Mögt ihr telefonieren oder schreiben lieber?
46 Stimmen
18 Antworten
Hey,
kommt darauf an, bei Privatpersonen telefoniere ich auch ganz gerne, jedoch insgesamt schreibe ich lieber, denn dann muss man sich, finde ich, intensiver mit einer Person und den Themen die man ihr schreibt beschäftigen und hat mehr Zeit zum Überlegen.
Außerdem ist es bei offiziellen Anlässen, mit Behörden etwa, sowieso ratsamer etwas Schriftliches in der Hand zu haben, LG. :-)
Und ich freue mich über diesen Gruß des Altbekannten aus dieser schönen Stadt.
Ganz liebe Grüße sende ich auch ihm. :-))
Theoretisch.
Komme um 13 Uhr.
Kurz und knapp.
Und hier geht's wieder los. Komm um 13 Uhr. Wer kommt zu wem.
Und manche Sachen klingen geschrieben ganz anders als mit Sprache.
Aber ich bevorzuge das geschriebene Wort.
Wenn du Mal Gespräch mit wichtigen Leuten hast, kannst du das kurz in der Statusleiste überfliegen worums geht (ich war hab Mal jemand gepflegt und ne Patientenverfügung) geht auch Recht heimlich.
Ne Sprachnachricht kannst dann nicht abhören, v.a. wenn du damit rechnen musst "ey buja aldaaaa was geht?"
Heyyho Leila20233 👋
Also so kann ich das gar nicht sagen.
Ich schreibe und telefoniere gerne, deshalb vote ich auch für "Beides".
Aber ich habe halt auch nicht immer bock zum Telefonieren ^^
Dann finde ich schreiben besser. Schreiben kann ich immer, das stört mich selten.
Telefonieren tue ich trotzdem gerne, aber halt nicht immer.
Aber grundsätzlich mag ich eben beides 🙃
Was magst du lieber? 🙃
Liebe Grüße ArinaArande 😊
Ich mag lieber telefonieren geht einfach alles viel schneller und schreiben es wird so anstrengend
Aja, sorry, hab gerade deine Antwort hier gelesen 😅
Habe meine Antwort geschrieben, bevor ich deine gelesen habe ^^
Ja true, Telefonieren geht schneller und mMn kommt es weniger oft zu Verwirrungen 😂
Danke für deine Antwort 😊
In einem Telefonat lassen sich komplexe Zusammenhänge schneller klären, - als wenn man ständig hin- und her schreiben muß!
Telefonieren finde ich einfacher. Man kann in kurzer Zeit sehr schnell auf den Punkt kommen und es fühlt sich auch lebendiger und direkter an als Schreiben.
Jedoch ist Schreiben manchmal sinnvoller, um dem Gegenüber mehr Zeit zum Nachdenken zu lassen...
Schreiben - denn hab ich was länger Haltbares zu sagen!!
ein ALTbekannter schickt ganz, ganz lieben Gruß aus Wien