Also ich bin der Meinung das die Kostenübernahme der Geschlechtsangleichung berechtigt ist, aber das eine Transfrau eine Brustvergrößerung bezahlt bekommt, nur weil sie nicht Körbchengrösse A hat trotz Hormone, das finde ich einfach nicht fair. Denn es gibt genügen Biologische Frauen die Körbchengrösse A nicht haben und eine Brustvergrößerung nicht bezahlt bekommen mit der Begründung das es medizinisch nicht notwendig ist😅

Mir kann auch keiner vorwerfen das ich Transfeindlich bin, denn meine Tante ist eine Transfrau und ich bin froh das sie sich selbst annehmen konnte, auch wenn sie eine narzisstin ist und ihre Familie seelisch stark verletzt hat(ich möchte mich hier wirklich nur auf den Charakter meiner Tante beziehen und das hat wirklich nichts mit Transgender zu tun, denn auch in der Zeit wo meine Tante noch als Mann gelebt hatte, hatte sie ihre Familie Seelisch verletzt)

Wie gesagt ich bin wirklich froh, weil wer weiß was sich meine Tante eventuell in einer Kurzschluss Reaktion angetan hätte. Ich gönne meiner Tante auch die Geschlechtsangleichung, auch wenn sie mir Sachen darüber erzählte die ich nun wirklich nicht wissen wollte, vor allem bin ich eine Biologische Frau und muss jetzt auch nicht besser wissen informationen über das weibliche Geschlecht hören😅

Aber das was ich meiner Tante wirklich null gönne ist, das die Kosten ihrer Brustvergrößerung übernommen wurden. Es ist absolut unfair da es ersten medizinisch nicht notwendig ist und zweitens viele Biologische Frauen haben auch nach der Pupertät keine Körbchengrösse A und da wird es ja auch nicht übernommen.

Also ich würde es nur in Ordnung finden, wenn erstens egal ob Transfrau oder Biologische Frau Brustvergrößerung übernommen werden wenn es einen Psychisch krank macht und zweitens wenn allgemein bei Erkrankungen die erst ab einen bestimmten Stadium übernommen bzw. Teils übernommen neu begutachtet werden sollten und auch psychologisch bewertet werden sollte.

Als Beispiel ich selber habe Lipödem, aber weil ich erst Stadium 1 habe wird nichts übernommen. Ich habe alleine jetzt schon Schmerzen und körperliche Beschwerden, dazu kommt auch noch das ich mich psychisch absolut mit dem Aussehen meiner Beine unzufrieden bin und dadurch meinen körper hasse.... Ich bin 166cm und wiege ca. 60kg, ich bin sehr schlank und durch das Lipödem wiegen ich bestimmt auch um die 2kg mehr. Ich selber sehe sehr stark das meine Beine nicht zum meinen schlanken Oberkörper passen und fühle mich mit meinen Elefanten unterkörper extrem unwohl....dazu kommt auch noch das meine Brüste zu klein für meinen Körper sind und ich mich dadurch umso mehr in meinen körper unwohl fühle...

Ich habe mehrere physische wie psychische Erkrankungen und werde mein Leben lang damit leben müssen, aber mein Unterkörper und meine brüste könnten geändert werden damit ich zumindestens etwas glücklicher mit mir selber wäre, aber ne das würde nicht übernommen werden da es medizinisch nicht notwendig ist, aber psychisch wäre es extrems wichtig vor allem da mein selbstbild meine psychische stark beeinflusst....

Ich hoffe das ich hier jemanden mit meiner Sicht und Meinung vielleicht helfen kann! ☺️

...zur Antwort

Hey also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das sowas möglich ist, aber es braucht Zeit und Vorbereitung. Wenn dein Freund auch damit einverstanden ist dann gehe wie folgt vor:

Als erstes hole am besten eine so großes Transportbox das alle 3 Katzen von dir dort reinpassen, dann sollte die Transportbox erstmal geöffnet über längere Zeit in Wohnung stehen, am besten legst du dort auch eine Decke oder so rein wo sie gerne draufschlafen.

Ich habe dir mal eine Transportbox rausgesucht und habe selber mal nachgeguckt, meine 3 Katern würde dort ohne Probleme reinpassen.

Bild zum Beitrag

Als nächstes muss du die Wohnung deines Freundes vorbereiten, das heißt Katzenklos(am besten die gleichen die du selber auch hast), futternäpfe, einen Trinkbrunnen(ich weiß nicht ob du einen benutzt, aber alle Katzen meiner Familie lieben den Trinkbrunnen😂), das gleiche Katzenstreu/Nassfutter/Trockenfutter, Kratzmöglichkeiten,Kratzbäume zum Klettern, Spielzeug(am besten nimmst du die von dir mit die sie lieben) und was ganz wichtig ist verschiedene Rückzugsmöglichkeiten. Du kannst die Kratzbäume und die Kratzmöglichkeiten auch gut mit Baldrian- oder Katzenminzenspray einsprühen(ich weiß nicht ob deine Katzen darauf reagieren, aber meine gehen dann erstmal ab und beruhigen sich anschließend😂). Was auch sehr wichtig ist Fenster und falls vorhanden den Balkon katzensicher zu machen!☺️

Ich weiß jetzt natürlich nicht wie lange du zu deinem Freund fährst, aber da du aktuell in deiner Kinderfreien Woche täglich hin und her fährst für deine Katzen, würfe ich mal vermuten daß die Entfernung maximal 1 Stunde ist.

Im übrigen ist es wichtig das du die Transportbox nur zum hin und her pendeln zwischen deiner Wohnung und der Wohnung deines Freundes benutzt und nicht um zum Tierarzt zu fahren(deine Katzen könnten dann die Transportbox mit dem Tierarzt verbinden und wer geht schon gerne zum Arzt😂)

Was du in der Wohnung deines Freundes noch vorbereiten solltest, am besten kurz bevor du mit deinen Katzen dort hingehst, das verschiedene Sachen mit deinem und den Geruch deiner Katzen dort schon vorhanden ist.

Ich denke Mal du kannst anfangen mit deinen Katzen zu deinem Freund zu fahren, wenn deine Katzen die Transportbox als Schlafplatz/ Rückzugsort akzeptiert haben.

