Mögt ihr böhmisches Essen?
12 Stimmen
4 Antworten
Zumindest nicht bewusst gegessen. Auch wenn ich manche Gerichte auf den Fotos zumindest einmal vom aussehen her kenne, dürfte ja sowas wie Gulasch, Haxe mit Sauerkraut, Schokokuchen, Pilzsuppe, Kartoffelsuppe usw. sein. Also das habe ich schon gegessen, aber eben nicht bewusst dass ich jetzt dachte, ich esse mal was Böhmisches. Die genannten Gerichte gibt es ja auch in anderen Küchen.
In Prag habe ich mir in der bekannten Kneipe "U Parlamentu", in die auch Prager:innen gehen, einen böhmischen Teller bestellt:
es war jde to (ging so).
Mám rád mluvím cesky, aber dieser böhmische Teller hat mir zumindest nicht geschmeckt.
Meine sudetendeutsche Verwandtschaft hätte mich für dieses Urteil wohl gekillt, ist das immerhin auch ihre Esskultur. Freilich gibt es aber auch Essen aus Tschechien (und damit meine ich Chechy (Böhmen), Morava (Mähren) und Slezsko (Schlesien)), das mir schmeckt, u.a. die Prager Baumstriezel.
LG
Ich bin früher regelmäßig die ca. 60 km zu meinen tschechischen Nachbarn gefahren um das tolle Essen zu genießen. Dazu war es auch immer sehr günstig.
Mittlerweile schaffe ich das aus Zeitgründen aber eher selten.
Manches nein anderes gern wie bei anderen Länder/Regionen auch.
LG Sikas und gute Nacht
Sind schon nicht idente rezepte zu dem was in deutschland Standard is
Außerdem is bei böhmen, österreich und ungarn viel gemischt worden