Mit Katzen pendeln?
Hey
ich habe drei Kater und bin in einer frischen Beziehung. Aktuell läuft das so, dass ich in meiner Kinderfreien Woche abends/nachmittags zu ihm fahre, meine Kater vorher Selbstverständlich versorge und dann am nächsten morgen wieder früh heim, wegen der Versorgung der Katzen. Ich bleibe dann Zuhause, wenn's geht, bis abends und fahre dann wieder zu meinem Freund. Langfristig ist das doof, sicher wird er auch Mal hier hin kommen aber regulär ist es sinnvoller wenn wir in der kindefreien Woche bei ihm sind, weil er primär im Home Office arbeitet. Die drei Kater sind sehr auf mich fixiert und ich Frage mich schon eine ganze Weile, ob es möglich wäre mit den drein zu pendeln, also Sonntagabends bis darauf den Sonntag Abend mit zu meinem Freund und dann eben wieder zu mir. Oder ist das doch zu stressig?
Ich freue mich über freundliche, sachliche antworten und wünsche allen eine schöne Restwoche und Weihnachtszeit.
5 Antworten
Hey also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das sowas möglich ist, aber es braucht Zeit und Vorbereitung. Wenn dein Freund auch damit einverstanden ist dann gehe wie folgt vor:
Als erstes hole am besten eine so großes Transportbox das alle 3 Katzen von dir dort reinpassen, dann sollte die Transportbox erstmal geöffnet über längere Zeit in Wohnung stehen, am besten legst du dort auch eine Decke oder so rein wo sie gerne draufschlafen.
Ich habe dir mal eine Transportbox rausgesucht und habe selber mal nachgeguckt, meine 3 Katern würde dort ohne Probleme reinpassen.
Als nächstes muss du die Wohnung deines Freundes vorbereiten, das heißt Katzenklos(am besten die gleichen die du selber auch hast), futternäpfe, einen Trinkbrunnen(ich weiß nicht ob du einen benutzt, aber alle Katzen meiner Familie lieben den Trinkbrunnen😂), das gleiche Katzenstreu/Nassfutter/Trockenfutter, Kratzmöglichkeiten,Kratzbäume zum Klettern, Spielzeug(am besten nimmst du die von dir mit die sie lieben) und was ganz wichtig ist verschiedene Rückzugsmöglichkeiten. Du kannst die Kratzbäume und die Kratzmöglichkeiten auch gut mit Baldrian- oder Katzenminzenspray einsprühen(ich weiß nicht ob deine Katzen darauf reagieren, aber meine gehen dann erstmal ab und beruhigen sich anschließend😂). Was auch sehr wichtig ist Fenster und falls vorhanden den Balkon katzensicher zu machen!☺️
Ich weiß jetzt natürlich nicht wie lange du zu deinem Freund fährst, aber da du aktuell in deiner Kinderfreien Woche täglich hin und her fährst für deine Katzen, würfe ich mal vermuten daß die Entfernung maximal 1 Stunde ist.
Im übrigen ist es wichtig das du die Transportbox nur zum hin und her pendeln zwischen deiner Wohnung und der Wohnung deines Freundes benutzt und nicht um zum Tierarzt zu fahren(deine Katzen könnten dann die Transportbox mit dem Tierarzt verbinden und wer geht schon gerne zum Arzt😂)
Was du in der Wohnung deines Freundes noch vorbereiten solltest, am besten kurz bevor du mit deinen Katzen dort hingehst, das verschiedene Sachen mit deinem und den Geruch deiner Katzen dort schon vorhanden ist.
Ich denke Mal du kannst anfangen mit deinen Katzen zu deinem Freund zu fahren, wenn deine Katzen die Transportbox als Schlafplatz/ Rückzugsort akzeptiert haben.