Ich weiß nicht wie deine Katzen aufs Autofahren reagieren, aber es dauert immer seine Zeit bis sie sich daran gewöhnt haben und vor allem nicht jede Autofahrt mit dem Tierarzt verbinden😅

Am besten sprühst du die Transportbox auch nochmal mit Baldrian oder Katzenminze ein, damit deine Katzen sich bei der Fahrt etwas beruhigen können, was ich auch am Anfang immer gemacht habe ist Entspannungsmusik für Katzen(hätte nie gedacht das es funktioniert aber es hatte seine eigene Wirkung auf meine Katzen😂)

Du musst natürlich auch daran denken das du die Transportbox mit deinen Katzen tragen musst, meine 3 Kater wiegen zusammen mindestens 15kg😂

Deine Kater werden natürlich auch erstmal ihre Zeit brauchen bis sie sich bei deinem Freund wohl fühlen, aber wenn du ihnen Zeit gibst und gut für sie da bist dauert es nicht zu lange☺️

Wenn deine Katzen sich erstmal nicht weit aus der Transportbox trauen, dann Bring das Katzenklo sowie Futter und trinken in ihre nähe bis sie sich normal aus der Transportbox trauen, anschließend kannst du das Katzenklo, das Futter und trinken wieder an die ursprüngliche Stelle packen, aber zeig ihnen am besten einmal wo sie die finden☺️

Vor der Fahrt solltest du deine Kater nochmal auf Katzenklo setzen, nur zur Vorsicht damit kein Missgeschick in der Transportbox passiert.

Und was wichtig ist, deine Transportbox sollte egal ob in deiner Wohnung oder in der Wohnung deines Freundes immer offen raumstehen☺️

Wenn du deinen Katzen Zeit gibst und dich an meine Liste hältst sollte es nach einiger Zeit reibungslos klappen☺️

Und für alle die meinen das sowas nicht funktioniert oder nur Stress und Quälerei für die Katzen ist dann habt ihr leider Unrecht, das einzige was stimmt ist das es in der ersten Zeit stressig für die Katzen ist, aber das ist für alle Lebewesen so das am Anfang etwas erstmal stressig ist bis man sich daran gewöhnt!😂

Bei meinen Katzen funktioniert es auch und deren Situation ist nicht mal annähernd so einfach. Ich bin vor ein paar Monaten wegen Ausbildung bei meinen Eltern ausgezogen und musste über 250km wegziehen da ich näher nichts bekommen habe,ich habe meine beiden Geschwister Kater mitgenommen und habe mir einen 3. Kater dazugeholt als ich in meiner Wohnung eingezogen bin. Da ich in der Ferien meine Eltern immer für mindestens eine Woche besuchen gehe nehme ich meine Katzen immer mit, die Autofahrt dauert ca. 3 Stunden und inzwischen haben sie angefangen sich daran zu gewöhnen. Zusätzlich kannte mein jüngster Kater das Haus meiner Eltern nicht, wärend meine anderen beiden dort aufgewachsen sind. Da jeder in meiner Familie Katzen mag und auch hat, durfte mein jüngster Kater auch die Katzen meiner Eltern kennenlernen und die haben insgesamt 6 Katzen wo zwei Senioren sind, 2 erwachsen sind und die letzten beiden noch kinder sind. Meine beiden ältesten Katzen kannte die alle natürlich schon und auch die Umgebung da sie dort aufgewachsen sind, aber mein jüngster Kater kannte die anderen Katzen nicht und auch die Umgebung nicht. Bei meinen ersten Besuch war ich ungefähr eine Woche dort und gegen Ende hat mein jüngster Kater angefangen sich an die Umgebung und die anderen Katzen zu gewöhnen, die Katzen meiner Eltern haben sich natürlich auch dann langsam wieder an meine Katzen gewöhnt. Als ich das zweite Mal dort hin bin haben meine sowie die Katzen meiner Eltern nur 1 Tag gebraucht um sich wieder aneinander zu gewöhnen. Zu Weihnachten werde ich das dritte Mal zu meinen Eltern fahren und ich habe bei jeder Fahrt egal ob hin oder zurück gemerkt wie das Autofahren immer besser wurde mit meinen Katzen☺️

Und das was am wichtigsten ist, ist das meine Katzen auch extrem fixiert auf mich sind und dementsprechend bei meinen Eltern viel Zeit mit mir verbracht haben und sich dadurch an die andere Umgebung gewöhnt haben.

Hier ist es ja auch der Fall und dementsprechend bin ich mir ziemlich sicher das alles klappen wird☺️

Entschuldige für diesen langen Roman😅

Ich hoffe ich konnte dir und eventuell auch anderen mit meiner Erfahrung weiterhelfen ☺️

...zur Antwort

Hey also witziger weise habe ich vor ein paar Monaten eine ähnliche Situation gehabt.

Ich bin Anfang Juni mit meinen beiden Katern bei meinen Eltern ausgezogen, tatsächlich sogar über 250km weit weg(ging leider nicht anders). Ich habe meine Katzen erstmal 1 Woche lang nur drinnen gelassen und ich hatte sogar noch eine extra Situation, ich habe mir einen 3. Kater noch dazugeholt gehabt, zum Glück haben die sich nach einer Woche schon super verstanden☺️

Aber wie gesagt ich bin am 5.6 umgezogen, am 7. Oder 8. Juni hatte ich denn neuen Kater dazugeholt und da meine beiden Kater schon bei meinen Eltern freigänger waren und auch eine Katzenklappe hatten könnte ich sie natürlich nicht ewig in meiner Wohnung lassen. Ich habe ungefähr am 12.6 damit angefangen meine Wohnungstüre einen Spalt auf zulassen (groß genug das meine Katzen durchpassen). Ich habe dies auch weil Sommer war über mehrere Wochen über Tag machen können, aber dadurch haben meine Katzen die neue Wohnung als Zuhause akzeptiert☺️

Das war meine Lösung wie ich das damals angegangen bin, aber da du auch noch einen Hund hast weiß ich nicht wie das funktionieren würde mit der Tür, aber es ist auf jedenfall wichtig das du etwas auflässt damit deine Katze sich selber reintrauen kann, sowas dauert leider. Du kannst ja auch um damit anzufangen vielleicht bei deiner Türe auch nass- oder Trockenfutter für deine Katze hinstellen, aber du musst ihr auf jeden Fall Zeit geben.

Ich kann natürlich nicht versichern das es klappt, aber ein Versuch wäre es denke ich Mal wert.

Meine Geschwisterkatzen Benny und Pauli haben Timmy den Kater den ich dazugeholt hatte auch komplett akzeptiert und behandeln ihn so als ob er schon immer ihr Bruder gewesen wäre☺️

Bild zum Beitrag

Das sind die 3, unten ist Benny der älteste, in der Mitte ist Pauli das Sandwich-Kind und oben ist Timmy der jüngste. Meine 3 Kater sind nochmal ein kleiner Sonderfall da sie wie kleine Hündchen sind, ich kann mit ihnen spazieren gehen und muss nur pfeifen damit sie mir folgen😂

Ich habe auch nochmal glück das meine neue Wohngegend viel ruhiger ist als die bei meinen Eltern, meine Katzen tragen auch alle Halsbänder wo sogar ihr Name und meine Telefonnummer draufsteht, zusätzlich haben sie auch noch spezielle kleine Glöckchen damit mäuse und vögel zumindestens eine Chancen haben, auch wenn viele denken würden das meine Katzen durch die Glöckchen kiere werden, dann kann ich versichern nein das werden die nicht, die haben die glöckchen komplett akzeptiert und die können normal mit den glöckchen laufen und das die läuten. Was auch viele bei Katzenhalsbänder nicht wissen ist, das Katzen sich nicht an ihnen erwürgen könnten wie viele denken, denn Katzenhalsbänder sind so konzipiert das sie durch einen gewissen Druck von selbst aufgehen, da gibt es natürlich auch nochmal Unterschiede, aber bevor ich meinen Katzen ein Halsband umlege probiere ich erstmal selber aus bei welchen Druck das halsband aufgeht. Als letztes haben alle 3 Katzen von mir einen GPS Tracker und auch wenn mich das Abo alle 2 Jahre eine gute Summe Geld kostet, ist es das für mich wert, denn ich kann auf meinem Handy sehen wo sie sind und wie groß ihr Gebiet ist.

