MIT 25 noch bei den Eltern. Ist das normal?

10 Antworten

WEr legt denn fest, wann man auszuziehen hat? Wer mit 40 noch im Kinderzimmer wohnt, den würde ich als "hmmmm" bezeichnen, wobei es selbst dann auch noch Gründe geben kann

warum will jeder überall normal sein?

jeder mensch is doch anders und hat ein anderes leben. warum muss man dann zwanghaft immer einem durchschnitt entsprechen?

mit 25 ist man erwachsen genug um dies selbst zu bestimmen. hab ich genug geld? verdiene ich was damit ich die miete zahlen kann? kann ich alleine leben? einkaufen? kochen? mich um andere pflichten kümmern?

so kann jeder selbst bestimmen - abhängig von seinem leben - ob er mit 18, 20, 24, 30 oder nie auszieht. schließlich gibts auch familien-häuser mit einliegerwohnungen wo man einziehen kann, aber trotzdem noch "zuhause" wohnt.

unnormal - find ich eher leute die solche fragen stellen.

Klar ist das normal. Bis 25 jahren sind die Eltern noch für ihre Kinder verantwortlich und bis 25 wird auch noch Kindergeld gezahlt, wenn das Kind noch keine Ausbildung gemacht hat.

Aber so langsam würde ich dann schauen, dass ich auch ohne meine Eltern klar komme. Und wenn es nur in der Wohnung über ihnen wäre.

Meine Kinder hätten z.B. die Möglichkeit später in unserem Haus in einer separaten Wohnung über uns zu wohnen mit Kindern. Es wäre genug Platz da und günstiger wäre es auch. Aber es kommt halt auch drauf an wie man später miteinander klar kommt und wie die Zukunftspläne aussehen. ^^

Ja das ist normal. Mach dir kein Kopf! Nur weil andere früher ausziehen heißt es nicht das sie etwas richtig machen und du falsch. Leb du dein Leben wie du es willst und geh nicht nach den anderen.

Maximal wenn man da noch im Studium steckt, ansonsten ist das definitiv nicht normal und ich kenne auch niemanden der mit 25 oder älter noch zuhause wohnt...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung