Mofa Kupplung packt nicht was kann ich tun?
Habe meine Kupplung vor kurzem ausgebaut um eine kleinere riemenscheibe drauf zu machen. Habe die Kupplung nun wieder drauf gesetzt. Jedoch kann ich die Mofa so stark anschieben wie ich will, doch das einzige was kommt ist ein kratzen der Kupplung und nur der äußere Teil ich glaube die glocke dreht sich. D.h. die Backen packen nicht oder nicht richtig und somit wird das Polrad nicht in Schwung gesetzt die Mofa zündet nicht und so weiter. Was kann ich falsch gemacht haben? Ich nehme mal nicht an das ich sie falsch zusammengebaut habe, da es ja nur vier Teile sind.
3 Antworten
Hallo ein Mofa mit Fliekraftkupplung kan man mit anschieben nicht Starten nur mit Kickstarter oder E-Starter.
Den beim anschieben gehen die Backen der Fliekraftkupplung nicht auf um zu gereifen und das Hinterrad Kraftschlüssig zu verbinden.lg Max
Also ich habe meine mofa bis jetzt immer angeschoben und die meisten die ich kenn machen das auch so. Meine Mofa besitzt gar keinen e starter 😅
Die Ciao/Boxer/Si/Bravl kann man anschieben.... . Die haben extra starterbeläge die auf der Glocke sitzen und beim drehen auf die Kurbelwelle wirken um den Motor anzuschmeißen!
Ich nehme mal nicht an das ich sie falsch zusammengebaut habe, da es ja nur vier Teile sind.
Falsch angenommen..
Du baust die Kupplung so zusammen:
Riemen auf die Glocke
Glocke auf die Welle stecken
Kupplungsbacken
Druckscheibe
Unterlegscheibe
Mutter
Dann sollte die funktionieren! Am besten machst du mal die Druckscheibe ab (die Goldene scheibe) ab und machst mal ein Foto von der Kupplung!!