Was ich selber auch nicht für möglich gehalten habe, aber jetzt schon mehrfach machen musste, war das mein Kater Benny statt seinem Halsband ein Brustgeschirr draußen getragen hat, den ich weiß nicht wie aber er hat sich Mal wieder eine Wunde am Hals zugezogen und wenn er weiter das halsband tragen würde kann die Wunde nicht heilen, da er gerne mal mit seinem halsband wo hängen bleibt und auch wenn der Druck nicht gravierend ist, ist es trotzdem nicht gut für die Wunde😅

Ich habe beim ersten Mal schon versucht ihn drinnen zu behalten bis die Wunde verheilt ist, aber das hat nicht gut funktioniert vor allem da er auf meinem Bett mit protestpinkeln dann angefangen hatte😅

Dementsprechend habe ich nach den ich seine Wunde mit wundspray für Katzen und wundsalbe für Katzen behandelt habe ihm das Brustgeschirr angezogen( nicht so ein billig Geschirr wo trotzdem was um den Hals befestigt wird, sondern ein besseres wo das Geschirr nicht um den Hals befestigt wird) und habe ihn dann rausgelassen, am Anfang bin ich mitgegangen weil ich mir trotzdem Sorgen gemacht habe das er damit wo hängen bleibt, aber mit der Zeit habe ich verstanden das er nirgends hängen bleibt und tatsächlich auch durch das Brustgeschirr vorsichtiger herumläuft☺️

Bild zum Beitrag Hier solche Brustgeschirre meine ich, mit solchen können sich Katzen auch nicht verletzen ☺️

Irgendwie schreibe ich bei Thema Katze immer einen Roman😅

Aber ich hoffe das ich dir und eventuell auch anderen ein bisschen mit meiner Erfahrung helfen konnte ☺️

...zur Antwort

Ich finde es sehr lobenswert das du dich erstmal richtig informierst und nicht wie viele anderen einfach planlos loslegt. Zusätzlich finde ich auch gut das du dich dazu entschieden hast deinen Kater zu liebe ihn zu kastrieren zu lassen, der Eingriff bei Katern ist wirklich nicht groß, ich selber war live dabei als meine 3 Kater kastriert wurden und der Eingriff dauert nur so um die 30 Minuten je nachdem, es ist auch normal das die Kater mehrere Stunden brauchen um wieder komplett fit zu sein.

Außerdem auch wenn alles Schöpfung Gottes ist, heißt es nicht das es zum Wohle des Tieres ist. Wie schon erwähnt wurde ist die Rolligkeit bei Katzen purer Stress und für sie ist der Deckakt auch sehr schmerzhaft, einerseits durch denn Wiederhaken Penis des Katers und andererseits auch durch denn biss im Nacken, denn der Kater tut die Katze im Nacken beißen um sie festzuhalten und es ist von Kater zu Kater unterschiedlich wie fest sie zu beißen.

Dein Kater wird auch nur Stress habe, denn er wird Markieren und wenn er auch raus darf kann es gut sein daß er über mehrere Tage mal weg ist und eine Katzendame zu bedecken, wenn eine Katze rollig ist kann ein Kater das anscheinend auch aus einer Entfernung von ungefähr 5 Kilometer riechen und sowas ist bei dem heutigen Verkehr auch für den Kater sehr gefährlich.

Ein anderes Beispiel das die Schöpfung Gottes nicht immer zum Wohle des Tieres ist sind zum Beispiel Hyänen, weiblichen hyänen haben einen Fake Penis und durch dieses Fake Penis müssen die weiblichen hyänen ihre Babys gebären, dadurch das der Fake Penis der weiblichen hyänen eigentlich überhaupt dazu geeignet ist, ist die Sterbensrate von Mutter und Kind sehr hoch.

Außerdem müsste es dann nicht auch die Schöpfung Gottes sein das es viele Tiere(ich zähle auch uns Menschen als Tiere dazu, denn das sind wir ja auch😅)gibt die Erkrankungen haben die ihr Leben qualvoll bzw. schwer macht? Denn wenn ich jetzt Mal an meine ganzen Erkrankungen denke, also welche die jetzt nicht durch äußere Einflüsse entstanden sind sondern die ich schon immer hatte bzw. 2 sind erst mit dem älter werden entstanden da ich vorher zu jung war als das diese Erkrankung hätten ausbrechen können. Ich werde mein gesamtes Leben damit leben müssen das ich ADS(ja auch da gibt es Eigenschaften die einen das Leben nicht wirklich leichter machen), Chronischen Reizmagen und Chronischen Reizdarm, Reflux(ich wäre deswegen fast schon einmal erstickt😅), Lipödem, Endometriose(das wird immer wieder kommen bis ich mir meine Gebärmutter entfernen lasse und ich habe viele Symptome die mir mein Leben echt schwer machen)und zusätzlich habe ich auch eine Bindegewebeschwäche, die nicht nur meine Gelenke instabiler macht sondern auch meine Blutgerinnung verlangsamt, das heißt das auch kleine Wunden wie zum Beispiel vom Rasierer viel länger bluten als bei anderen.

Fazit auch wenn alles durch die Schöpfung Gottes entstanden ist heißt es nicht das es auch das beste für die Lebewesen ist😅

Wenn du gerne immer noch möchtest das deine Kater eine Katzendame hat und sie als Ehepaar zusammen leben, dann kannst du ja nachdem dein Kater kastriert ist nach einer Katzendame suchen die am besten auch schon kastriert ist, im ungefähren alter deines Katers ist und das wichtigste ist damit sich Katzen mit einander verstehen ist ein ähnlicher Charakter. Ich kann dir damit zwar nicht zu 100% zu sichern das die beiden sich dann verstehen würden und wie ein Ehepaar wären. Aber wenn du es gerne machen würdest wäre es ein Versuch wert nur wenn die sich selbst nach einem Monat null verstehen dann müsstest du die Katzendame in andere gute Hände abgeben.

Ich hoffe ich konnte dir eventuell auch etwas helfen und auch etwas aufklären, ich wünsche dir und deinem Kater alles glück der Welt.☺️

...zur Antwort

Ich würde sie an deiner Stelle auch in gute hände abgeben, nicht das du durch diesen Stress noch krank wirst.

