Mietminderung oder Anwalt bei Wasserschaden?

4 Antworten

Warum Anwalt? Der beseitigt euch die Mängel auch nicht. Einfach Mietminderung ankündigen und durchführen.

Spätestens wenn` s im Geldbeutel weh tut, meldet der sich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Schreib einen Brief. Nur der"zählt". Zur Sicherheit per Einwurfeinschreiben und mit Zeugen, die dich vom Verfassen übder den Ausdruck und das Eintüten bis zur Abgabe in der Postfiliale begleiten und bezeugen können, was du abgeschickt hast.

Liste in dem Brief alle Mängel sachlich auf und setze eine angemessene Frist zur Behebung (14 Tage wären ein Anfang). Kündige zeitgleich eine entsprechende Mietminderung an (Tabellen findest du online), und setze sie um, wenn nach dem Termin weiter nichts passiert.

Alternativ darfst auch DU einen Handwerker beauftragen und die Kosten mit der Miete verrechnen, was bei derartigen "Großbaustellen" aber nicht zu empfehlen ist...

Ansonsten solltest du dich nach einer anderen Wohnung umsehen - und vielleicht erkennen, dass der Allgemeinzustand der jetzigen Unterkunft evtl. durch die geringere Miete ausgeglichen wird, die du dafür zahlst...

Selbstverständlich könntest du auch ein paar Euro in die Mitgliedschaft beim Mieterverein oder eine Rechtsschutzersicherung investieren, die Mietsachen beinhaltet.

Aber Vorsicht: Oft sind "Probleme", die bereits vor dem Abschluss bekannt waren, nicht abtgedeckt.

Kürz die Miete und ändere mal den Ton dem gegenüber.

Schrei ihn auch an, wenn er schreit.

Sprich mal mit deinem Anwalt geh vor Gericht kündige den Mietvertrag suche dir eine neue Wohnung und sag zu den Mitbewohner das sie das auch tuen sollten mach ihm einfach die hölle heiß