Ich weiß nicht wie deine Katzen aufs Autofahren reagieren, aber es dauert immer seine Zeit bis sie sich daran gewöhnt haben und vor allem nicht jede Autofahrt mit dem Tierarzt verbinden😅
Am besten sprühst du die Transportbox auch nochmal mit Baldrian oder Katzenminze ein, damit deine Katzen sich bei der Fahrt etwas beruhigen können, was ich auch am Anfang immer gemacht habe ist Entspannungsmusik für Katzen(hätte nie gedacht das es funktioniert aber es hatte seine eigene Wirkung auf meine Katzen😂)
Du musst natürlich auch daran denken das du die Transportbox mit deinen Katzen tragen musst, meine 3 Kater wiegen zusammen mindestens 15kg😂
Deine Kater werden natürlich auch erstmal ihre Zeit brauchen bis sie sich bei deinem Freund wohl fühlen, aber wenn du ihnen Zeit gibst und gut für sie da bist dauert es nicht zu lange☺️
Wenn deine Katzen sich erstmal nicht weit aus der Transportbox trauen, dann Bring das Katzenklo sowie Futter und trinken in ihre nähe bis sie sich normal aus der Transportbox trauen, anschließend kannst du das Katzenklo, das Futter und trinken wieder an die ursprüngliche Stelle packen, aber zeig ihnen am besten einmal wo sie die finden☺️
Vor der Fahrt solltest du deine Kater nochmal auf Katzenklo setzen, nur zur Vorsicht damit kein Missgeschick in der Transportbox passiert.
Und was wichtig ist, deine Transportbox sollte egal ob in deiner Wohnung oder in der Wohnung deines Freundes immer offen raumstehen☺️
Wenn du deinen Katzen Zeit gibst und dich an meine Liste hältst sollte es nach einiger Zeit reibungslos klappen☺️
Und für alle die meinen das sowas nicht funktioniert oder nur Stress und Quälerei für die Katzen ist dann habt ihr leider Unrecht, das einzige was stimmt ist das es in der ersten Zeit stressig für die Katzen ist, aber das ist für alle Lebewesen so das am Anfang etwas erstmal stressig ist bis man sich daran gewöhnt!😂
Bei meinen Katzen funktioniert es auch und deren Situation ist nicht mal annähernd so einfach. Ich bin vor ein paar Monaten wegen Ausbildung bei meinen Eltern ausgezogen und musste über 250km wegziehen da ich näher nichts bekommen habe,ich habe meine beiden Geschwister Kater mitgenommen und habe mir einen 3. Kater dazugeholt als ich in meiner Wohnung eingezogen bin. Da ich in der Ferien meine Eltern immer für mindestens eine Woche besuchen gehe nehme ich meine Katzen immer mit, die Autofahrt dauert ca. 3 Stunden und inzwischen haben sie angefangen sich daran zu gewöhnen. Zusätzlich kannte mein jüngster Kater das Haus meiner Eltern nicht, wärend meine anderen beiden dort aufgewachsen sind. Da jeder in meiner Familie Katzen mag und auch hat, durfte mein jüngster Kater auch die Katzen meiner Eltern kennenlernen und die haben insgesamt 6 Katzen wo zwei Senioren sind, 2 erwachsen sind und die letzten beiden noch kinder sind. Meine beiden ältesten Katzen kannte die alle natürlich schon und auch die Umgebung da sie dort aufgewachsen sind, aber mein jüngster Kater kannte die anderen Katzen nicht und auch die Umgebung nicht. Bei meinen ersten Besuch war ich ungefähr eine Woche dort und gegen Ende hat mein jüngster Kater angefangen sich an die Umgebung und die anderen Katzen zu gewöhnen, die Katzen meiner Eltern haben sich natürlich auch dann langsam wieder an meine Katzen gewöhnt. Als ich das zweite Mal dort hin bin haben meine sowie die Katzen meiner Eltern nur 1 Tag gebraucht um sich wieder aneinander zu gewöhnen. Zu Weihnachten werde ich das dritte Mal zu meinen Eltern fahren und ich habe bei jeder Fahrt egal ob hin oder zurück gemerkt wie das Autofahren immer besser wurde mit meinen Katzen☺️
Und das was am wichtigsten ist, ist das meine Katzen auch extrem fixiert auf mich sind und dementsprechend bei meinen Eltern viel Zeit mit mir verbracht haben und sich dadurch an die andere Umgebung gewöhnt haben.