Ich finde es im übrigen sehr lobenswert wie wichtig dir deine Katzen sind und das du sie lieber abgeben würdest damit sie ein schönen leben habe, als das du sie für dich bei dir behalten willst und es den Katzen dadurch schlechter gehen würde.

Ich würde an deiner Stelle erstmal gucken ob es bekannte geben würde die die beiden aufnehmen würden und auch sich gut um die kümmern würden, denn erstens kennst du sie und weißt das sie in guten händen und zweitens hast du dadurch die Möglichkeit weiter Kontakt zu deinen Katzen zu haben.

Wenn es keinen bekannten gibt der sie aufnehmen würde und wo sich um sie gekümmert wird würde ich als Möglichkeit sagen das du deine Katzen zum Beispiel über eBay vermittelst, dort müsstest du aber eine angemessene Schutzgebühr verlangen, nicht zu hoch aber auf keinen Fall zu niedrig. Denn wenn jemand bereit ist eine Schutzgebühr zu bezahlen ohne feilschen zu wollen kann man schon eher davon ausgehen das die Person gut zu Katzen ist und sich auch mehr mit ihnen auskennt als andere.

Also eine Schutzgebühr sollte man immer verlangen damit sich keine Vollpfosten für die Katzen interessiert. Zusätzlich solltest du natürlich erstmal Interessenten näher kennenlernen um wirklich sicher zu gehen das deine Katzen bei ihnen ein gutes Leben haben werden. Was auch immer möglich ist und was man eventuell auch direkt mitteilen sollte wäre wenn man mit der Person im Kontakt stehen bleiben möchte um alles über die Katzen zu erfahren was passiert, wie es ihnen geht und wie sie leben. Noch besser wäre es ja auch wenn das neue Zuhause deiner Katzen nur maximal 1 Stunde mit dem Auto entfernt ist, denn dann kannst du deine Katze immer noch besuchen gehen.

Ich selber habe zum Beispiel mit der Frau wo ich meinen jüngsten Kater her haben immer noch Kontakt und halte sie so gut ich kann auf dem laufenden, tatsächlich ich sie für mich auch wie eine Freundin, auch wenn sie ungefähr doppelt so alt ist wie ich, aber das Alter hat ja mit Freundschaften nichts zu tun. Auf jeden Fall bereue ich es null mit ihr Kontakt zu haben☺️

Meine Ideen sind jetzt so gedacht das deine Katzen zwar ein neues Zuhause haben würden, aber das du immer noch Kontakt zu ihnen haben kannst, denn nur wenn man seine Katzen wirklich liebt ist man bereit dazu sie abzugeben damit sie ein besseres Leben haben und das respektiere ich sehr.

Was mir jetzt so als letztes einfällt ist, falls du in deiner Nachbarschaft oder in deinem Bekanntenkreis jemanden hast der Katzen liebt, aber zum Beispiel selber keine hat, der Person anzubieten bzw. zu fragen ob die Person Lust hätte mit deinen Katzen zu spielen🤔

Denn ich selber habe Freunde die Katzen mögen, aber keine haben und wenn sie mich besuchen kommen dann spielen sie sehr intensiv mit meinen Katzen😂

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und ich wünsche mir für dich, deinem Baby und deinen Katzen nur das Beste☺️

...zur Antwort

Hey also ich kann den anderen hier nur zu stimmen, Trauer ist ein Prozess und jeder verarbeitet Trauer anders. Ich denke Mal nicht das deine Familie deinen geliebten Kater ersetzen wollte, denn ich selber empfinde das ersetzen einer Katze so daß sie gleich aussieht , gleiches Geschlecht hat und denn gleichen Namen. Ist dies nicht der Fall dann haben deine Eltern eine andere Verarbeitung ihrer Trauer. Mir persönlich selber hat es nach dem gewaltsamen Verlust meiner Katze Amy geholfen das ich mich um eine neue Katze namens Lucy gekümmert habe, meine Katze war nicht mal 2 anhalb Jahre alt als sie vor meinen Augen von einem Hund in der Luft herumgeschleudert wurde, zusätzlich war sie damals ein Garagen Fund und zwischen 2-4 Wochen erst alt das heißt ich habe sie noch mit Flaschen aufgezogen und ich hatte mir ihr auch eine sehr besondere Verbindung, der Vorfall ist jetzt zwei Jahre her und wenn ich keine neue Katze(zwar gleiches Geschlecht, aber anderes aussehen und ein ganz anderer Name) gehabt hätte dann hätte ich selbst bis jetzt noch nicht ansatzweise den Tod meiner Katze verarbeitet, meine Schwester wiederum hat eine andere Verarbeitung der Trauer, wärend mir es half mich um die neue Katze zu kümmern half das bei meiner Schwester so gut wie gar nicht, sie sah die neue Katze auch nur als Ersatz an und hat sie unterbewusst abgelenkt, meine Schwester hat selbst bis jetzt den Tod unserer Katze nicht verarbeitet. Letztes Jahr hat meine Familie auch ihren Senior Kater namens Brummi verloren er hatte altersbedingtes Organversagen und wurde eingeschläfert damit er keine qualen mehr hatte, er war 17 Jahre alt und ich kannte ihn auch schon seit ich 5 Jahre alt war, mich hat sein Tod nicht mehr so hart getroffen da man die ersten Anzeichen schon ein Jahr vorher merken konnte und dementsprechend habe ich selber damit ich nicht so extrem verletzt werde schon da angefangen mich von ihm zu distanzieren, meine Mama wiederum hatte zu ihm eine sehr besondere Beziehung da er sich meine Mama ausgesucht hatte, für meine Mama war es ein sehr harter Schlag als er von uns ging, denn leider konnte sie nicht dabei sein wie er eingeschläfert wurde, denn er hatte auch gekämpft nicht einzuschlafen da sein Lieblingsmensch nicht bei ihm war. Einerseits hat meine Familie für alle Katzen unserer Familie die verstorben sind ein kleines Grab in ihrem Garten und auch ich habe nach meinen Auszug in meinem kleinen Garten eine gedenke für Amy und Brummi errichtet. Was meiner Mama und auch mir bei beiden Verlusten geholfen hatte war ein neues Katzen leben das zu unserer Familie dazustos. Die Lucy kam kurz nach Amy's Tod zu uns und sie ist wirklich eine sehr süße Katze, meine Mama und ich habe heimlich geplant das sie einmal rollig wird, mein Vater kennt sich nicht so gut mit Katzen aus dementsprechend hat er den Plan herausgefunden als es zu spät war😅

Bild zum Beitrag

Die Lucy hat dann letztes Jahr im juni 3 süße kitten bekommen, die beiden orangenen sind Kater und heißen Benny und Pauli, die Glückskatze ist ein mädchen und heißt Lexie.

Die 3 haben denn Brummi auch noch kennengelernt und haben eine kleine Gewohnheit vom Brummi übernommen und zwar die Krallen an Teppichen zu Wälzen😂

Ich muss dadurch daß sie das machen immer an der brummi denken aber bin dann nicht traurig sondern glücklich.

