Mobbing?
TW : Gewicht shaming und Mobbing
Ich (14) bin in eine neue Klasse gekommen und da gibt es jetzt diesen jungen. Es fing alles an damit, dass ich so einen kleinen crush auf einen seiner besten Freunde hatte. Habe aber nie etwas gemacht oder gesagt.
Irgendwann hat er aus dem nichts dann in den Klassen chat ,während einer Unterhaltung mit mehreren Personen, angefangen zu schreiben dass ich die Finger von seinem Kumpel lassen soll sonst "meldet er mich beim Sport an". Wir hatten vorher nie wirklich viel miteinander zu tun. Wir hatten auch nie Streit und ich habe, wie bereits gesagt, nie etwas mit seinem Freund gemacht. Dieses Gespräch ging über bis zu "der einzige Sport den du machst ist zum Kühlschrank und zurück". Im Klassenchat. Niemand hat mich verteidigt. Ein paar haben auch mit lachenden emoji's reagiert.
Meine Freundin ist dann damit zum lehrer gegangen. Der Lehrer hat mit ihm geredet und er ist RICHTIG wütend geworden. Er nennt mich jetzt seid Monaten "fat f@gg07", "fattie" oder hackt auf meinem Gewicht rum. Macht Kommentare dass ich ja "keinen Sport machen". Er hat mir auch ein paar man gesagt, ich solle mich umbringen.
Ich habe kein auffälliges Gewicht. Weder zu schwer mich zu leicht. Guter Mittelpunkt und ich reite und schwimme. Aber das ganze macht mich fertig. Ich habe aufgehört zu essen. Jeden biss den ich nehme erinnert mich an mein "Übergewicht". Auch wenn ich bei weitem nicht Übergewichtig bin fühle ich mich so. Meine Mutter meinte ich soll ihn "zurück ärgern". Also habe ich ihm eine Brennessel gegen den Arm gehalten. Er hat richtig Ausschlag bekommen und mir im anschluss seine komplette Wasserflasche über den Kopf gegossen. Er ist stärker und hat starke Freunde. Seinen Kumpel mag ich schon lange nicht mehr. Ich habe jeden Tag Angst in die Schule zu gehen und esse oft nicht mehr.
Meine Mutter sagt da nicht viel. Mein Vater sagt das war schon immer so. Meine Freunde sagen er ist "die Aufregung nicht wert". Aber es macht etwas mit dir wenn einem immer wieder das selbe gesagt wird und alle nur zugucken. Lehrer haben es nur schlimmer gemacht. Was soll ich tun ?
Außerdem: ich glaube der ist psychisch krank. Es gibt gerüchte, dass er Selbstmord Gedanken hat. Ist für mich aber trotzdem kein Grund mich zu mobben.
4 Antworten
Hallo TillyBilly5,
ja, was der Junge macht, ist auf jeden Fall Mobbing! Darf ich Dir ein paar grundsätzliche Tipps dazu geben?
Zunächst einmal die Frage: Warum gibt es überhaupt Menschen, die andere mobben? Da gibt es verschiedene Gründe. Zum Beispiel wurden manche Mobber früher selbst einmal gemobbt.
Manchmal sind es auch die schlechten Vorbilder, die Kinder zu Hause haben, wenn sie sehen, wie Eltern, ältere Geschwister oder auch andere in der Familie miteinander umgehen. Des weiteren kann auch die eigene Unsicherheit oder ein Minderwertigkeitskomplex dahinter stecken. Der Mobber spielt den Starken, um von seiner eigenen Unsicherheit abzulenken.
Wichtig ist auch zu wissen, wen sich Mobber gern als Opfer aussuchen. Das ideale Mobbingopfer ist jemand, der wenig Freunde hat und meistens allein dasteht. Auch kann ein andersartiges Aussehen, wie beispielsweise aufgrund der Hautfarbe, Religion, Nationalität oder Behinderung dem Mobbing Vorschub leisten.
Man wird auch dann schnell zum Opfer, wenn man wenig Selbstvertrauen hat. Der Mobber hat es bei solchen Personen ziemlich leicht, da sie sich meistens nicht wehren. Nun aber zum wichtigsten Punkt: Was kannst Du selbst tun, um aus der Opferrolle frei zu kommen?
Nun, wer andere mobbt, der überschreitet eindeutig Grenzen, denn schließlich ist jeder Mensch verletzt, wenn er lästerlich oder sonst wie unwürdig behandelt wird! Einem Mobber müssen einfach Grenzen aufgezeigt werden! Außerdem kannst Du durch entsprechendes Verhalten möglicherweise bewirken, dass Du nicht weiter ein Mobbingopfer bleibst.
Versuche in kritischen Situationen z.B. gelassen zu bleiben. Wer gelassen und ruhig bleibt, auch wenn er herausgefordert wird, nimmt dem Mobber den Wind aus den Segeln. Er bietet ihm keine Angriffsfläche mehr, da dann seine Schikanen ins Leere führen.
Wenn man jedoch dem Mobber offen seine Gefühle zeigt, dann ist man ähnlich ungeschützt, wie in alter Zeit eine Stadt ohne Mauern - für jeden Feind eine leichte Beute! Wer jedoch seine Gefühle im Zaum hält, der ist für den Mobber gleichsam uneinnehmbar. Das sagt sich natürlich leichter, als es ist und erfordert eine Menge Selbstbeherrschung.
