Minecraft "localhost" geht nicht?
Ich habe 2 PCs.
Auf einem hab ich vor kurzem den Minecraft-Server von meinem Haupt PC kopiert um meinen Haupt PC beim spielen etwas zu entlasten. Der Server lief einwandfrei. Doch wenn ich versuche mit "localhost" zu joinen, dann geht das über meinen Haupt-PC nicht!
Wenn ich jedoch versuche mit meinem Neben-PC zu joinen, dann geht das ohne Probleme! Ich hab auch schon versucht per IP zu joinen, hab auch schon die Firewall ausgeschaltet! Und ja, beide sind im gleichen Netzwerk obendrauf noch mit LAN verbunden.
4 Antworten
Bist du über DHCP oder DYNAMIC-IP verbunden?
du hostest den Server ja nicht auf dem, also geht das auch nicht mit localhost
>>local<< + >>host<<
du hostest ihn nicht lokal
Port freischalten und eine Firewoll Regel erstellen. Dann gehts mit allen PCs im gleichrn Netzwerk.
Die Antwort is 5 jahre alt, und ich würde auch nie hier antworten wenn jemand anderes mich NACH 5 JAHREN nicht hierher gebracht hätte...
Aber nein, Portfreigabe hat damit garnix zu tun. Portfreigabe machst du um Datentraffic VON AUSSEN zu dir zu lassen. Fragesteller hat damals aber 2 PCs im lokalen Netzwerk gehabt
localhost ist der eigene rechner...localhost heisst nicht das gleiche lan netzwerk....über den rechner der den server hostet kannst du localhost machen, weil es der gleiche rechner ist. Über einen anderen rechner musst du immer noch die IP benutzen
Und noch was: Wenn ich die IP benutze, dann sagt der mir immer "timed out" wenn ich versuche zu joinen.
dann brauchst du immer noch eine portfreigabe. Nur weil du im gleichen LAN netz bist, heisst das nicht das es einfach so geht. es benötigt immer noch eine portfreigabe, oder du machst einfach eine LAN welt auf, die kann dann aber niemals von ausenstehenden benutz werden
Achsoooo! Okay, aber gibt es nicht doch einen weg über LAN? Wenn ich die IP benutze, dann ändert die sich ständig. Und dann sind meine Wegpunkte bei der Better PvP Mod weg.
Klar Gib auf denn PC in dem netzerwerk in dem du spielst im CMD denn Befehl ipconfig ein dann zeigt er dir im oberen bereich die IPV4 Aderesse an in der regel 192.... diese addresse nun im Game IM LAN netzwerk eingeben und fertig genieße 0ms delay
- Diggie die Antwort und der Kommentar ist 5 JAHRE! alt, und du antwortest jetzt...
- Ist deine Antwort müll. Du hast das beantwortet, was Fragesteller selbst vor der Frage (welche sowieso schon 5 JAHRE her ist), wusste...die IP vom server eingeben. Die ändert sich durch DHCP aber immer wieder. Dafür müsste man ne statische lokale IP im DHCP Server angeben.
- 0ms delay sind faktisch nicht möglich, nichmal wenn der Server auf dem gleichen PC wie das spiel läuft. Ein paar Millisekunden delay hast du IMMER
- Nochmal, DIE FRAGE UND ANTWORT IST 5 JAHRE ALT!! Fragesteller könnte inzwischen ein Bachelor und Master in Informatik haben in der Zeit
hat damit garnix zu tun