Midi out mit pc verbinden?
Hallo, habe vor einigen Tagen wieder mein Pianos g200 von Fame ausgepackt. Nun will ich dieses mit meinem Laptop verbinden, um dort bei einem Musikprogramm Akkorde einzuspielen.
Das Piano hat Aber nur einen midi out Anschluss und die Kabel, welche man kaufen kann gibt es alle nur mit Midi in und Midi out auf USB!
Wenn ich nur Sounds auf den pc aufspielen will, würde es auch nur mit einem Anschluss gehen?
Ps: Piano ist schon etwas älter!
wäre super, wenn da jemand genauer Bescheide weis!
mit freundliche nicht grüßen
2 Antworten
Ich fasse nochmal zusammen. Du brauchst ein MIDI-Interface. Wie das hier. https://www.thomann.de/de/thomann_midi_usb_1x1.htm
oder eben ein Audiointerface wie das. https://www.thomann.de/de/steinberg_ur22_mk2.htm
Welches einen MIDI-Ein- und Ausgang besitzt.
Grundsätzlich ist ein Audiointerface dieser Art zu empfehlen weil sonst die Latenz zu groß wird und du eine Taste am Keyboard drückst und ne halbe Sekunde später erst der Ton kommt.
Wie der Vorredner schon schrieb, es werden ausschließlich Notenwerte übertragen. KEIN TON! Du musst dir dann Programm suchen die Instrumente haben die du dann mit einem MIDI-Keyboard spielen kannst.
Du brauchst nur eine Buchse zu verwenden In oder Out oder Beides. Das ist egal.
Hallo!
Ich bin definitiv nicht "nicht vom Fach"...
Ich hatte es vor sehr vielen Jahren mal mit einem Yamaha-Einsteiger-Keyboard samt Midi-Verbindung zum PC versucht. Ich kam allerdings "handwerklich" nicht sehr weit...
Nur mit der Technik kenne ich mich noch ein wenig aus.
Handelt es sich um dieses Piano, oder ist das dort eine aktuellere Version:
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Grand-200-Digitalpiano/art-EPI0000850-000
Laut der technischen Beschreibung verfügt dieses über Midi-Out und Midi-In!
Also schau bitte noch einmal nach... Sofern ich das richtige Instrument gefunden habe.
Jetzt zum Thema Midi:
Die Midi-Signale laufen seriell immer nur in eine Richtung. Und Du kannst mehrere Midi-Geräte hintereinander wie Kettenglieder verbinden (Midi-Out => Midi-In).
Wenn dieses Piano nur einen Midi-Out-Anschluss hat, kannst Du damit lediglich Daten an ein externes Midi-Gerät (PC, Synthesiser, anderes Keyboard, ...) senden.
Du kannst damit also Deine Musik in dieses Sequenzer-Programm einspielen und dort weiter bearbeiten. Der Midi-Out-Stecker des USB-Adapters bleibt dann halt ungenutzt.
Zum Abspielen muss dann auf die Soundhardware des Notebooks zurückgegriffen werden.
Oder Du verwendest eine hochwertige USB-Soundkarte. Z.B. baut die Firma Creative ziemlich gute externe Soundkarten.
https://de.creative.com/p/sound-cards
Diese sind der Notebook-Sound-Hardware bei weitem überlegen!!
Damit kannst Du dann an externe Aktiv-Lautsprecher gehen, oder per TOSLink (Glasfaser) an eine moderne Musik-Anlage. Aber auch hochwertige Kopfhörer können Verwendung finden.
Die Signal-Qualität ist sehr hochwertig.
Für den "Profi"-Musiker gibt es aber auch Hersteller, die deutlich hochwertigere Soundhardware liefern. Nur ist diese auch "professionell" teuer.
Gruß
Martin
Vielen Dank! Das Piano von mir ist ein anderes aber mit der Information zum Midi Anschluss kann ich auf jedenfall was anfangen!
Ich will mit meinem Piano lediglich die Akkorde auf den pc aufspielen und dort bearbeiten und nicht andersrum:)
also wäre es im Grunde kein Problem, einen Stecker mit Midi in/out auf USB zu kaufen und dabei nur einen Stecker zu belegen?
Nochmal vielen Dank für döse hilfreiche Antwort