Meint ihr 2023 fallen die Immopreise?

6 Antworten

Glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Die Zinsen werden sehr wahrscheinlich nicht steigen - was bedeutet, in der Finanzierung kann ein höherer Betrag abgezahlt werden, ohne dass die Zinsen den Darlehensnehmer auffressen.

Außerdem ist die Nachfrage immer noch größer als das Angebot, da wird der Preis kaum runter gehen.

Da kannst du gut und gerne noch mal 10 Jahre drauflegen.

In der gegenwärtigen Niedrigzinsphase sind Immobilien in Ballungsräumen immer noch eine hervorragende Geldanlage und man fragt sich beständig, wer diese Preise eigentlich noch bezahlen kann. Aber der Markt scheint das durchaus noch herzugeben.

Gerade in Städten, wo es massiv an Wohnraum mangelt, werden die Preise auch weiter steigen.

Alternative sind Häuser in Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern auf dem Land. Da kriegst du jetzt schon reichlich billige Immobilien.

Warum sollte ein Crash kommen? Solange die Zinsen sich auf so niedrigem Niveau befinden, ist der Markt nicht überbewertet. Und Zinsen werden in absehbarer Zeit nicht steigen.

Ich habe aus verlässlicher Quelle erfahren, dass im dritten Quartal 2030 ein Crash kommen wird!

Immobilienpreise fallen nie!