1. "Nintendo" ist die Firma, nicht die Konsole.
  2. Im DS Teil konnte man nur gegeneinander spielen. Nur im 3DS, Wii und Wii U Teil konnte man miteinander spielen.
...zur Antwort

"Es funktioniert nicht" ist keine Problembeschreibung.

Was klappt nicht? Funktionieren andere Spieleaufzeichnungen im Vollbildmodus? Ist das ein gängiges Problem bei dem Shader? Hast du online nichts dazu gefunden?

...zur Antwort

Was soll daran kompliziert sein, ein Spiel gebraucht zu kaufen?

Du gehst auf Kleinanzeigen und Co., suchst nach dem Spiel, wählst ein Angebot aus, verhandelst ggf. den Preis, bezahlst mit PayPal und nennst deine Adresse. Fertig.

Du kannst natürlich auch einfach das Spiel neu kaufen und den vollen Preis bezahlen. Wann und ob das Spiel mal im Angebot sein wird, kann dir hier keiner sagen. Selbst wenn, ist es nur Spekulation. Du kannst ansonsten bis zum Black Friday warten und dir da ein paar Prozent erhoffen.

...zur Antwort
  1. Pokemon Karten sind keine Aktien.
  2. Wenn man versiegelte Produkte kauft und öffnet macht man immer Verluste. Es gibt kein Set oder sonstige Produkte, bei denen man garantiert Gewinn machen kann.
  3. Die einzigen Menschen, die das große Geld mit Pokemon Karten gemacht haben, sind die, die in ihrem Keller 20 Jahre alte Karten gefunden haben mit guten Zustand.
  4. Wenn es ein Set gibt, bei dem die Karten teurer sind, kosten auch die Booster/Displays entsprechend mehr. Es gibt kein Set, bei dem man für 5 € ein Booster kaufen kann und eine 1000 € Karte mit hoher Wahrscheinlichkeit rauskommt. Wäre ja auch absurd.
  5. Nur weil eine Karte angeblich einen Wert hat, heißt das nicht, dass ihr sie für den Preis verkauft bekommt. Dieser "Wert" wird nur von Leuten bestimmt, die ihre Sammlung aufwerten und rechtfertigen wollen.
...zur Antwort

Find ich grundsätzlich eine nette Sache und eine super Gelegenheit, alte Spiele nachzuholen. Generell die Einführung von Savestates, Replays und mehreren Speicherständen find ich gut.

Ich find es lediglich enttäuschend, dass manche Konsolen hinter dem Erweiterungspaket versteckt werden und mit dem Standardabo nicht verfügbar sind. Und dann halt, dass die Spiele mit sehr viel Zeit dazwischen nur veröffentlicht werden. Die Switch 2 ist jetzt 3 Monate draußen und man hat nur ein Gamecube Spiel ergänzt. Da geht definitiv etwas mehr. Ich verstehe aber, dass viele Spiele aufgrund rechtlicher Einschränkungen gar nicht oder verspätet kommen.

...zur Antwort
Ja

Was ist das für eine Frage? Das hat nichts mit Meinungen zu tun.

Anime (japanisch アニメ, [anime], deutsch häufig [ˈanimeː], Plural: Animes[1] und Anime[2]) bezeichnet in Japan produzierte Zeichentrickfilme und Zeichentrickserien. In Japan selbst steht Anime für alle Arten von Animationsfilmen und -serien, für die im eigenen Land produzierten ebenso wie für importierte. Er bildet das Pendant zum Manga, dem japanischen Comic. Japan besitzt die umfangreichste Trickfilmkultur weltweit.

Quelle: Wikipedia

Es ist ein Fakt. Pokemon ist ein japanisches Franchise und die Serie wird in Japan produziert. Es ist ein Anime.

...zur Antwort

Wenn du nicht mal weißt, was du sammeln willst, wieso sammelst du dann überhaupt?

Pokemon Karten sind keine Aktien. Wenn du mit dem Gedanken hingehst, Geld zu machen, dann lass es erst recht sein. Da macht man immer Verluste.

Wenn es dir nur um schöne Karten geht, dann ist das egal. Kauf dir das, worauf du Lust hast.

...zur Antwort

Brawlstars ist ein dummes Handyspiel. Das spielen nur Kinder und Manchilds. Das, mit den anderen beiden zu vergleichen, ist Schwachsinn.

Wobei das bei allen 3 Spielen zutrifft, dass die Community dahinter sehr jung ist. Die Spieler wachsen halt irgendwann raus. Andere Spiele und ihre Communitys sind da halt nachhaltiger, weil sie ein gutes Spiel haben und eine breite Masse ansprechen.

CoD und Fortnite hatten ein gutes Spielprinzip zum Start. Dann hat man gemerkt, dass es Geld bringt und bis zum Ende gemolken, anstatt sich auf die Stärken zu konzentrieren. Wenn halt jedes Jahr ein neues CoD kommen muss, stirbt die Community irgendwann halt. Das ist logisch. Nicht jeder macht das mit. Manche bleiben dann lieber bei einem gewissen Teil. Und bei Fortnite als Life-Service-Spiel ist halt auch irgendwann die Luft raus.

Würden CoD und Fortnite sich mehr aufs Gameplay und Nachhaltigkeit konzentrieren statt auf absurde Kooperationen, wären beide Spiele bestimmt noch sehr viel besser. Wobei ich persönlich auch nie viel mit beidem anfangen konnte.

...zur Antwort

Es gibt eine ganz einfache Lösung:

Wende dich an den Nintendo-Support. So vage, wie du das Problem beschreibst, wirst du nicht in der Lage sein, etwas selber zu ändern.

...zur Antwort

Ob es sich für dich lohnt, kann dir hier keiner sagen.

Es gibt genug Leute, die ihre Switch 2 mit Donkey Kong Bananza, Mario Kart World und der besseren Performance der Switch 1 Spiele rechtfertigen.

Und es gibt genug Leute, die auf mehr Spiele warten.

Zu welcher Gruppe du gehörst/gehören willst, kann hier keiner für dich entscheiden.

...zur Antwort

Ist halt den Veranstaltern egal. Wenn jetzt ein paar Hundert Leute abgeneigt sind, künftig wieder hinzugehen, kommen halt andere.

Ich muss sagen, dass ich es dieses Jahr für einen Moment bereut habe, nicht dazu sein, da einige für mich interessante Spiele da waren. Dann ist mir eingefallen, dass es da nicht darum geht, Spiele zu testen und anzuschauen. Man steht stundenlang Schlange, bekommt billigen Merch und geht wieder am Abend. Von den ganzen Influencern mal abgesehen.

Ich war noch nie auf der Gamescom und werds vermutlich auch nicht ändern.

...zur Antwort
  1. Batman Arkham City
  2. PC, PS4, Wii U
  3. Es ist einfach eine Wucht. Eine nicht überladene Open-World und ein Fokus auf Story und Nebenmissionen.
  4. Es hat an vielen Stellen aufgebaut für den Nachfolger und war deswegen unvollständig. Da der Nachfolger in keinem Punkt dahingehend abgeliefert hat, ist meine Antwort diese offenen Enden.
  5. https://youtu.be/FCTdm8Nb7Ps?si=2mrCK8lbycKiZkcW
...zur Antwort

Mach einfach mal eine Strichliste und dir wird auffallen, dass das nicht der Fall ist. Wie so oft bleibt das Negative eher im Kopf.

Du kannst 1000 mal die gleiche Straße entlang fahren ohne Unfall. Sobald du einen Unfall hast, wirst du sie als gefährlicher einstufen.

...zur Antwort