Nachdem der Brummi verstarb hatte meine Mama wieder einen Plan denn Benny und Pauli gehören zu mir und meine Mama wollte wieder einen Kater. Dementsprechend wurde geplant das die Lexie einmal rollig wird.

Bild zum Beitrag

Die Lexie hatte 3 kitten bekommen, aber leider war das jüngste Kitten unterentwickelt und starb nach 2 Tagen, meine Mama hatte sich intensiv um die kleine gekümmert gehabt, aber leider starb sie auf der Brust meiner Mama und wurde neben dem Brummi begraben.Aber die anderen beiden sind auch jetzt noch putzmunter und sind beide Kater, der Orange heißt Rocky und der andere heißt Monty.

Meine Mama hat auch den schönen Gedanken das der Monty die Wiedergeburt vom brummi ist da er ihm vom Charakter her sehr ähnelt🥺

Bei meinen Eltern lebt jetzt eine 3 Generationen Katzen Familie, einmal Oma Lucy, dann Mama Lexie, als letztes noch Monty und Rocky.

Bild zum Beitrag

Das sind meine 3 Kater, Benny und Pauli kamen mit als ich ausgezogen bin und da ich merkte das ihnen ein Spielgefährte fehlte habe ich mir den Timmy noch dazu geholt und die beiden verstehen sich mit dem Timmy so gut als ob er schon immer zu ihn gehört. Von unten nach oben hin wären das einmal Benny, Pauli und Timmy.

Ich sage mal so um meinen Roman hier mal abzuschließen 😂

Wäre die Amy damals nicht gestorben dann hätte ich die 3 nie kennengelernt und ich liebe die 3 über alles als ob sie meine Kinder wären und ich weiß auch nicht wie ich ohne sie leben soll.

Dementsprechend kann aus einen Verlust viele Sachen entstehen ob gut oder schlecht und bei mir und meiner Mama war das auf jeden Fall was gutes, ich selber werde Amy und Brummi immer in gedenken halten und sie nie vergessen oder ersetzen.

Ich selber hoffe sehr das du dir deine Zeit nimmst die du brauchst um deine Trauer zu verarbeiten und auch das du nochmal so eine besondere Beziehung zu einer Katze erleben kannst und keine sorge das du deine frühere Katze ersetzen würdest, denn das tust du nicht. Halte deiner Kater immer in Ehren und mach wie meine Mama und ich für deinen Kater ein Grab oder ein Gedenken.

Mein Gedenken an Amy und Brummi sieht so aus:

Bild zum Beitrag

So jetzt ist mein Roman aber wirklich zu Ende und ich hoffe das ich dir zumindestens ein bisschen helfen konnte🥺

...zur Antwort

Hey also ich bin zwar kein Profi aber bin mit Katzen aufgewachsen und ich kann mir gut vorstellen das es was altersbedingtes ist, alsowenn dein Kater noch so qiuetsch vergnügt ist und nicht anfängt träge zu werde oder weniger zu fressen.

Also dieses pfeifen geräusch müsste ich natürlich einmal hören um das zu beurteilen zu können, aber wenn das pfeifen nur beim Schlafen deines Katers Auftritt kann ich mir sehr gut vorstellen das er einfach am schnarchen ist, der frühere Senior Kater meiner Eltern hat in diesem Alter beim Schlafen auch schon geschnarcht und wenn man das nicht kennt fragt man sich natürlich was das ist😅

Kannte mal sogar jemanden der dachte meine Katze knurrt obwohl sie nur geschnurrt hatte😂

Also was mir gerade einfällt, wurde dein Kater schon auf Allergien getestet? Denn sowas könnte ja auch eine Allergie sein, also die Kombination mit dem niesen und den pfeifen( also wenn es im wachen wie auch im schlafenden Zustand deines Katers auftritt)

Katzen können im übrigen auch Husten und das hat soweit ich weiß zwei gründe warum sie husten müssen. Erstens sie verschlucken sich😅 Zweitens sie haben Asthma, der Senior Kater meiner Eltern hat Asthma und das mussten wir auch erstmal herausfinden da wir sowas auch nicht kannten😅

Aber ich drücke dir die Daumen das du herausfinden kannst was der Grund dafür ist das dein Kater die nies Anfälle und das pfeifen hat, ich würde mich auch sehr freuen wenn du mir mitteilen könntest wenn du denn Grund gefunden hast☺️

...zur Antwort

Also eine Katze mit 10 Jahren wird gesagt sie sei in ihren besten Jahren und ich denke Mal es kommt drauf an ob du einen Kater oder eine Katze hast. Denn hast du ein Weibchen ist so eine OP natürlich belastender und sterilisieren würde ich nicht empfehlen sondern kastrieren, denn ein Weibchen kann beim sterilisieren nicht mehr trächtig werden aber noch rollig werden. Bei einem Kater ist die OP nicht so ein großer Eingriff( war selber schon bei Kastrationen von meinen Kater dabei), aber auch da würde ich zum kastrieren empfehlen und nicht zum sterilisieren, denn beim sterilisieren können Kater eine rollige Katze zwar noch decken aber nicht erfolgreich.

Bis jetzt kenne ich leider auch nur Katzen die im jungen Alter Kastriert worden sind, dementsprechend würde ich auf jeden Fall auch mal dich von deinem Tierarzt beraten lassen, denn es gibt sehr viele unterschiedliche Faktoren die man beachten muss.

Soweit ich auch weiß zählt eine Katze erst ab 12 Jahren als Senior Katze und auch mit 10 können Katzen noch sehr verspielt und aktiv sein(meine Senioren Katze ist selbst jetzt noch verspielt drauf auch wenn sie schon seit Jahren extreme Probleme mit ihrer Blase hat)

Aber wie gesagt lasse dich von deinem Tierarzt beraten und Versuch erstmal so viele Informationen wie möglich zu sammeln☺️

...zur Antwort

Also verrückt auf jedenfall!😂

Es gibt soweit ich weiß Studien die belegen das Orangene Katzen aktiver, zutraulicher und freundlicher sind als andere Katze, dies liegt auch daran das ungefähr 80% der Orangenen Katzen männlich sind.

Ich selber lebe schon seit ich klein bin mit Katzen zusammen und seit Herbst 2022 hatte meine Familie die erste orangene Katze und die ist sogar Weiblich😂

Aber da merkte ich daß sie von Anfang an zutraulich, freundlich, mutig und auch sehr Mitteilungsbedürftig ist😂

Bild zum Beitrag

Das hier ist die Lucy und sie hatte im Juni 2023 einen Kittenwurf, sie hatte 3 kitten bekommen die beiden Orangenen sind männchen und heißen Benny und Pauli, die dritte ist ein Weibchen und eine glückskatze und sie heißt Lexie

Bild zum Beitrag

Die Lexie hatte dieses Jahr im Mai auch einen Kittenwurf gehabt, es waren eigentlich 3 Kitten doch das jüngste Kitten hatte leider nicht überlebt. Aber die beiden die Leben sind männchen, der Orangene heißt Rocky und der getigerte heißt Monty. Bei meinen Eltern lebt jetzt eine 3 Generationen Katzen Familie, einmal Oma Lucy, dann Mama Lexie und als letztes Monty und Rocky.

