Modernes Gaming - Zufallsgeneratoren für Abwechselung?
Sorry, ich habe da defizite und weis nicht, was im Moment der heißeste Shit für PC, Playstation udn XBOX ist.
Aber kann man sich darauf verlassen, daß Gegner/Angreifer (Beispiel, könnte ja auch Sport sein) nicht immer an der selben Stelle lauern, oder ist das auch bei modernen Games immer gleich -so, daß man nach mehrmaligen Durchspielen keinerlei Überraschungseffekte mehr hat?
Worauf bezieht sich das jetzt? Storygames?
War eine allgemeine Frage, weis aber nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Kommen Gegner auch mal an anderen Stellen zu anderen Zeiten oder immer gleich?
Was?
Siehe Antwort an "BlossomBite", war ausfühlrich, aber Gutefrage schränkt die Buchstabenzahl leider sehr ein.
2 Antworten
Das kommt halt komplett auf das Spiel an 🤷🏼♀️
In Minecraft spawnen Monster immer random, in Storygames sind sie meistens an festen Stellen bzw. patrouillieren auf festen Routen und bei anderen Spielen wie Grounded 2 gibt es Tiere, die einen festen Spawn haben, sich aber frei bewegen, aber auch welche, die an bestimmten Punkten bleiben.
Zufallsgeneratoren in Games nennen sich zwar so, folgen aber dennoch gewissen Mustern.
Bei Storygames hat man spätestens nach dem 3. Durchlauf alle Spawnpunkte ausfindig gemacht. Das einzige Zufallselement hierbei ist, wann wo genau was spawnt.
In Medieval Dynasty zum Beispiel gibt es Banditenlager verschiedener Größe. Wo sowas spawnen kann erkennt man meist schon an der Bodentextur... Aber wenigstens sind die Banditen inzwischen etwas unvorhersehbarer im Verhalten. Auch die Wildtiere können sich mal zwischen Flucht und Angriff "entscheiden"... Aber es ist immer noch nur ein programmiertes Verhalten das man irgendwann durchschaut.
warehouse14