Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen,richtig so?
7 Antworten
Merz will am liebsten dass wir alle Arbeiten wir bis Tod umfallen und gar nicht mehr frei haben. Finde ich schlecht.
Ich würde leibend gerne 10 Stunden pro Schicht, dafür aber nur 4 Tage pro Woche arbeiten, ist aber in meinem Berufsfeld nicht umsetzbar. Ich arbeite in der Pflege, wir sind ein 24 Stunden Betrieb mit 3 Schichten a 8 Stunden. Mit einer 10 Stunden Schicht, bräuchten wir trotzdem 3 Schichten, weil 2 x 10 Stunden den Tag noch nicht füllen. Aber alle Pflegekräfte sind ja nur noch 4 von 5 Tagen da, wer füllt den Rest? Man könnte Teilschichten einführen, das schießt dann aber am Ziel vorbei weniger Tage arbeiten zu müssen.
Und ich gehe davon aus, dass es anderen 24 Stunden Betrieben genauso gehen würde.
Ja, ich finde mehr Flexibilität richtig und dichter dran am EU-Recht wären wird dann auch: Maximal 48 Stunden pro Woche.
Sehr viele könnten sich gut 4 x 10 Stunden vorstellen und immer lange Wochenenden. Ich mir auch.
Klar ich meine wir schaffen ja schon 8 Stunden kaum kontzentriert und effizient zu arbeiten ob man such nun 2 Stunden oder 4 Stunden die zeit vertreibt macht kein Unterschied dafür hat mann dan Tag extra Frei
Klingt auf jeden Fall nach etwas das wir brauchen. Mal ganz abgesehen davon das es zwar für die tägliche Arbeitszeit sehr viel regularieren gibt und das wird streng kontrolliert aber die wöchentliche Interessiert keine sau in der realität
Nein, besser auf 5 Tage verteilen würde ich sagen. Merz macht alles falsch.
Keiner zwingt dich 4 Tage zu arbeiten es bietet lediglich mehr freiraum und flexibilität
Ich habe damit nix zu tun schreib dir das hinter deine Ohren.
Der wird von Sonnenstaatland eingesetzt gegen mich.
Ich habe als Rentner kein Problem damit. Und wenn ich arbeite, dann sowieso immer 24 Stunden hintereinander
Franz und Frank.
Zwei Seelen in einer Brust.