Mit fast 20 anfangen zu skateboarden?
Hey. Ich bin am überlegen mit dem skateboarden anzufangen, einfach weil ich mega Bock drauf habe. Ich denke dass es einer der coolsten Sportarten ist, wenn man es denn gut beherrscht.
Jetzt ist aber die Sache dass ich schon fast 20 bin und man sowas ja eigentlich von klein auf machen muss, wenn man wirklich gut darin sein möchte.
Denkt ihr es ist zu spät damit anzufangen? Und was sind eure generellen erfahrungen zum skateboarden?
4 Antworten

Dass man sowas von klein auf machen muss ist absoluter quatsch. und ein total bescheuertes klischee von dem ich absolut nicht verstehe warum es sich so hartnäckig hält.
das kann man über jede sache der welt behaupten "ja, das muss man ja von klein auf machen", schach, musikinstrumente, fremdsprachen, kampfsport, you name it.
ja, kinder lernen im schnitt schneller, und natürlich hat das frühe anfangen so seine vorteile, das lässt sich nicht abstreiten.
der wesentliche punkt ist aber dass man einfach seinen a***** hoch bekommen und anfangen muss, und das gilt für alles was man lernen kann, nicht nur fürs skaten.
und wenn du mit mitte 40 auf die idee kommst noch skaten lernen zu wollen dann solltest du das einfach tun, denn wenn du nicht anfängst lernst du es schlichtweg niemals.

Ich selbst hab mit 20 auch wieder angefangen, bin als Kind mal geskatet konnte aber nur einen Olli. Mittlerweile bin ich 22 und kann Tricks wie kickflip,heelflip,halfcapflip, varialflip, treflip usw

Für skaten ist man nie zu alt...es gibt Clips im Internet von 3-jährigen Skatern, aber auch von 60-jährigen...solange du fit bist spricht nichts dagegen...

Nein, wieso sollte es zu spät sein? Fang einfach damit an wenns dir taugt :)