Menstruation sehr unregelmäßig, sollte ich zum Arzt?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Ja, unbedingt, das ist nicht normal 56%
Nein, nur in Begleitung mit Beschwerden 22%
Anderes 22%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Das Alter beeinflusst den Zyklus einer Frau maßgeblich. Gerade in den ersten Jahren nach dem Einsetzen der Periode sind Zyklusschwankungen normal.

Die ersten zwei oder drei Jahre nach der Menarche kann deine Periodenblutung sehr unregelmässig sein und dabei auch mal mehrere Monate ausbleiben. Es dauert meist ein Weilchen, bis der komplizierte Kreislauf der Hormone sich richtig eingespielt hat und ein mehr oder weniger regelmässiger Menstruationszyklus stattfindet.

Auch darüber hinaus ist kein Zyklus in Stein gemeißelt!

Leider wird jedoch schon in der Schule fälschlicherweise vermittelt, dass ein "regelmäßiger" Zyklus 28 Tage lang sein sollte. Das ist aber nur ein Durchschnittswert.

In Zeiten, in denen immer mehr Frauen die Pille nehmen und dadurch einen gleichmäßigen "Zyklus" haben, wird schnell vergessen, dass das künstlich erzeugt ist und nicht der Norm entspricht.

Kaum eine Frau funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk und nur 3,3% aller Frauen haben Bilderbuchzyklen, die aufs Jahr gesehen nur um maximal 3 Tage schwanken. Bei weit über der Hälfte aller Frauen schwanken die Zykluslängen innerhalb eines Jahres um mehr als 8 Tage.

Dies ist nicht ungewöhnlich und ein Menstruationszyklus von 21 bis 35 Tage gilt unter medizinischen Gesichtspunkten immer noch als regelmäßig.

Die Periode kann sich auch durch psychische oder körperliche Belastungen wie beispielsweise Stress, Reisen, Leistungssport, anstehende wichtige Entscheidungen oder familiäre Ereignisse verschieben oder sogar ganz ausfallen.

Was durch derartige Stressoren auf hormoneller Ebene passiert, ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Man geht jedoch davon aus, dass solche Situationen Fehlfunktionen im Nervensystem auslösen können, die sich auf die Regulation der Hormone auswirken.

Menstruationsstörungen können vielfältige Gründe haben. Ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen und es war bereits ein normaler Zyklus vorhanden, bevor die Blutung ausgeblieben ist, spricht man von einer sekundären Amenorrhoe.

Vor allem bei jüngeren Frauen können auch große Gewichtsschwankungen oder starker Gewichtsverlust - häufig bei Magersucht - zum Ausbleiben der Periode führen.

Weiterhin kommen Hormonstörungen und Stoffwechselerkrankungen als Auslöser der sekundären Amenorrhoe in Betracht. So führt ein erhöhter Blutspiegel von männlichen Geschlechtshormonen, wie er beim polycystischen Ovarien-Syndrom auftritt, zum Ausbleiben der Periode.

Die Schilddrüsenhormone und die Sexualhormone beeinflussen sich gegenseitig und eine vom optimalen Zielbereich abweichende Stoffwechsellage der Schilddrüse kann zu Zyklusstörungen führen.

Eine Amenorrhoe ist aber an sich keine Krankheit und der Behandlungsbedarf (also ob weitere Maßnahmen erforderlich sind) ergibt sich aus den Beschwerden oder einem mit der Zyklusstörung verbundenen unerfüllten Kinderwunsch. Eine Therapie richtet sich nach der Ursache der Störung und muss somit individuell abgestimmt werden.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

isebise50  19.11.2021, 10:08

Vielen Dank für deinen Stern!

0
Anderes

Hallo Kittyka2

Wenn du deine Tage noch nicht lange (3-4 Jahre) hast dann ist das normal, da brauchst du dir keine Sorgen  zu machen, denn dein Körper muss sich  erst an die neue Situation   gewöhnen. Es wird noch einige Zeit dauern bis  du deine Tage halbwegs regelmäßig   bekommst.  Es kann Monate dauern bis du deine nächste  Regel bekommst. Durch   Stress,  Schichtarbeit, Urlaubsreisen etc. kann der  Zyklus aber auch später immer  mal wieder  aus dem Takt geraten. Ein Besuch beim Frauenarzt  ist nicht notwendig.  Wenn sich das mit 17 noch nicht gegeben hat dann solltest du einen Frauenarzt  aufsuchen.

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche
Ja, unbedingt, das ist nicht normal

Der Grund dafür kann harmlos sein, sollte aber auf jeden Fall abgeklärt werden.

Vor allem bei baldigem Kinderwunsch würde ich das eher früher als später klären.


Kittyka2 
Fragesteller
 17.11.2021, 07:37

Ich bin Anfang 30 uns möchte schon in 2 oder 3 Jahren so langsam damit planen.

0
Schnuppi3000  17.11.2021, 07:43
@Kittyka2

Dann solltest du die Ursache für den unregelmäßigen Zyklus auf jeden Fall herausfinden, das könnte das Thema Kinderwunsch durchaus beeinflussen.

0
Kittyka2 
Fragesteller
 17.11.2021, 07:53
@Schnuppi3000

Ja, man muss ja irgendwie seine fruchtbaren Tage ermitteln können. Bei einem konstanten Zyklus ist es einfacher.

0
Schnuppi3000  17.11.2021, 07:56
@Kittyka2

Nicht unbedingt. Aber die Unregelmäßigkeit des Zyklus ist möglicherweise nur ein Symptom und hat auch andere Auswirkungen, z.B. auf die Fruchtbarkeit.

1
Ja, unbedingt, das ist nicht normal

´nicht normal´ würde ich jetzt nicht sagen, es kann ja schon mal vorkommen, dass die Periode aus verschiedensten Gründen mal ausbleibt

Aber warum nicht einfach mal beim Arzt nachfragen und die Blutwerte checken lassen?

Ich hatte ein ähnliches Problem und habs leider ewig aufgeschoben, als ich dann beim Arzt war gabs Diagnose Hashimoto Thyreoiditis und PCOS


Kittyka2 
Fragesteller
 17.11.2021, 10:25

Kannst du trotzdem Kinder bekommen?

0
Ja, unbedingt, das ist nicht normal

Da Frau eh mindestens 1x im Jahr zum Frauenarzt sollte, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, dies mal in die Wege zu leiten.

Es gibt sicherlich Frauen, die nie einen gleichbleibenden Zyklus haben, aber dies sollte einfach mal abgeklärt werden.