Bild zum Beitrag

Da ich Anfang Juni ausgezogen bin habe ich Benny und Pauli mitgenommen, da ich aber merkte das ihnen ein Spielkamerad fehlt habe ich nach meinem Umzug den Timmy dazugeholt, alle 3 sind orange und männlich und die 3 verstehen sich so gut miteinander als ob sie schon immer zusammen gehört haben. Von unten nach oben wäre das Benny,Pauli und Timmy. Alle drei sind komplett verrückt aber ich liebe sie über alles😂

Timmy ist eine Nervensäge, Pauli ist sehr kuschelbedürftig und Benny ist eine kleine Diva😂

Aber alle drei sind zuckersüß, zutraulich, freundlich und auch Mitteilungsbedürftig 😂

Zusätzlich kann ich mit allen 3 spazieren gehen ohne daß sie an einer Leine sind und die Folgen mir auf Schritt und Tritt und reagieren auf mein pfeifen wenn ich sie rufe😂

Tatsächlich ist die ganzen Katzenfamilie so und das ist echt interessant. Kleine information für Leute die meinen das man Katzen nicht trächtig werden lässt und so weiter.... Bei Lucy wie auch bei Lexie war beides geplant und es war auch nicht das meine Familie irgendwie einen Ersatz oder einfach nur Katzenbabys haben wollte, sondern weil wir leider im Herbst 2022(Hundeangriff) und Herbst 2023(Altersschwäche)jeweils einen schicksalschlag hatten wo ein wichtiges Katzenfamilie Mitglied von uns verstorben ist.

Alle Katzen werden gleich geliebt und haben bei meiner Familie und mir ein schönes Leben, für mich sind Benny, Pauli und Timmy auch wie meine Kinder und ich wüsste nicht was ich ohne sie machen sollte.

Irgendwie bin ich ganz vom Thema abgeschweift aber ich wollte nur mitteilen wie das bei einer großen Katzenfamilie ist wo alle außer 2 orangene Katzen sind😂

Aber kitten gucken sich ja auch viel von älteren Katzen ab, der Timmy hat sich nämlich auch mehrere Sachen von Benny und Pauli abgeguckt😂

...zur Antwort

Ich habe gerade voll das deja vu, ich kannte ein kitten Wurf die auch auf einem Hof waren und da ich mich mit Katzen gut auskenne sollte ich überprüfen ob die kitten junge oder mädchen sind und es gab ein getigertes kätzchen wo ich mir einfach nicht sicher war wegen einer schwarzen Fell Stelle genau wie bei deiner Katze. Ich habe vermutet daß die Katze ein Weibchen ist aber konnte nie sicher sein. Von den Bildern her kann man das echt nicht gut erkennen, aber wenn man das Alter bedenkt müssten die Hoden bei einem männchen schon größer sein😅

Ganz dumme Frage aber du hast die Katze nicht zufällig aus Rastede?😅 Der hinter sieht einfach identisch aus mit der Katze die ich kannte😂 Es wäre ein sehr witziger Zufall😂

Hier ist ein Bild von der Katze die ich kenne, wenn das deine wäre dann wäre es schön echt witzig 😅☺️

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey also es ist auf jedenfall immer gut vorsichtshalber zum Tierarzt zu gehen, aber ich Frage mich ob deine Katze ein Männchen oder ein Weibchen ist. Ich finde das man im Video nicht erkennen kann welches Geschlecht deine Katze hat. Wenn deine Katze weiblich und nicht kastriert ist kann es gut sein daß sie rollig ist, als ich das Video sah musste ich direkt an eine rollige Katze denken.

Falls deine Katze nicht kastriert ist dann lass sie bitte schnellstmöglich kastrieren.

Ist deine Katze nur sterilisiert dann lass sie Kastrieren, denn es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen kastrieren und sterilisieren.

Also das wäre mein Rat wenn deine Katze ein Weibchen ist, Kastrieren wäre auch eine Empfehlung wenn deine Katze ein Männchen ist und noch nicht Kastriert ist☺️

Bitte teile mir mit was der Tierarzt zu deiner Katze gesagt hat wenn du dort warst.

Ansonsten hoffe ich das es deiner Katze bald besser geht, denn wenn sie das die ganze Zeit macht und nichts frisst oder trinkt wäre das auch sehr Besorgnis erregend🥺

...zur Antwort

Hey ich weiß genau wie du dich fühlst und ich glaube fest daran daß sie wieder auftaucht.

Ist deine Katze denn ein Freigänger oder eine Wohnungskatze? Das macht nämlich einen großen Unterschied

Aber hier erstmal noch eine Liste von Dingen die du tun kannst:

-Wenn deine Katze gechipt ist und bei Tasso gemeldet ist(weiß nicht ob es noch andere gibt😅) dann kannst du sie dort als vermisst melden und so können mehr Menschen die Augen offen halten

-Du gibst Familie, Freunde und Bekannte bescheid die in deiner Umgebung wohnen damit sie auch nach deiner Katze Ausschau halten können

-Du druckst viele vermissten Flyer aus und verteilst sie sehr weiträumig, auf dem Flyer sollte ein Bild deiner Katze sein wo man sie sehr gut drauf erkennen kann, sowie Name und Charakter deiner Katze, zusätzlich auch deine straße damit die Leute wissen von wo die Katze ungefähr ist und das wichtigste ist natürlich eine Handy/Telefonnummer oder Email damit man dich erreichen kann falls welche deine Katze sehen oder dir helfen wollen beim suchen

-wenn du die vermissten Flyer verteilst ist es auch sehr gut Menschen einen zu geben an die du vorbeiläufst, ich würde als Radius der zum verteilen der Flyer mal lieber 2km machen, das heißt das du in einem 2km Radius von deinem Zuhause die Flyer verteilst, also einerseits Menschen geben und andererseits an zäune, Laternen kleben und auch läden fragen ob sie die aufhängen könnten(wenn deine Katze wieder auftaucht müsstest du natürlich alle Flyer die noch wo kleben wieder wegmachen und bei den läden bescheid geben das deine Katze wieder da ist)

-wenn deine Katze ein Freigänger ist und du ungefähr sein Revier weißt dann laufen nicht nur das Revier deiner Katze ab sondern such am besten einen Radius von 500m bis 1000m vom Revier her aus, am besten rufst du ganz laut den Namen und wenn deine Katze Lieblingsleckerlies hat dann raschel mit denen

-was du noch machen kannst ist bei dir Zuhause draußen noch eine schüssel mit Wasser und Trockenfutter aufzustellen damit deine Katze direkt Nahrung zu sich nehmen kann