Trete den Rückzug an, wenn es gefährlich wird! Es ist immer das Beste, Situationen und Orte zu meiden, wo der Mobber ein leichtes Spiel hat. Hier gilt nicht das Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" sondern der Rückzug. Das hat nichts mit Feigheit, sondern eher mit Klugheit zu tun.
Versuche bei hartnäckigem Mobbing die Sache klarzustellen. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dem Mobber gegenüberzutreten und ihm mit fester Stimme zu sagen, dass man sein Verhalten überhaupt nicht mag, dass es nicht witzig ist und es einen verletzt (so zeigst Du ihm seine Grenzen auf). Dabei ist es jedoch sehr wichtig, nicht herausfordernd oder beleidigend aufzutreten.
Suche auf jeden Fall darüber hinaus auch das Gespräch mit einem verantwortlichen Erwachsenen. Es wäre gut, ihm genau Deine Situation zu erklären und ihn um Unterstützung zu bitten. Wenn es um hartnäckiges Mobbing geht, dann solltest Du auf keinen Fall zögern, Dir schnell Hilfe und Unterstützung zu holen. Allein wird man damit in der Regel nicht fertig, allenfalls bei leichteren Formen des Mobbing.
Falls Du an Gott glaubst, mag Dich auch folgende Gedanken trösten: Gott versteht genau, was Menschen durchmachen, die gemobbt werden und sie sind ihm nicht gleichgültig. Ich fand einen Text der Bibel besonders trostreich, der sehr gefühlvoll beschreibt, dass sich Gott um die Benachteiligten und Schwachen kümmern wird:
"Denn er wird den Armen befreien, der um Hilfe ruft, Auch den Niedergedrückten und jeden, der keinen Helfer hat. Es wird ihm leid sein um den Geringen und den Armen, und die Seelen der Armen wird er retten. Von Bedrückung und von Gewalttat wird er ihre Seele erlösen, Und ihr Blut wird kostbar sein in seinen Augen "(Psalm 72:12-14). Dieses Versprechen schließt auch diejenigen ein, die von Mobbing betroffen sind.
Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, das Mobbing zu stoppen! Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich. Wenn Du jedoch die richtigen Maßnahmen ergreifst, sollte das Mobben allmählich nachlassen bzw. ganz aufhören.
LG Philipp
Hey,
Es tut mir erstmal sehr Leid, dass du das durchstechen musst und momentan niemand an deiner Seite zu sein scheint oder dich wirklich verstehen kann.
Jugendliche in dem Alter sind (leider) häufig so, besonders wenn man queer ist. Mein bester Freund ist Homosexuell und musste ähnliche Erfahrungen in dem Alter sammeln. Wir sind auch zusammen zu Lehrern gegangen und es wurde dadurch fast noch schlimmer.
Die gute Nachricht ist - es wird irgendwann aufhören. Manchmal haben wir keine Kontrolle darüber, wie sich Menschen uns gegenüber verhalten, aber wir können uns aussuchen, wie wir damit umgehen. Dass der Junge vermeidliche Suizidgedanken hat würde in das Bild passen, viele Mobber versuchen mit ihrem Verhalten ihre Probleme zu relativieren. Das entschuldigt aber natürlich gar nichts und macht es für dich nicht weniger schmerzhaft.
Ich rate dir, dich an einen Vertrauenslehrer zu wenden, diese haben Schweigepflicht und werden nichts weitersagen, solange du es nicht willst.
Es ist egal wie es ihm geht, nichts kann rechtfertigen was er getan hat.
Du solltest dir bewusst machen, dass seine Meinung weniger wert ist als Dreck.
Gehe direkt zur Schulleitung. Erzähle dort auch das mit dem Wasserflasche über dem Kopf ausschütten.
Sage denen, wenn nichts unternommen wirst, dann gehst du zur Polizei und erstattest Anzeige, gegen ihn wegen Beleidigung und Nötigung und gegen die Schule wegen unterlassener Hilfeleistung.
Sage denen auch, dass du das ganze der Lokalzeitung erzählen wirst, wenn nichts unternommen wird, kleine Lokalzeitungen interessieren sich manchmal für jedes bisschen, und die Schule will sicher nicht dass der "gute Ruf" beschädigt wird.
Dass deine Lehrer unfähig sind ist außerdem ein Trauerspiel, wundert mich dass niemand seine Eltern kontaktiert und vorgeladen hat.
Früher hätte es für sowas einen Schulverweis gegeben, traurig wie heutzutage alles verkommen ist.
Nein, ist es in dem Fall nicht.
Ich wünsche dir in der neuen Klasse alles gute.
Ich hoffe du läuft diesem Typen nicht wieder über den Weg.
Das ist bereits die neue Klasse. In der alten wurde ich bereits gemobbt. Aber danke :)
Nimm dir nichts davon zu Herzen, das sind "Schweinemeinungen"!
Sag es einer Lehrperson, jedes mal, wenn er dich mobbt. Irgendwann wird er wohl aufhören ja
Die Schule hat mir bereits einen Klassenwechsel ermöglicht... Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist nochmal einen Aufstand zu machen