Mittagsschlaf an Ramadan?
Wegen der Schule muss ich jeden Tag relativ früh aufstehen und das jeden Tag. Das sorgt zusammen mit dem Fasten dafür das ich gegen 16 - 17 Uhr sehr müde werde und keine Energie habe. Ist es ok wenn ich 1 - 2 Stunden schlafe?
6 Antworten
Ja, natürlich ist das in Ordnung. Du bemerkst anscheinend selbst, dass es Menschen gibt die keine Nahrung haben und dadurch tagtäglich müde und energielos sind. Und genau jetzt hast du den Sinn vom Ramadan verstanden!
Klar, der Sinn ist, daß muslimische Schüler ihre Klassenarbeiten verhauen und ihre Zukunft gefährden. Das sorgt für die Überlegenheit der nichtmuslimischen Schüler.
Wenn es Dir guttut, solltest Du das unbedingt tun, ja klar!
Mittagsschlaf ist immer gut
Es ist nichts gegen den Schlaf des Fastenden tagsüber einzuwenden, sei dessen Fasten nun obligatorisch oder freiwillig. Verwerflich ist nur, unmäßig viel und lange während des Fastens zu schlafen, da man dadurch viel Zeit für die Anbetungshandlungen verliert.
Einige Gelehrte bezeichnen vermehrtes Schkafen während des Tages für den Fastenden als unerwünscht (makruh).
So sagt Al-Charschî Al-Mâlikî bezüglich der makruh Dinge während des Fastens: "(Dazu zählt auch) tagsüber viel zu schlafen, so sagt es lyâd und Ibn Dschuzai.“
Und Allah weiß es am besten!
[islamweb.net]
Wenn du nicht zu lange schläfst, sollte dies kein Problem darstellen. Allahu alam.
Sollte man auch gerne mal so machen unbedeutend ob gerade Ramadan ist oder nicht.
wenn ich also nur 1-2 stunden schlafe und keine gebetszeit verpasse ist es ok?