-etwas wichtiges was auch noch auf deinem Flyer stehen sollte ist das man bitte Garagen oder Geräteschuppen öffnen sollte falls deine Katze dort drinnen ist, man sollte die nur öffnen und für ein paar Stunden so lassen und selber nicht dort bleiben damit falls deine Katze dort drinnen ist auch rausgehen kann und nicht vor lauter Angst wegen dem Mensch nicht rauskommt

Und das letzte was ich dir noch sagen möchte ist das es gut sein kann das sich deine Katze nur verlaufen hat und wenn du sie weiter fleißig suchst und rufst dann wird deine Katze wieder zu dir nach Hause finden. Falls du dich fragst wie sich deine Katze denn verlaufen haben sollte dann kann ich dir direkt eine Antwort geben und zwar Angst bzw. das sich deine Katze erschreckt hat und planlos weggerannt ist, das kann durch Kinder sein oder auch durch einen Hund. Deine Katze wird wahrscheinlich erstmal Angst haben nach dem verlaufen und sich stück für stück vortasten bis sie an einem Ort kommt der ihr vertraut ist und sie wieder zu dir zurück kommt☺️

Ich selber habe das gleiche erlebt und meine Katze kam damals nach ca. 5 Tagen plötzlich durch die offene türe reingestürmt😂

Der Kater meiner Mama war sogar mal 3 Monate lang verschwunden und sie hatte die Hoffnung schon aufgegeben, aber ihr Kater ist aus Neugierde in einen Transporter oder so geschlichen und war in einer komplett anderen Stadt😅...meine Mutter bekam eine Nachricht das glaubte ihren kater gesehen zu haben und sie fuhr dort hin und war überglücklich als ihr Kater mit riesiger freude auf sie zu rannte☺️

Ich bin mir sicher das dein Kater wieder zu dir zurückfinden wird und falls du selber Angst hast das sowas später nochmal passiert dann kann ich dir nur wärmstens einen GPS tracker empfehlen ☺️

Seit damals als meine Katze verschwunden war habe ich angefangen meinen Katzen einen GPS tracker tragen zu lassen und die 50€ für denn tracker sowie mein Abo von 180€ die ich alle zwei Jahre bezahlen muss sind es mir wert um immer zu wissen wo meine Katzen sind. Falls du auch Angst hast das sich deine Katze am Halsband verletzen könnte dann mach dir keine sorge denn was viele nicht wissen ist das die Katzenhalsbänder schon bei leichten Kraftaufwand aufgehen, dies ist immerhin zur Sicherheit der Katzen damit sie sich nicht verletzen☺️

Ich hoffe wirklich sehr das ich dir mit meiner Antwort etwas helfen konnte und eventuell dich auch etwas trösten konnte, bitte halte mich auf dem laufenden wie es um deine Katze steht. Wenn ich in deiner nähe wohnen würde, dann würde ich direkt vorbei kommen um dir bei der Suche zu helfen🥺

...zur Antwort

Hey also ich weiß nicht ob du dein Problem schon lösen konntest, aber wenn das wirklich Stubenfliegen sind dann habe ich dir mal was von Wikipedia kopiert:

Ihre Eier legen die Weibchen in sich zersetzendes organisches Material ab, beispielsweise DungMüllKompost und Nahrungsmittel. Dort entwickeln sich anschließend die Larven. In den Sommermonaten legen Weibchen mehrmals zwischen 150 und 400 Eier pro Eiablage mit einem Intervall von drei bis vier Tagen.[4] Durch gute Umgebungsbedingungen, beispielsweise in Ställen, sind bis zu 15 Generationen pro Jahr möglich (plurivoltin).[5] Die Umgebungstemperatur beeinflusst die Zeit, die die Eier brauchen, um zur Schlüpfreife heranzuwachsen. Bei 16 °C schlüpfen die Larven in 46 Stunden, bei 19 °C in 19 Stunden und bei 30 °C in nur 10 Stunden.[6] Die kopf- und beinlosen Fliegenmaden können sich auf glatten Flächen nur unbeholfen mit Körperkrümmen fortbewegen.

Ich selber hatte in denn Sommermonaten auch ein paar Mal Stubenfliegen und hatte auch deren Maden leider. Mein Glück war das ich direkt wusste weswegen die Stubenfliegen da waren und wo die ihre Eier gelegt hatten und zwar bei denn Futternäpfen meiner Katzen. Ich habe aber leider einmal einen echt schlimmen Befall von den Stubenfliegen und deren Maden bei meiner Oma erleben müssen...😖 Der Befall bei meiner Oma war so schlimm das die Maden sich in der halben Wohnung verteilt hatten und überall rumgeschlängelt sind😖 Das war wirklich so ekelig und ich hoffe das du sowas nicht erleben musst😅

Falls das bei dir wirklich Stubenfliegen waren hoffe ich wirklich sehr das du deren Nest finden konntest bevor es so ausartet wie bei meiner Oma😖

Ich würde mich wirklich freuen wenn du mir erzählen könntest ob du es lösen konntest ☺️

...zur Antwort
Nachbarn beschweren sich über meine Katzen, was tun?

Als erstes muss ich sagen das ich in meiner Nachbarschaft erst seit Anfang Juni Lebe, ich selber bin 22 und musste wegen meiner Ausbildung sehr weit von meinen Eltern wegziehen.

Zu meinen Katzen ich habe 3 Kater die alle noch keine 2 Jahre alt sind, alle 3 sind auch Kastriert. Dadurch das die noch Jung sind ist es nun leider auch so daß sie nicht nur fürs fressen Jagen sondern auch zum spaß, ich selber bin auch kein Fan davon daß sie das machen vor allem da ich schon oft dadurch lebende oder tote Tiere in meiner Wohnung hatte.

Meine Kater tragen aber alle ein Halsband mit GPS Tracker und speziellen Glöckchen damit Tiere die sie jagen eine Chance haben. Meine Katzen sind Freigänger, aber auch wie kleine Hündchen, denn ich kann mit denen ohne Leine spazieren gehen und ich hole sie abends vor dem Schlafen gehen immer rein damit sie bei mir sind. Zusätzlich muss ich auch noch sagen das meine Katzen die einzigen Katzen in der gesamten Nachbarschaft sind die ein Halsband mit Glöckchen trage.

Jetzt zu meinen Nachbarn, eigentlich verstehe ich mich mit meinen ganzen Nachbarn eigentlich ganz gut egal ob die Haustiere haben oder nicht, aber ich habe 2 Nachbarn die mich echt unfair behandeln und mich zum Teil beleidigen oder mir sogar auch gedroht haben. Ich kann deren Sicht natürlich auch verstehen und habe dafür auch Verständnis, aber es ist absolut nicht fair wie die mich behandeln.