Hier ist es ja auch der Fall und dementsprechend bin ich mir ziemlich sicher das alles klappen wird☺️
Entschuldige für diesen langen Roman😅
Ich hoffe ich konnte dir und eventuell auch anderen mit meiner Erfahrung weiterhelfen ☺️

Da Katzen reviertreue Tiere sind, ist das keine gute Idee. Das wäre extremer Stress für die Tiere.
Kann er sein Home-Office nicht von Dir aus machen?
Das kommt auf das Tier an. Manchen Katzen machen das toll mit und fühlen sich auch in der neuen Umgebung schnell wohl. Meine zwei kommen auch Silverster (da mein großer Angst hat) mit zu meinen Eltern und laufen direkt rum, spielen und kuscheln mit den Hunden und der Familie. Sie sind es aber von Anfang an gewohnt und kennen meine Familie. Als meine Dame noch alleine war, kam sie regelmäßig mit zu meiner Familie, was sich dann aber durch den Einzug des Katers gelegt hat und sie nurnoch in Ausnahmefällen zu meiner Familie kommen.
Du kannst es daher probieren, und wirst ja sehen wie sue reagieren. Wichtig ist aber, wenn du merkst dass es die Katzen nur stresst und diese mit der Situation total überfordert sind, dass du das ganze dann abbrichst!
Wenn es nicht klappt, musst du dann entweder dabei bleiben wie es jetzt ist, oder dir für die Woche die du weg bist einen Tiersitten organisieren. Oder dein Freund muss die Woche zu dir kommen und sein Homeoffice von deinem Zuhause weiterführen 😃
Am Ende kennst du deine Tiere aber am besten und kannst besser als wir alle einschätzen ob es für die drei machbar ist oder nicht!
Ich hoffe ihr findet eine Lösung die für alle das beste ist!
Die Katzen bleiben besser in der gewohnten Umgebung und länger als mal einen halben Tag sollten Sie sich auch auf keinen Fall alleine lassen. Sonst müssen Sie sich einen Katzensitter nehmen. Sie haben nun mal diese Tiere sich angeschafft und dafür auch Verantwortung. Es kann ihnen auch mal was passieren alleine in der Wohnung. Oder Sie ziehen mit den Katzen ganz zu dem oder der kommt eben zu Ihnen.
Alles Klärchen. Ich bedanke mich bei euch :-) ich belasse es dann bei Zuhause. Die sind übrigens nicht immer allein und demnach auch oft eben nur über Nacht. Bin ja tagsüber Zuhause und meine Töchter auch hier und da. Das wohl meiner Kater liegt mir sehr am Herzen, deswegen Frage ich hier und mach's nicht einfach. Und ja, ich habe mir die drei geholt und die werden auch bleiben und nicht leiden.
Hey wäre super lieb wenn du dir meine Antwort einmal durchlesen würdest☺️
Denn egal was andere sagen, ist es auch bei vielen Katzen der Fall daß sie mehr an ihrem Menschen hängen als an ihrem Revier. So ist es bei mir und auch bei meiner Schwester, als meine Schwester gerne mal länger bei ihren Freund bleiben wollte als nur über Nacht, hat sie mich auch um Rat gefragt und hat es auch versucht ihre Katze mit zu ihrem Freund zu nehmen, da ihre Katzen ziemlich scheu sind haben sie zwar länger gebraucht um sich daran zu gewöhnen, aber sie haben sich anschließend auch daran gewöhnt da ihnen ihr Mensch wichtiger ist als ihr Revier,so ist es bei meinen Katzen auch und ich habe durch deinen Beitrag den gleichen Eindruck dass du deinen Katzen wichtiger bist als ihr Revier☺️
Natürlich ist jede Katze anders und ich habe schon mehrere Katzen getroffen die mehr an ihrem Revier hängen als an ihrem Menschen, aber auch mehr an ihrem Menschen als an ihrem Revier hängen ☺️
Du kannst mir Futterautomaten und Trinkbrunnen zumindest etwas helfen, dann bekommen sie ihr Futter auch wenn du mal nicht da bist, die gibts auch für Nassfutter