Mit Mutter weiterhin Kontakt oder nicht?
Meine Mutter ist wirklich eine nette zu mir, aber zu meinen Kindern eigentlich garnicht. Ich bekomme mein drittes Kind und sie hat mich noch niiiie unterstützt, geschweige den mal was mit einem enkel gemacht. Mein Sohn 10 Jahre hat sie schon öfter gefragt und sie blockt immer ab.
Sie meinte auch gleich das sie nicht auf die Kids aufpassen kann wenn ich ins Krankenhaus muss, das soll mein Mann machen ich würde ja wohl alleine entbinden können. Klar kann ich, aber mir geht's natürlich auch ums Prinzip, das sie sowas überhaupt sagt obwohl ich nicht mal gefragt habe.
Meine Mutter hat mich als ich 13 war in eine Pflege Familie gegeben weil ich zu " anstrengend" war. Ich kam 200km Weiter weg und meine Mutter hatte mich selten besucht und ich durfte sie niiiie besuchen! Bin dann ein paar Mal damals abgehauen um sie zu sehen weil ich sie vermisst habe und sie hat dann immer die Polizei gerufen die mich dann quasi zurück schcickte. Kann mich sogar noch gut daran erinnern das ich damals meine Tage hatte und sie mich blutüberströmmt einfach nicht rein gelassen hat
Jetzt möchte sie unbedingt Liebe von mir, ist immer gleich traurig wenn ich mich ein paar Tage nicht melde, drängt sich quasi als Besuch auf.. Usw.
Ich bin irgendwie. Emotional kalt das merkt sie auch. Ich denke das kommt halt nicht von irgendwo her..
5 Antworten
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das so sagen darf, aber Deine Mutter hatte wohl ganz massive Probleme. Daher mein ganz aufrichtiges Kompliment dafür, daß Du Dich so gut entwickelt hast. Ein wenig möchte ich das mit Angebot und Nachfrage vergleichen, als Du sie gebraucht hast, hat sie Dich im Regen stehen lassen. Und jetzt, wo Du darüber weg bist, merkt sie, was sie verpasst hat. Daß sie immer noch keine Unterstützung gibt, sagt mir daß sie immer noch einige Probleme hat. Daher tust Du gut daran, den Umgang zu meiden, um Dich und Deine Familie zu schützen. Die Caritas Familienberatung ist sehr kompetent, vielleicht eine Option?
Das ist eine sehr persönliche Entscheidung, bei der ich es sehr schwierig finde ,Dir da einen Rat zu geben.
Feststeht für mich, wenn ein Elternteil seinem Kind keine Liebe entgegengebracht hat, kann man diese auch nicht selbst einfordern.
Dieses Aufdrängen würde für mich gar nicht gehen und ich würde da Grenzen setzen.
Deine "emotionale Kälte" wie Du sie hier beschreibst, empfinde ich nach allem , was Du hier geschrieben hast normal und nachvollziehbar. Deine Mutter muss damit klarkommen, sie ist dafür verantwortlich. Vielleicht bereut sie es tatsächlich und kann es Dir u.a. nicht sagen, was ich aber einfordern würde, damit sich die Beziehung verändern kann.
Ihr Verhalten Deinen Kindern gegenüber ist verletzend, das kann ich gut verstehen und ich würde ihr das auch so sagen. Ob ich den Kontakt ganz abbrechen würde, weiß ich nicht, würde ihn aber zumindest reduzieren, wenn er mir nicht guttun würde.
Was das Verzeihen angeht, irgendwann ist halt auch Schluss. Vor allem dann, wenn es immer wieder zu negativen Verhaltensweisen kommt. Auch da kann ich Dich verstehen und empfinde es als normal. Alles Gute!
Nimm es ihr nicht böse, aber es geht um psychische Störung die Therapie erfordert, sie braucht einen Therapeuten, da solltest du sie unterstützen und Familien Beratung
Für mich wird sehr deutlich, dass deine Mutter keine Kinder mag und auch nicht mit Kindern kann. Sie hat dich nicht gewollt, als du ein Kind warst und sie lehnt den Kontakt mit deinem Kindern grundsätzlich ab. Das ist durchaus legitim. Nicht jeder taugt für die Elternrolle und wer weiß, unter welchen Umständen sie SChwanger wurde und warum sie diese Schwangerschaft nicht beendet hat. Menschen wie sie entscheiden sich eigentlich sehr bewusst dafür, kinderlos zu bleiben
Dir muss auch klar sein, dass die Omarolle von ihr abgelehnt werden kann. Ic hverstehe natürlich, dass du andere Erwartungen ahttest. Aber immerhin spielt sie insofern mit offenen AKrten, dass sie es gar nciht versucht und gleich kommuniziert, das sie mit Kindern nichts zu tun haben will.
Es liegt jetzt an dir, welche Rolle du ihr in deinem Leben zuweist. Ob du den Kontakt ganz abbrichst. ODer ob du sie ntfernt als Beobachter am Leben teilhaben lässt, indem ihr telefoneirt und du sie informeirst. ODer ob du sogar den Kontakt zu ihr näher hältst, weil sie dir gut tut und ihr euch gut versteht. Du dich also bei kinderfrei mal mit ihr in einem Cafe triffst o.ä.
Was du beschreibst, würde ich jedenfalls nicht mehr zulassen: so häufigen Kontakt, unangekündigten Besuch, bei dem sich alles um sie dreht, sie aber keine Gegenleistung bringt.
Sie sollte sich auch überlegen, ob sie nicht in einer anderen Form Hilfe anbeiten kann, z.B. die Essensversorgung der nächsten Tage übernehmen oder im Haushalt was tun.
Ich hätte gesagt, dass sie ihren Fehler nach etlichen Jahren endlich eingesehen und verstanden hat und du ihr verzeihen sollst, aber wenn sie sich gegenüber deinen Kindern auch so verhält, würde ich eher keinen Kontakt zu ihr wollen. Ist aber am Ende natürlich deine Sache
Ich hatte ihr als teenager und junger Erwachsener wirklich verziehen und vergessen, aber irgendwie kann ich das jetzt nicht mehr.