Der erste Nachbarn hat einen kleinen Hund und ich habe auch überhaupt nichts dagegen wenn meine Nachbarn meine Katzen aus ihrem Garten verscheuchen, aber an einem Tag als mein Kater verscheucht wurde und ich zu meinem Kater gegangen bin kam mein Nachbarn auf mich zu und hat angefangen mich anzumeckern und mir die Verantwortung dafür zu geben das meine Katzen Vögel jagen, denn das wäre ja unverantwortlich vor allem da er ein Natur Garten hat, anschließend hat er mir auch noch gedroht das nächste Mal meine Katzen mit dem Luftgewehr zu verscheuchen indem er auf sie schießt. Er ging danach weg und ich bin ehrlich gesagt komplett in Tränen ausgebrochen weil ich nicht wusste ob es nur eine Lehre Drohung war oder ernst gemeint war, meine Katzen sind für mich meine Kinder und ich habe schonmal eine Katze vor meinen Augen verloren und sowas möchte ich nie wieder fühlen.

Da ich mich vergewissern wollte ging nochmal zu ihnen um normal mit denen zu sprechen, aber kaum hat der mann mich gesehen hat er wieder nur gemeckert, seine Frau schickte ihn rein und anstatt sich für das Verhalten ihres Mannes sich zu entschuldigen hat sich plötzlich damit angefangen das ja alle Katzen in der Nachbarschaft in ihren Garten scheißt und der Hund diese scheiße frisst, sie hat mich dafür zur Verantwortung gezogen was wieder sehr unfair war, denn ich hatte damals gerade mal 2 Monate hier gelebt und dieses problem hat ja anscheinend schon existiert bevor ich hier her gezogen bin und jetzt mal ehrlich was kann ich sonst noch tun außer meinen Katzen ein Halsband mit gps Tracker und glöckchen tragen zu lassen und dazu auch bereit sein Verantwortung zu übernehmen wenn die wirklich was zerstören?

Außerdem hätte ich ja damals auch ein riesen Fass aufmachen können als deren Hund aus dem Garten geflohen ist und zu meinem Garten gerannt ist und meine Katzen angebellt hat, aber habe ich nicht denn ich wusste das der Hund meine Katzen nicht angreifen würde da ich so ein Verhalten leider Live miterlebt schon hatte.

So mein zweite Nachbarn jetzt hat mich erst heute angemeckert, denn erklärung ich hatte gestern meine Katze wie immer abends eingesammelt und genau als ein Auto die Straße langfuhr ist mein jüngster Kater auf die straße gerannt, da ich es sah und er direkt wieder weggerannt war wusste ich das er nicht schwer verletzt war, aber da ich nicht wusste ob der Autofahrer das mitbekommen hatte ging ich zu ihm und habe ihn bescheid gegeben, er hatte angefangen sich zu verteidigen was ja normal war, aber ich habe ihm auch gar keine Schuld gegeben, ich habe auch mehrfach betont das ich nur bescheid geben wollte und natürlich auch weiß das mein Kater selber schuld hat. Ich gebte Bescheid das ich nach meinen Kater gucken würde und sie später darüber informieren würde ob er verletzt wäre.

Meinem Kater geht es zum Glück gut und er hat maximal nur blaue Flecken und ein Schock gehabt. Deswegen wollte ich dem Fahrer heute bescheid geben das alles in Ordnung bei meinem Kater ist und das selbst wenn mein Kater verletzt gewesen wäre ich ihm keine Schuld gegeben hätte. Leider wusste ich nicht ob der Fahrer ein Besucher oder Bewohner war und habe dementsprechend bei dem Haus angeklingelt, ich war direkt höflich und freundlich und meine Nachbarin die mir aufmachte war direkt unfreundlich und zum Teil beleidigend. Sie warf mir direkt vor wie ich es nur wagen könnte ihren gästen sowas vorzuwerfen und das ich meine Katzen dann nachts nicht mehr rauslassen sollte...( In den Kommentaren geht es weiter)

...zum Beitrag

(hier geht es weiter) ich sagte meiner Nachbarin das ich gerade dabei war meine Katzen einzusammeln und das ich ja auch sah wie mein Kater angefahren wurde, aber ihrem Besuch auch nur darauf hinweisen wollte und ihnen dafür auch keine Schuld gegeben habe. Leider war meine Nachbarin trotzdem weiter unfreundlich und kam dann damit das sie wegen meinen Katzen Katzenscheiße in ihrem Garten hat und auch das sie wegen meinen Katzen ihre vögel nicht mehr rausstellen/rauslassen könnte, sowie sie auch nicht mehr die wilden Igeln füttern könnte. Da meine Katzen wie kleine Hunde sind verfolgen sie mich auch immer wenn ich draußen bin und dementsprechend waren sie in meiner nähe als ich mit meiner Nachbarin gesprochen habe und darüber hat sie sich auch wieder beschwert da sie meine Katzen nicht auf ihrem Grundstück haben möchte. Ich habe ihr auch gesagt daß sie meine Katzen gerne aus ihren Garten verscheuchen kann und habe ihr auch gesagt daß es ihr gutes Recht ist das es ihr Garten ist, aber sie wollte das ich die Verantwortung darüber übernehme das meine Katzen auf ihrem Grundstück gehen. Ich hatte ihr nich gesagt das falls meine Katzen wirklich etwas in ihrem Garten machen das sie gerne zu mir kommen kann, ich hatte ihre meine Hausnummer gesagt und sie meinte nur unfreundlich zu mir das sie ja schon weiß zu wem diese Katzen gehören.

Aber jetzt Mal im Ernst was kann ich denn als Katzenhalter bitte noch machen um Verantwortung für meine Katzen zu übernehmen? Ich bin die einzige in meiner Nachbarschaft die überhaupt irgendwie Verantwortung für die eigenen Katzen übernimmt und meine Nachbarn die ein Problem mit Katzen haben lassen es an einem jungen Mädchen aus anstatt selber mal was zu unternehmen? Denn ich selber habe mal halt so wie ich bin nachgeguckt was man denn machen kann wenn man Katzen nicht in seinem Garten erwünscht und da gibt es mehrere verschiedene Möglichkeiten die jetzt auch nicht Unmengen an Geld kosten würden, aber anstatt das meine Nachbarn mal über sowas nachdenken beschweren die sich über ihre langzeitigen Probleme bei mir die gerade mal 4 anhalb Monate hier wohnt und wollen mich dafür zu Verantwortung ziehen. Das ist doch überhaupt nicht gerecht und ich habe zum Teil echt Angst das man meinen Katzen etwas antut...

Vielen Dank fürs lesen, ich weiß das es viel ist, aber ich weiß leider nicht wie ich damit umgehen soll. Vor allem da ich wie "Erwachsene" mit meinen Nachbarn darüber reden wollte und die sich ihrem altern nicht entsprechend wie kleine Kinder eher verhalten haben als wie Erwachsene. Meine beiden Nachbarn sind mindestens doppelt so alt wie und verhalten sich irgendwie kindisch oder nicht?😅

...zur Antwort