Migration in der Schweiz?
Hallo liebe Community,
mich würde interessieren, ob es in der Schweiz mittlerweile ähnliche Probleme gibt wie hier in Deutschland. Ich nenne das Problem jetzt einfach beim Namen: Kriminalität, Morde, Vergewaltigungen und Schießereien wie im Wilden Westen, verursacht durch Migranten aus dem Osten und das jeden Tag. Wie sieht die Lage in der Schweiz aus? Ich weiß, dass es bei weitem nicht so schlimm ist wie hier in Deutschland aber gibt es in diesem Bereich Veränderungen?
Ich überlege mittlerweile ernsthaft, wann und wohin ich auswandern werde, da ich die Politik und die Zustände hier in Deutschland einfach nicht mehr ertrage. Eine Familie möchte ich unter diesen Umständen hier auch nicht gründen. Am naheliegendsten wäre für mich die Schweiz, da die Sprachbarriere nicht so hoch ist.
Zum Verständnis: Ich möchte nicht in die Schweiz auswandern, um dort mehr Geld zu verdienen, wie es manche Schweizer oft kritisieren. Ich suche einfach eine Alternative zu Deutschland. Natürlich würde ich auch den Dialekt lernen und mich integrieren.
Mit freundlichen Grüßen :)
2 Antworten
Doch, doch. das kommt auch bei uns vor aber nicht nur durch Migranten. Auch bei uns kommen immer wieder Schusswechsel, Messerstecherei unter Drogenrausch etc. vor. Allen voran Ausschreitungen nach Fussball- und Eishockeyspiele mal ganz zu schweigen. Folglich also ist die Schweiz nicht wirklich besser in den Punkten.
Zudem dürftest du auch einiges hören wegen deiner Herkunft. So zum Beispiel vor 2 Wochen meine deutsche Kollegin, die wegen ihrem Deutsch angefeindet worden ist.
Oder ein Sammelsurium findest du bei der Weltwoche. Kannste gerne die Kommentare durch gehen.
Wenn deine Freundin nicht kapiert, dass sie Schweizerdeutsch lernen soll, wenn sie in der Schweiz leben will, zeigt das eben nur, dass sie nicht integrationswillig ist.
Dazu meine Erfahrung als Schweizerin als ich letztes Jahr Patientin im Krankenhaus.
Es macht sich nicht gut, wenn man in die Schweiz kommt um hier mehr Geld zu verdienen, dann aber Schweizer Patienten beschimpft dass sie dafür in die Schweiz auswandern müssen.
Hinweise ihres Arbeitgebers sich dem Schweizerdeutsch anzupassen von Deutschem Pflegepersonal von den Wänden gerissen und auf den Boden geschmissen wird. Zumal Schweizerdeutsch eine der gestellten Bedingungen für den Job war.
Erübrigt sich das zu kommentieren.
Dann ganz speziell, die Deutschen Einwanderer die ihren Kindern verbieten Schweizerdeutsch zu reden, ihren Kindern damit die Integration verweigern.
Nur das man in den Kommentaren meisten Menschen findet, die ihren Frust einfach nur loswerden wollen und dafür Bestätigung wollen. Unhöfliche Menschen gibts in jedem Land
Ich bin Schweizer,
In der Stadt wo ich wohne gibt es 2 Teile die eher wohlhabenderen Schweizer und die ärmeren Menschen aus Jugoslwien. Leider sind die Schulen nicht getrennt weshalb ich mit den ärmeren leuten in der selben Klasse sein muss und da gibt es leider auch sehr oft Kriminalität und Mobbing. Das Schlimmst wir sind ungeföhr 5 Schweier in der Klasse und 20 Ausländer und wir 5 Schweizer werden für unsere Nationalität gemobbt.Wir Schweizer, ohne uns wären sie wahrscheinlich im Krieg verbombt worden oder hätten auf der Strasse in Jugoslawien leben müssen und es wird kein bisschen Dankbarkeit und Respekt gezeigt. Wenn man denen dann einmal seine Meinung sagt dann komtm wie du sagst Kriminalität, Die ganze eingewanderte, zum Teil unerlaubt hier, familie kommt und man muss Angst haben ob man nicht gleich erschossen wird. In dem Gebiet in welchem sie leben gibt es des öfteren Mordfälle und ich fahre da nur mit begleitung meiner Kavaliersgesellschaft da durch und auch nur wenn es ein muss.
Fazit: Es gibt gebiete i nder Schweiz da weiss man nicht welches Land das ist und dementsprechend gibt es Kriminalität und Gewalt da
Gottseitdank haben meine Eltern noch einen anderen Wohnsitz nicht in grenznähe und das lässt es sich wirklich schön leben. Umgeben von Artgenossen. Da kann ich es wirklich sehr empfehlen in den Kantonen innerhalb der Schweiz
Uff das ist krass tut mir sehr sehr leid für dich. Deutsche sind meiner Meinung nach herzlich Willkommen in der Schweiz, denn ich habe nur etwas gegen jugoslawen (alle sind so noch keinen netten getroffen)
Such dir am besten in Bern oder so einen schönen Ort da gibts sehr wenig Ausländer. Ich wohne leider in der nähe von basel- kann ich nicht empfehlen
Kann dich absolut verstehen und tut mir auch leid für dich. Ich denke ich werde vorher eh nochmal Urlaub in der Schweiz machen, um mir ein eigenes Bild zu schaffen. Leider ruinieren diese Ausländer die Kultur, während die Politik sagt „Vielfalt und Bunt ist gut“
Ich wünsche dir einen Angenehmen Urlaub und hoffentlich mit wenig Ausländern.
Ja "Vielfalt und Kultur" bla bla unnötig. So viele reinlassen bis die billigen Arbeitsplötze vollsind und gut ist. Wenmögglich getrennte Schulen für einheimische und Ausländer einrichten dann lässt es sich für uns angenehm leben wenn man die nicht jeden tag sehen und mit denen Kontakt haben muss
Oh man das klingt nach der selben Situation wie in Deutschland. Nur das du hier in Deutschland, dieses Problem überall hast. Das ist bei uns leider auch normal das 2 deutsche in einer Klasse sind und der Rest sind Ausländer die dann noch die deutschen mobben.