Mit welchen Programmen werden diese Hintergründe erstellt?
Hallo habe Urlaub, und absolut nichts zutun.
Jetzt würde ich es gerne mal selbst probieren (diese Art) oder im generellen Hintergründe zu erstellen.
Wird das ausschließlich mit Photoshop gemacht oder gibt es dafür ein geeigneteres Programm? Bzw. woher bekommt man die Assets (Planeten, Wolken) für den gewollten Hintergrund?
Danke im Voraus, und noch angenehme Ostern!
5 Antworten
Vermutlich werden diese mit Computer gemacht ( Photo Editor ). Heute KI generiert. Steht auch neulich in den ALDI Prospekten drin wenn etwas als Deko dargestellt wird.
Hallo BlANK78!
Man kann es mit Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen
(Gimp, Krita, Paint etc.) umsetzen. Assets kann man per Suchmaschine finden oder selbst erzeugen (Software, KI/AI) und dann alles bequem bei Photoshop in Ebenen anordnen. Klar, Größe, Kontrast, Farbe, Licht, Schatten, Beleuchtung etc. kann man dann noch anpassen oder Effekte einbinden. Da muss man eben üben und sich Tutorials bei z.B. YouTube anschauen. Ich habe viel durch "Uli Steiger", "Calvin Hollywood" und "Matthias Schwaighofer" gelernt. Es gibt unendliche viele Tutorials von diesen Herren. Sehr zu empfehlen.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=tXvLoIiL6dA
Man kann auch Assets bei z.B. "Adobe After Effects" in einzelnen Spuren einfügen und dort Effekte einzeln oder allgemein Effekte anwenden.
In 3D Programmen kann man auch fertige 3D Modelle einbinden oder z.B. ein Kugelobjekt erzeugen und eine Earth-Textur ablegen. Hier und da noch Effekte, Beleuchtung, Cloud-Plugin oder ein Asset einfügen, dann rendern.
Und, natürlich mit KI/AI, aber ich würde so etwas per Hand umsetzen, da man so ein Werk erschafft und es eher das ist, was man so haben möchte. KI/AI ist zu einfach bzw. muss man zumindest passende Prompts eingeben.
Ich kombiniere manchmal alle drei Programme/Varianten + Plugins. Cinema 4D, Houdini, Photoshop, After Effects und Plugins, 3D Modelle und Einzelbilder, die man bei Suchmaschinen findet.
Für den Anfang kannst du es einfach mit Photoshop oä und Assets umsetzen.
Ja, es gibt auch kostenpflichtige Plugins, Assets etc., aber per Suchmaschine findet man in der Regel schon genug kostenlose Dinge. Hier im Bild sind wohl ein Stern, ein Planet und ein Mond nebst Wolken und ein anderer Planet zu sehen.
Soll es realitisch sein, dann beachte auch die Beleuchtung hinsichtlich Lichteinfall, HIntergrundbeleuchtung, Schatten usw.
Viel Spaß!
Ja, Photoshop und ähnliche Programme (Gimp etc.) sind für solche Hintergründe wohl am geeignetsten.
Assets wie Planeten findet man entweder im Netz - es gibt einige Seiten die kostenlose Assets anbieten - oder man erstellt sie selbst.
Wer gut genug mit einem Zeichenprogramm umgehen kann, kann so ein Bild wie Deines komplett von Hand erstellen.
Vorzugsweise besorgt man sich sowas fertig und kostenlos.
Aber du darfst dich natürlich gerne ausprobieren.
Photoshop ist immer gut, du kannst aber auch Wallpaper Maker, oder auch Canva ausprobieren.
Heute eher KI-generiert.
Grundsätzlich kannst du sowas aber mit jeder Bildbearbeitung aus einer Vielzahl freigestellter und skalierter Bildelemente in vielen Ebenen und mit viel Fleiß basteln.