Mit E-Scooter auf die Straße?

3 Antworten

Auch wenn viele E-Scooter-Fahrer das verdrängen.

Die Dinger sind saugefährlich bei Stürzen, nicht auszudenken wenn dir das auf der Straße passiert.

Kannst du nicht permanent auf einem Radweg fahren, würde ich mir ein E-Bike kaufen.

Elektrokleinstfahrzeuge müssen den Radweg benutzen. Ist kein Radweg vorhanden müssen sie auf die Fahrbahn, der Gehweg ist tabu. Die Fahrzeuge dürfen nur von einer Person benutzt werden. E-Scooter dürfen nicht nebeneinander fahren, wer mit dem Gefährt abbiegt, muss wie beim Fahrradfahren Handzeichen geben.

https://polizei.nrw/e-scooter

Das eigenständige Suchen ist zu schwer, nicht wahr?


treppensteiger  07.01.2023, 22:40

Wie gibt man bei einem Roller ohne Sitz, Handzeichen??

Da dürfte es einem doch, auf Grund der kleinen Räder und des minimalen Vorlaufs, bei der kleinsten Unebenheit den Lenker verreißen?

Chainch 
Beitragsersteller
 07.01.2023, 22:38

Und wo sonst überall darf man nicht fahren?

hotrod66  07.01.2023, 22:42
@Chainch

Autobahn, Kraftfahrstraße, Gleiskörper, Landebahn am Flughafen, Lidl, Rhein....

Chainch 
Beitragsersteller
 07.01.2023, 22:43
@hotrod66

Ich weiß die Frage mag dumm klingen, aber wie genau erkenne ich eine Autobahn und eine Kraftfahrtstraße?

wildpark7  07.01.2023, 22:38

seehr schwer..

Ohne Fahrradweg dürfen sie auf die Straße. Es gibt Fahrradhelme mit Beleuchtung, dann leuchtet es nicht nur knapp über der Erde


Chainch 
Beitragsersteller
 07.01.2023, 22:54

Was muss ich beachten, wenn ich auf der Fahrbahn bin? Ich habe wirklich keinen Plan und möchte keinen Unfall verursachen oder so.

Wiesel  07.01.2023, 23:38
@Chainch

Rechts fahren, Handzeichen geben (gibt auch Helme mit Blinker). Quasi selbe Regelung wie für Radfahrer