Mitarbeiterin sagt das sie zuerst blinkt dann Spiegel richtig?

4 Antworten

Erst schauen ob alles frei ist.

Dann durch blinken ankündigen, dass man abbiegen oder die Spur wechseln will.

Dann nochmal auch mit Schulterblick prüfen ob es frei ist und die Aktion durchführen.

Am Fahrverhalten deiner Mitarbeiterin gibt es nichts zu beanstanden.
  • Blinken (Dem nachfolgedem Verkehr wird frühzeitig der Richtungswechsel angezeigt)
  • Blick in den Rück- und Außenspiegel (vergewissern, ob ein Verringern der Geschwindigkeit gefahrlos möglich ist)
  • Schulterblick (vergewissern, ob z.B. ein Spurwechsel gefahrlos möglich ist)

Beim Auffahren auf eine Autobahn oder Überholen, wird die Geschwindigkeit natürlich erhöht.

An der Reihenfolge ändert dies jedoch nichts.

Tipp zum Ausprobieren:

Wenn du im Auto sitzt und einen Schulterblick machen willst, wird der Blick (bildlich gesehen) immer zuerst an Innen- und Außenspiegel vorbei geführt.

Mit der Zeit und mehr Erfahrung laufen diese Prozesse wie vieles beim Autofahren unterbewusst ab.

Probiere doch gerne mal eine andere Reihenfolge aus.

Zum Beispiel erst den Schulterblick, danach den Blick in den Innenspiegel und zum Schluss siehst du in den Außenspiegel.

Unbeachtet aller dem Verkehr relevanten Aspekte, wäre diese Reihenfolge aufwendiger und nicht sehr logisch.

Tipp:

Wenn in der theoretischen Prüfung Fragen zum Thema falsch beantwortet, liegt es ganz oft auch daran, dass der Proband die Fragestellung nicht verstanden hat.

Prüfungsfragen sind manchmal etwas kompliziert formuliert. Das kann dazu führen, dass die Frage nur "überflogen" und deshalb von falschen Sachverhalten ausgegangen wird.

Bevor man sich für die Abgabe der theoretischen Prüfung entscheidet, sollte man sich genügend Zeit genommen haben um alle Antworten noch einmal zu prüfen.

Du wirst dadurch nicht mehr wissen als vor der Prüfung.

Aber du kannst so ggf. "Flüchtigkeitsfehler" vermeiden, weil die Frage nach nochmaligem Lesen, in einem ganz anderen Licht erscheint.

Vielleicht ist gerade diese eine Frage, die am Ende für Regen oder Sonnenschein verantwortlich ist.

Nicht bestehen ist keine Schande. Aber wegen einer Frage durch zu fallen, deren Antwort 100 %-ig kenne, weil ich möglichst früh wieder auf dem Sofa liegen wollte, würde mich wohl viel mehr ärgern.


Derhamburger703 
Fragesteller
 03.07.2021, 00:09

Es geht mir um das praktische also kann ich auch so fahren wie die Mitarbeiterin es behauptet hat ?

0

Ist eigentlich völlig Jacke wie Hose. Du solltest dich nur vergewissern daß frei ist.


spelman  02.07.2021, 21:42

Das ist nicht Jacke wie Hose. Der Autofahrer schräg hinter Dir macht vielleicht eine Vollbremsung, wenn Du plötzlich anfängst zu blinken, weil er damit rechnen muß, dass Du das, was Du ankündigst, auch tust.

0

1. Spiegel

2. Blinker

3. Schulterblick

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung