenz lange Zeit für Phantasiegeschichten gehalten wurden (Beispiele):

Monsterwellen, das Grüne Leuchten, die Hochatmosphärenblitze Kobold und Elf, Nebensonnen, Brokengespenst (siehe mein Profilbild), das Zodiakallicht, Doppelregenbogen, doppelter Halo, Nebelregenbogen, Schattenstrahl - Dämmerungsstrahl, Lichtsäule usw.

Eine besonders irritierende Naturerscheinung ist die gar nicht so seltene Fata-morgana. Der Realitätsbezug der Schilderungen von Kugelblitzen scheint aber ungeklärt zu sein.

Ich habe von diesen Naturerscheinung auch einige selber noch nie gesehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Jan0x 
Beitragsersteller
 06.02.2023, 20:45

Vielen, vielen Dank für Deine sehr ausführliche und kurzweilige Antwort! =) Ich freue mich sehr, dass ich mal etwas neues - für mich spektakuläres - sehen durfte.

Einen schön kräftigen Doppelregenbogen habe ich tatsächlich auch schon sehen dürfen (unter der Autofahrt auf der A94 Richtung München - mit Sicherheit um die 10 Minuten vor mir zu sehen gehabt).

Liebe Grüße aus Rosenheim

Littlethought  06.02.2023, 20:51
@Jan0x

Dank für deine relativ ausführliche Rückmeldung.

Halte die Augen offen (auch im übertragenen Sinn) !

Ein seltenes Ereignis, da hast Du Glück gehabt und ich freue mich das Du es zeigst, vielen Dank.

Vielen Dank für die Aufnahme, Sie zeigt die Sphärenfarben die dem Regenbogen ähnlich sind.

Sie entstehen wenn Feuchte Luft im richtigen Winkel von der Sonne angeleuchtet werden.

Ein Prisma Effekt....

Das ist deine Linse von der Kamera, da bricht sich das Licht


GeneralRipper  05.02.2023, 05:29

Erst gesehen und danach fotografiert. Wird sich schwerlich mit der Kamera begründen lassen..

Jan0x 
Beitragsersteller
 06.02.2023, 20:34

Das ist so nicht richtig. Ich habe die Kreise noch viel deutlicher mit meinen Augen gesehen und erst deshalb ein Foto davon gemacht.