Mögt ihr Spinat?
Hi Leute 👋, findet ihr Spinat lecker? 😋
64 Stimmen
37 Antworten
Ja, doch, aber Blattspinat, der noch als solches zu erkennen und zu essen ist.
Pürierten Spinat mag ich gar nicht, ich hab immer gerne, wenn ich noch etwas zu kauen habe beim Essen.
1kgBlattspinat frisch (oder 500 g tiefgekühlter Spinat)
2StückSchalotten (oder gelbe Zwiebeln)
1StückKnoblauchzehe30gButter
1BecherSahne 1/4TLSalz (I
4-6PrisenPfeffer schwarz, gemahlen1PrisenCayennepfeffer4PrisenMuskatnuss1TLMaisstärke
(nach Geschmack zum Sauce binden oder 1 TL Leinsamen)
30mlWasser1StückZitrone
nach Thomas Six

Hallo,
Das ist eines von den Nahrungsmitteln, das ich als Kind überhaupt nicht mochte, dafür jetzt umso lieber!
Komisch, meine Eltern hatten einen großen Gemüsegarten und Vieles selbst angebaut, aber nie Blattspinat! Spinat gab es wenn, dann nur dieses kleingehackte, tiefgefrorene Zeug, das mich als Kind immer an die Hinterlassenschaften der Kühe auf der Weide nebenan erinnert hat.
Daher hat es etwas gedauert, bis ich mich an Blattspinat rangetraut habe. Nicht nur als Beilage, am liebsten eigentlich mit leicht in Butter und Olivenöl angeschwitzten Walnüssen und Knoblauch, etwas Gorgonzola dazu undschmelzen lassen,. In der Zwischenzeit Pasta (Penne, Conchiglie) al dente Kochen, die letzte Minute gebe ich den gewaschenen Blattspinat mit ins Nudelwasser, gieße ab und vermenge die abgetropften Nudeln und Spinat mit dem Angeschwitzten. Viel Gewürz braucht es nicht, etwas schwarzen Pfeffer und Muskat,...lecker, und schnell zubereitet!
- Mit Bratkartoffel und Spiegeleier, Rühreier oder poschierte Eier
- Blattspinat zu Fischfilet (Zander in Eihülle, oder Saibling mit Pilzpanade)
- Spinatknödel in Suppe oder mit Ei und Semmelbrösel
- Spinatlasagne
Ich habe heute den ersten Jungspinat des Jahres von meinem Gemüsebauern bekommen. Dieser Babyspinat wird natürlich roh als Salat gegessen. Blattspinat (nicht Rahmspinat) mache ich als Beilage zu Tafelspitz, püriert kommt der Spinat in die Spinatnocken. Dazu pro Person 100 Gramm Topfen mit einem Ei verrühren, eine kleine Kartoffel, gekocht und durch die Kartoffelpresse gedrückt und etwa doppelt so viel Spinatpürree untermischen. So viel Mehl (etwa drei Esslöffel) untermischen, um einen nicht zu flüssigen Teig zu erhalten. Mit Muskatnuss würzen, mit zwei Esslöffeln zu Nocken formen und in leicht siedendem Wasser etwa zehn Minuten garziehen lassen. Mit Salbeibutter übergossen ist das eine meiner Lieblingsspeisen.
Aber keinen Rahmspinat mit Blub sondern selbst zubereitet
Zutaten für den Spinat
40g Margarine
30g Mehl
225 ml Milch
250g Tiefkühl-Spinat
1 Knoblauchzehe
1 gute Prise geriebene Muskatnuss
1/2 Tel. Salz
Zubereitung
Die Margarine in einem Topf schmelzen, das Mehl zu der geschmolzenen Margarine geben und hell bzw. Weißgold andünsten. Die Mehlbrenne dann mit Milch ablöschen und mit einem Schneebesen glatt verrühren.
Anschließend den Spinat hinzu geben und in der Masse auftauen lassen. Sobald der Spinat aufgetaut ist kann man schon die Knoblauchzehe pressen und zum Spinat geben.
Den Spinat kurz aufkochen lassen.
Zum Schluss noch Salz und Muskatnuss abschmecken
Das mit dem Knoblauch kennen nur sehr wenige - ist aber mega lecker
ohaa, sehr lecker 👩🍳👨🍳😋