Mit 16 noch Schläge als Strafe zuhause?
Ich hab mal eine Frage: Es gibt ja Eltern die bisschen sehr altmodisch drauf sind in der Erziehung UND noch aus einem anderen Land kommen (bei mir Russland), wo andere Gesetze sind.
Also ich weiß, es ist offiziell verboten. Aber trotzdem bitte mal eure Meinung. Wie findet ihr das, wenn sie,wie es früher normal war, als Strafe schlagen? Also ich mein jetzt nicht so "misshandeln", sondern keine Ahnung... Ohrfeigen geben oder paar mit Gürtel aufn Ar... 😆 wenn man frech ist. Ich bin 16 und ich find es nicht sooo falsch, aber ich merk, wie vor allem deutsche Freunde von mir sowas voll schlimm finden 😄
9 Antworten
Nicht misshandeln etc ist nur das relativieren von etwas was nicht in Ordnung ist. Ebenso wie "ein Klaps tut nicht weh" Warum gibt man ihn dann? "Sinn" dieser Strafe ist es aus Angst vor Schmerz Fehler zu vermeiden. Also macht das ohne Schmerz keinen Sinn und wer seinen Kindern Schmerzen zufügt und das als Erziehung bezeichnet sollte keine Kinder haben! Ja,früher war das akzeptiert und normal. Aber nach knapp 20 Jahren sollten es auch die letzten geschafft haben sich für bessere Alternativen als Gewalt zu entscheiden
Bin selber halber Russe und kenn das. Cool find ichs natürlich nicht, aber jetzt auch nich wirklich schlimm.
Wer in Deutschland wohnt, hat sich an die deutschen Gesetze zu halten - ganz egal wo man her kommt und welche Gesetze in den Heimatländern gelten.
Es gehört sich nicht, Kinder zu schlagen. Auch ein "Klaps" auf den Po gehört sich nicht, denn das ist nur eine Verniedlichung und Runterspielen der Schläge.
Kinder schlagen ist weder okay noch normal. Wer seine eigenen Kinder schlägt, muss mit der Erziehung überfordert sein.
In Deutschland haben wir das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung (BGBl. I S. 1479) aus dem auch § 1631 Abs. 2 BGB hervorgeht, in dem es heißt:
Das Kind hat ein Recht auf […] Erziehung unter Ausschluss von Gewalt, körperlichen Bestrafungen […]
Nebenbei ist das Recht auf körperliche Unversehrtheit auch in Art. 2 Abs. 2 GG verankert.
Gewalt gegen die eigenen Kinder erfüllt den Straftatbestand der Misshandlung von Schutzbefohlenen, welcher nach § 225 StGB unter Strafe steht.
Es mag zwar früher durchaus als normal angesehen worden sein, aber auch schon in den 60er und noch früher war es strafbar. Siehe dazu § 223b StGB in den Fassungen vom 01.06.1933 - 01.09.1969 und vom 01.09.1969 - 24./28.11.1973.
Danke für Ihre Antwort. Ich wusste nicht mal das es so viel Gesetze zu dem Thema gibt
Ich persönlich finde dass eine Ohrfeige eine berechtigte Erziehungsmaßnahme ist und noch keinem frechen Kind geschadet hat. Weder mir damals noch meinen Töchtern. Prügeln und verletzen nein, mal eine runterhauen als letzte Warnung ja!
Sehe ich genauso. Auch ein gründlich versohlter Hintern kann Wunder wirken
was du beschreibst ist alles verboten in Deutschland, egal, welche Gesetze in einem anderen Land gelten. Wenn ihr hier wohnt, dann gelten die deutschen Gesetze für deine Eltern. Sie dürfen dich nicht so behandeln und du hättest im heftigen Fall das Recht, sie anzuzeigen. Aber wenn du das ok findest, so behandelt zu werden, dann lass dich weiter schlagen, es ist dein Leben