Mit welchem Programm Daten komplett löschen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Beispiel mit dem Eraser oder Ccleaner.

Mit beiden Programmen lässt sich die Festplatte sicher überschreiben.

Oder geht es dir nur darum, den Papierkorb zu leeren?

Wenn ja: einfach "Papierkorb leeren" auswählen.

Drücke einfach SHIFT + ENTF und lösche die damit, dann sind die weg.


IchDirk  15.05.2025, 08:23

Das ist der einfachste aber hier funktionierende Tipp 👍👍

Einen Knoppix-Bootstick erzeugen, mit diesem booten und dann mit

dd if=/dev/urandom of=/dev/sda

die Platte bzw. SSD füllen. Dann stehen da nur noch Zufallszahlen drauf.

Wirklich komplett Ist es leider nicht wirklich möglich. Aus diesem Grund würde ich Festplatten auch nicht verkaufen. Maximal als Ersatzteile aber dann ohne die Scheiben. Die müssen mechanisch zerstört werden.

Sieh Dir dazu vielleicht mal die Videos von SemperVideo an.

Du kannst zwar unter Windoof im Startmenü die Datenträgerbereinigung aufrufen und das System bereinigen. Aber ich befürchte jeder IT-Profi wird die Daten zu einem Großteil wieder zurückholen können. :)

Kommt darauf an, was Du mit "komplett" meinst.

In den Eigenschaften des Papuerkorbs kannst Du einstellen, dass die Dateien nicht erst im Papierkorb landen. Wenn Du die Umschalttaste beim Auslösenndes Löschens gedrückt hälts, wird die gegenteilige Logik als eingestellt verwendet.

Wirklich gelöscht (im Sinne nicht wiederherstellbar) sind die Daten bei den üblichen Dateisystemen dann aber noch nicht, sondern nur so markiert, dass die Daten durch zukünftige Dateien überschrieben werden können.