Moin kann mir jemand bei der Mischungsrechnung helfen?
3 Antworten
Schritt 1: Wir berechnen, wieviel Soda (hier ist, in der Chemie eher selten, die Masse und nicht die Stoffmenge gefragt ) schon in der Lösung ist:
m₁ = w₁ * M₁
mit den Konventionen, dass m die Masse Soda, M die Masse Lösung, Index 1 vor der Zugabe und Index 2 nach der Zugabe sein soll.
Genauso gilt
m₂ = w₂ * M₂
und wenn wir die Masse der gesuchten Zugabe x nennen, wird daraus:
m₁ + x = w₂ * (M₁ + x)
Außer x sind alle Variablen gegeben - einfach einsetzen und nach x umformen. Das Umformen kennst Du aus dem Mathe-Unterricht, brauchst Du immer wieder, also bei Bedarf üben!
Bei w = 2,5 % hat man 2,5 g Carbonat in 100 g Lösung (2,5 g Carbonat + 97,5 g Wasser).
Bei w = 4 % hat man 4 g Carbonat in 100 g Lösung (2,5 g x g Carbonat + 97,7 g Wasser).
Für x = 1,6 g gilt dann die Rechnung:
w = (2,5 + 1,6) g/101,6 g = 0,04035 ==> 4,035 %
Bei w = 4 % hat man 4 g Carbonat in 100 g Lösung (2,5 g x g Carbonat + 97,7 g Wasser)
g x g? 97,7 g Wasser?
x = 1,6 g
Und für 250 g Lösung dann die 2,5fache Menge.
Überschlag:
In 100 g Lösung sind 2,5 g Carbonat enthalten, es sollen 4 g werden. Man muss rund 1,5 g auf 100 g hinzufügen, auf 250 g also rund 3,75 g. Es verbleiben Optionen 4 und 5.
Rechnung:
250 g Lösung enthalten 6,25 g Carbonat auf 250 g Lösung.
Fall 1: +3,4 g Carbonat
9,65 g / 253,4 g = 3,81%
Fall 2 +3,9 g Carbonat
10,15 g / 253,9 g = 4,00%