Meinung zu Asyl?
Hallo ,da ja die Abstimmung war über Asyl war ja die Mehrheit dafür nix zu ändern.Was ist mit dem Schutz von den Menschen hier im Land? reicht es nicht was Passiert ist warum wollen manche Parteien daran nix ändern? Wollten mal andere Meinungen hören
7 Antworten
war ja die Mehrheit dafür nix zu ändern
Das stimmt so nicht. Die Mehrheit war gegen den Vorschlag von Friedrich Merz und der CxU, weil er rechtlich umstritten und undurchdacht war.
Das Problem erkannt haben alle und etwas daran ändern wollen auch alle – die Ansätze wie man das ändern will, sind allerdings unterschiedlich.
Hallo ,da ja die Abstimmung war über Asyl war ja die Mehrheit dafür nix zu ändern.
Das stimmt nicht.
Man wollte aber nicht eben genau diesen Änderungen zustimmen.
Was ist mit dem Schutz von den Menschen hier im Land?
Das Asylrecht ist ein Schutzrecht. Mir ist nicht ganz klar, worauf du hinaus möchtest.
reicht es nicht was Passiert ist warum wollen manche Parteien daran nix ändern?
Was soll wo wann passiert sein und wie hängt das mit dem Asylrecht zusammen?
Und das hängt inwieweit mit dem Asylrecht zusammen?
Der Täter war offensichtlich psychisch gestört (auch merklich über das Maß hinaus, was bei Leuten so generell vorherrscht, die Leute umbringen), und psychische Gestörtheit hängt ja wohl kaum mit dem Asylrecht zusammen.
Falls du dich allgemeiner auf Einwanderungsrecht beziehen möchtest: Bezüglich der Behandlungsmöglichkeiten psychisch Erkrankter, die kein deutsch sprechen, besteht sicherlich Handlungsbedarf. Allerdings besteht dieser ahndlungsbedarf auch unabhängig von der Sprachbarriere, wichtiger wäre also, das gesamtheitliche Problem hierbei anzugehen und nicht das einwanderungsspezifische.
Es ist oft so das bereits bekannt ist das der gefährlich ist aber trotzdem noch hier waren ,es könnte viel verhindert werden was offensichtlich ist somit leben retten .
Was dann aber eher an der Personalkrise bei den zuständigen Behörden, insbesondere Polizei und Justiz, liegen dürfte.
Denn auch Personen, die kein Asyl beantragt haben, sind ja hier und begehen, teils auch schwere, Straftaten, ohne, dass man sie rechtzeitig schnappen kann.
Bzw. kann auch das Umfeld des Straftäters eine Rolle gespielt haben. Wenn er tatsächlich psychisch krank war und eine Fremdgewährdung plausibel schien, dann hätten diese dies den Behörden melden müssen.
Vielleicht haben sie das auch und die Behörden haben nicht oder nicht angemessen reagiert. Aber mit dem Asylrecht hat das halt, soweit ich das sehe, nichts zu tun.
Es geht nicht um Menschen die bei uns Asyl suchen, das will die CDU nicht ändern. Sondern die kein Asylrecht haben und trtozdem kommen.
Es geht um deren Rückführung und wiel das funktionieren kann, wenn sie ohne Papiere staaatenlos sind.
Auch die Zurückweisung an der Grenze, dass allerdings würde gegen EU Gesetze verstossen, weil dann auch wirkliche Asylberechtigte keine Chance mehr haben. .
Also beim Asyl geht es ja nur um eine sehr kleine Anzahl von Menschen die als politische Aktivisten verfolgt worden sind. Typisches Beispiel dafür ist etwa Mohammad Rasoulof, der Regisseur dessen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ grade für die Oscars nominiert wurde. Er lebt nun in Deutschland im Asyl weil er zu Hause im Iran wegen seiner Arbeit zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde.
Solche Asylanten wollen und sollten wir weiterhin aufnehmen und schützen. Asyl ist im deutschen Grundgesetz garantiert.
Probleme haben wir dagegen mit der grossen Anzahl von Asylbewerbern, die völlig unbegründete und aussichtlose Anträge auf Asylgewährung stellen, und dann versuchen ihre Ablehnung und Wiederausreise mit Verfahrenstricks hinauszuzögern, oft über mehrere Jahre. (Ein typischer letzter "Trick" hier ist es, die freiwillige Ausreise anzukündigen, weil dann die doofe deutsche Behörde erst mal nix weiter tut ...)
Hier liegt ein Fall von systematischem Behördenversagen vor. Wir wollen das BAMF in den Arsch treten und in die Lage versetzen, solche Anträge in wenigen Wochen final zu entscheiden und dann die Ausreise auch durchzusetzen. Hier ist dringender Handlungsbedarf. Am Besten sollte man das BAMF auflösen und mehrere komplett neue Behörden dafür einrichten, die spezialisierter und effizienter arbeiten. BAMF ist offensichtlich überlastet und der Aufgabe nicht gewachsen.
Flüchtlinge sind nochmal was anderes: Flüchtlinge kommen aus Kriegs- oder Katastrophengebieten, brauchen keine individuellen Fluchtgründe nachzuweisen, und müssen und wollen zurück sobald der Krieg oder die Katastrophe vorbei ist. Diese Hilfe für Flüchtlinge ist international geregelt. Das betrifft derzeit vor allem Ukrainer und Syrier.
Afghanen sind nochmal ein Sonderfall, denn da gibt es offenbar Aufnahmezusagen der Bundesregierung für Leute, die dort für uns gearbeitet haben. Die muss man wohl nun einlösen.
Und die Vorschläge von Merz letzte Woche waren nur Theater um Wähler zu beeinflussen, da waren keine brauchbaren Lösungen drin.
In der Fragestellung sind so viele Unwahrheiten eigentlich müsste man sie melden gleichzeitig bewegt das Thema viele und durch das löschen des Beitrags ginge eine Möglichkeit zur Information verloren.
die Abstimmung war über Asyl war ja die Mehrheit dafür nix zu ändern.
Stimmt schon nicht.
- Fast ein Drittel weniger Asylanträge im Jahr 2024 - t-online.de
- Fast ein Drittel weniger Asylanträge im Jahr 2024
- Fast ein Drittel weniger Asylanträge im Jahr 2024 - Nordbayerischer Kurier
warum wollen manche Parteien daran nix ändern?
Es wird auch durch wiederholen nicht wahr.
Sehr viele Stellen hier solche ähnliche Fragen dafür ist ein Forum da um sich auszutauschen nicht jeder ist deswegen Rassist
Ich habe das Wort Rassist nicht gebraucht.
Womit wir wieder beim Thema wären.
Unwahrheit oder Unterstellung?
Aschaffenburg das mit dem Kind zum Beispiel kam doch ganz groß