Mit 23 noch Studium anfangen, lächerlich?
Hallo,
ich habe in der Schule richtig versagt, was dazu geführt hat, dass ich mit 18 Jahren ohne Abschluss geflogen bin. Seitdem habe ich mich zusammengerissen und habe nun dieses Jahr mein Abi auf dem Berufskolleg (technisches Gymnasium) nachgeholt. Nun habe ich vor im Winter mein Informatikstudium zu anzufangen, bin dann aber jetzt schon 23 Jahre alt und werde kurz nach Studienbeginn 24. Wird man in dem Alter von den Mitstudenten belächelt? Hatte auf dem Berufskolleg viele Leute in der Klasse, welche 3 Jahre jünger waren, was schon manchmal ein bisschen nervig war.. Was meint ihr? Fällt man mit 23 im Erstsemester sehr auf? Ich stelle auch mal eine Umfrage rein.
26 Stimmen
15 Antworten
Spielt absolut keine Rolle. Hab eine bei mir gehabt, die war 40 als sie angefangen hat. Vor einigen Jahren hat sie ihre erste Facharbeit veröffentlicht und sogar ein Buch geschrieben :)
Erst mal meinen Respekt, das du jetzt dein Abi doch gemacht hast.
Sich Bildung aneignen ist Altersunabhängig!
Es ist außerdem völlig egal,wie alt du bist. Fang einfach an, in den Vorlesungen interessiert es eh niemanden, du bist nicht der einzige Ältere und andererseits orientiere dich doch dann an einer Altersgruppe, die dir genehm ist. Viele ältere Studenten - z.B. über Abendschule, 2. Bildungsweg, Wartesemester für Medizin - sind mittlerweile an den Unis. Ein gute Mischung.
Guten Studienbeginn und viel Erfolg für dich.
Nicht lächerlich, eher bewundernswert. Wünsche dir viel Erfolg im Studium!
Ist doch deine Sache wann du das Studium beginnst...wenn du vorher 2 jahre als Backpacker durch die Welt getingelt wärst wärs jetzt auch so...
Solange auch 60 jährige noch anfangen zu studieren kann dir das doch sowas von latte sein.
Du musst ja eh bis 70 arbeiten und der Bachelor dauert ja auch nur 3 Jahre.