Es hilft, während dieser Zeitspanne andere Schwestern zu treffen und dich zu beschäftigen, mit anderen Gottesdiensten.

Den Haushalt machen, Kochen, mit der Familie sein, sind auch Gottesdienste.

Du kannst dich auch intellektuell weiterbilden, indem du Bücher liest oder neue Du’as lernst.

Es gibt auch schöne Videoreihen, zu Gelehrten und deren Leben. Theoretisch, ist die Anzahl an Dingen grenzenlos. :)

...zur Antwort

Wa alaykum as-salamu wa rahmatullahi wa barakatuhu,

basierend darauf ob du die Englische Sprache beherrscht (oder weitgehend verstehst) empfehle ich dir diesen Kanal: Arabic 101.

Selbst solltest du mit den Buchstaben, und deren Aussprache, anfangen und dann das langsame lesen lernen.

Die Tajweed Regeln solltest du daher erst angehen, wenn du das lesen kannst (auch wenn es nur in langsamen Schritten ist).

...zur Antwort

Der Islam ist keine Religion in der sehr viel verboten wird. In einer Gesellschaft, wie der europäischen, kann es einem so vorkommen.

Wenn man umgeben ist von vielen Dingen, die im Islam nicht angemessen sind, bekommt man ungewollt den Eindruck, alles was "Spaß" macht, sei Haram.

Wenn nun Fragen aufkommen, bezüglich der kleinsten Dinge, dann da die Personen - wahrscheinlich - selbst alles richtig machen wollen und demnach nach jeder Kleinigkeit fragen.

Man sollte die Religion an sich aber auch nicht als eine Art Last sehen, denn Allah سبحانه و تعالى (Der Erhabene) verlangt nicht die Perfektion, sondern das Streben der beste-möglichen Leistung.

...zur Antwort

Wa alaykum as-salamu wa rahmatullahi wa barakatuhu,

wenn du auf einer Reise bist, ist die Meinung der Gelehrten (bzw. der Rechtsschulen) unterschiedlich.

Wenn deine Reise länger als 4 Tage beträgt, bist du kein Reisender mehr. Sind es dennoch genau 4 Tage oder weniger, gilt folgendes: Gebete zusammenziehen oder kürzen.

Du kannst das Mittags- und Nachmittagsgebet und das Abend- und Nachtgebet zusammen legen, dies sowohl in der Zeit des früheren Gebets (in dem Fall zur Zeit vom Mittags- und Abendgebet) als auch des späteren Gebets (Nachmittags- und Nachtgebet), je nach dem, was einem leichter fällt. Besser aber ist, dass man dies nur machen soll, wenn es einem schwer fällt, jedes Gebet zu seiner Zeit zu beten.

Wa Allahu a3lam.

(Quelle:https://islamqa.info/ge/answers/82658/wie-betet-der-reisende)

...zur Antwort

Soweit ich es weiß, ist dies nicht verboten.

...zur Antwort

Was für waswas hast du denn?

...zur Antwort

Tatsächlich habe ich angefangen, viel mehr zu beten, als ich dies früher gemacht habe. Es hat sich auch positiv auf meinen Charakter ausgeprägt.

...zur Antwort

Diesbezüglich denke ich, dass es nicht schlimm ist.

Dies ist mir auch schon öfters passiert, weshalb du dann bei dem nächsten Gebet, eine bessere Konzentration haben musst.

...zur Antwort

Viele Menschen kennen nur Personen, die dazu gezwungen werden und betrachten nicht die Perspektive von denen, die sich freiwillig dazu entschieden haben.

Sie argumentieren meistens mit; "Hirngewaschen, dass man sich unterdrücken lässt", "Man lässt sich ja nur unterdrücken" oder auch "Eine Frau sollte sich nicht verdecken müssen" etc. - Somit wird jede Frau, die dies freiwillig tut, als jemand schlechtes dargestellt.

Sie wollen sich dafür einsetzten, dass eine Frau frei entscheiden kann was sie tragen möchte, um nicht unterdrückt zu sein, wobei sie und die Gesellschaft die sind, die die Frau unterdrücken mit; "Ihr sollt das nicht tragen". Somit sagen sie indirekt -> ihr müsst euch zeigen, damit ich euch sehen kann, dass ihr nicht unterdrückt seit!

Zumal alles nur auf den Islam bezogen wird, obwohl dies auch in den anderen monotheistischen Religion befolgt werden müsste.

...zur Antwort

Auch wenn du keine Niyya (Absicht) fasst zum Fasten, ist es trotzdem so, dass du verpflichtet bist zu Fasten.

Somit hast du dein Fasten trotzdem gebrochen, auch wenn du keine Absicht gefasst hast.

...zur Antwort

Buddhismus entspricht eher eine Philosophie als einer Religion, da sie von Menschenhand entstanden ist.

Zudem sollte man anmerken, dass Buddha nicht gerade der beste ‚Gott‘ war. In den Anfangszeiten seiner Religion, hat er es verabscheut Frauen in seine Religion zu lassen, da diese das Übel alles seien sollen.

Aus einem Zitat von ihm heißt es, dass die Frauen die Religion vernichten, dadurch, dass sie auch daran glauben dürfen.

...zur Antwort

Ich kenne es so, dass eine Injektion das Fasten bricht, aus dem einfachen Grund, dass es ein Nahrungsergänzungsmittel ist.

Und man es so gut wie möglich vermeiden soll, irgendwas in den Körper zu bekommen.

Aus medizinischen Gründen, heißt es aber nicht, dass du dein Fasten mit 60/1 Tagen nachholen musst, sondern lediglich die Tage, die du versäumt hast, sobald du wieder gesund bist.

...zur Antwort