Mobbing auf der Arbeit was kann ich machen?

6 Antworten

Erstmals dich mit dem Vorgesetzten von der DB in Kontakt setzen und die Nachrichten die du bekommen hast den Vorgesetzten zeigen. Aufjedenfall deine mitarbeiter und dein Gruppenleiter ignorieren wenn die mal wieder dich mobben sollten und in der Pause falls ihr dort Pause habt versuchen mit denen zu sprechen und zu diskutieren und fragen ,,Was habe ich euch angetan dass ihr mich mobbt" oder ,,Könnt ihr einfach bitte aufhören mich zu mobben"

unser Gruppenleiter unternimmt auch nichts dagegen der ist auf der Seite der Mitarbeiter weil sie alle Beamte sind ich werde immer angeschrieben und fertig gemacht was kann ich dagegen machen?

1.) Alles dokumentieren

2.) Mit den Kollegen sprechen, dass und warum du dich gemobbt fühlst, damit sie konkret Gelegenheit bekommen, ihr Verhalten zu reflektieren.

3.) Reflektiere auch du dein Verhalten. Vielleicht hast du ab irgendeinem Zeitpunkt etwas grundlegend Falsch gemacht. Das die Möglichkeit besteht, erkennst du daran, dass die Kollegen zu Beginn alle nett waren und erst allmählich eine Verhaltensänderung eintrat, zu der sogar dein Teamleiter neigt.

4.) Wie 1.)

5.) Sollte es nicht an dir liegen und nach dem ausführlichen Gespräch auch keine Besserung eintreten, soltest du dich unter Vorlage deiner Dokumentation beschwerden.

Viel Glück, dass ihr euch ohne Beschwerde wieder zusammenfindet.

Vielleicht solltest Du jeden einzelnen darauf ansprechen. Vielleicht muss nur etwas geklärt werden.

Hi RaffGierig,

die Antwort von HarryXXX kann ich als aller erstes empfehlen! Das wäre MEINE erste Möglichkeit.

Möglichkeit 2/Alternative: Kontra geben! Immer wieder Kontra geben! Immer und immer und immer wieder!!! Kostet allerdings seeeeeeeeeehr viele Nerven und Kraft und Zeit und Anstrengung (Gefühlt ohne Ende), aber dann erleben/merken die betreffenden Vollidioten auch, das ihr saublödes Mobbing gehabe auch ein Art Bumerang sein kann. Im Sinne von: "Wenn ich einen Mobbe, bekomme ich ne Retourkutsche verpasst!" Es kommt allerdings auf die Atz an:

Beispiel: Ein Kollege sagt in Deiner nähe immer "Raffie!" Im Sinne von, das er Dich rufen würde. Du gehst zu ihm hin und sagst: "Ja, was ist?" Und er (mit Absicht) "Hä? Ich hab Dich nicht gerufen!" Kaum biste weg, ruft er wieder: "Raffie!" Sein Ziel/Motivation ist, Dich zu ärgern/nerven/provozieren/schlechte Laune zu bringen! Wenn Du genervt bist, ist er Glücklich! Weil es ihm einfach Spaß/Freude bereitet!

Gleiches Beispiel: Er ruft: "Raffie!" Du gehst hin und sagst halt: "Ja, was ist?" Er sagt: "Ich hab Dich nicht gerufen." Du darauf ernsthaft und in einen Ton, der keinen Wiederspruch zulässt: "Freundchen, DU( hast mich gerufen! Hier bin ich! Ich habe Deine Stimme erkannt! Leugnen ist zwecklos! Also: WAS WILLST DU! Wenn Du nichts von mir willst, dann halt gefälligst Deine Schnauze oder meine Faust kriegt eine Fresse zu spüren! Kapiert!? Verar*chen kann ich mich auch selber, da brauch ich nicht so nen Vollidioten wie Dich! Wenn Du streit suchst, dann biste bei MIR richtig! Noch so ne Kindergartenschei*e von dir und lernst mich mal richtig kennen!" Also gleich Kontra geben, damit der Idiot gleichweiß, wo er dran ist. Und wenn der Vollidiot immer wieder so etwas macht, dann regiere gleich immer wieder so! Und behandle diesen Idioten dann ab sofort auch wie einen Idioten. Denn ihr zwei befindet euch dann im Krieg! Immer wieder Kontras geben! Gleich auf ihm zugehen und ihm eins reinwürgen! Ihn zur Rede stellen: "Du hast gerufen! Hier bin ich! Was ist los! Ich erwarte ne Antwort von Dir und das JETZT!" Denn dadurch registrieren auch andere Kollegen gleich von Anfang an, das sie mit Deiner Konfrontation zu rechnen haben, wenn die das gleiche Spiel mit Dir spielen möchten! Das sie also mit Deinem Gegenwind rechnen müssen! Mit Deiner Reaktion! Und so mancher könnte sich es dann noch mal zweimal überlegen, ob sie dich Mobben/Ärgern wollen!

Das Problem dabei ist: Du musst Stur bleiben und immer und immer und immer wieder Kontra geben. Immer und immer wieder! Und es wird Dich selber echt nerven! Und Du wirst für andere (unterumständen) aggressiv erscheinen, mit dem man sich besser nicht anlegt/zu tun haben möchte. (Sehr gut kommt es dabei, wenn man seine "Aggression" nur der entsprechenden Person auslässt, aber für alle andere weiterhin nett/freundlich/humorvoll ist!!!! Und sich benimmt, als wenn gar nicht gewesen ist" *gg

Wenn allerdings alles rein gar nichts nützt, muss man den Job/Firma wechseln.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Ich bin eher der Typ, der dann auf Konfrontationskurs geht und dies mit Voller Kraft! Hatte in meinem Leben auch schon mich mit Gesellen, Kollegen, Meistern, Vorgesetzen, Chefs angelegt und denen meine Meinung gegeigt! Allerdings war ich dann auch so wütend, das wenn die gesagt hätten: "Du bist gefeuert!" Ich das freudestrahlend akzeptiert hätte, wie ein 6er m Lotto!*fg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HarryXXX  20.02.2022, 09:35

Ich musste das nur einmal durch ziehen. Aber nachdem die "Mobber" im tosenden Gelächter von 200 Leuten ca 10m tief im Boden versunken sind, wurden sie anschließend nicht mehr oft gesehen. Ich glaube, die haben aus Scham gekündigt.

0

Habt ihr denn keinen Betriebsrat oder Personalrat? Eine so wichtige verantwortungsvolle Position kann nicht durch Mobbing negativ beeinflusst werden. Im schlimmsten Fall musst du die Position wechseln oder ausscheiden.


RaffGierig 
Fragesteller
 20.02.2022, 07:46

Weder noch leider haben wir das nicht

0