Meine Mutter nervt mich in meiner Beziehung?
Ich bin männlich und 21 Jahre alt. Ich habe seit 1 Jahr eine Freundin. Ich verstehe mich gut mit ihren Eltern und sie mit meinen. Mich nervt es jedoch, dass meine Mutter immer mit der Mutter meiner Freundin schreibt und telefoniert. Sie machen ab, um etwas zu unternehmen. Aber alles wird mir verschwiegen, bis ich es herausfinde. Es macht mich sehr wütend und meine Freundin mag es auch nicht. Ich habe mit meiner Mutter schon oft darüber gesprochen und auch gestritten, aber sie checkts einfach nicht. Ich möchte schon, dass sich meine Eltern mit ihren Eltern gut verstehen, aber ich nöchte nicht, dass die beste Freunde werden und telefonieren, was unternehmen,… Sie denkt, dass sie recht hat und es interessiert ihr nicht was ich sage. Was kann ich tun, damit sie mich endlich versteht?
Es nützt mir vielleicht mehr, wenn ich Hilfe von Leute bekommen mit einem ähnlichen Problem. Antworten wie "Was geht es Dich an mit wem Deine Eltern sich befreundeten ?", nützen mir nicht viel. Danke.
3 Antworten
Was geht es Dich an mit wem Deine Eltern sich befreundeten ?
Gar nichts. !
So halte Dich da raus.
Inwiefern ?
Was geht es Volljährige an mit wem sich ihre Eltern befreundet ?
Kannst Du mir das erklären. ???
man grätscht einfach nicht so in die Beziehungskiste der jungen Menschen rein. Ich käme überhaupt nicht auf die Idee, das zu tun. Ich hätte es nicht toll gefunden, wenn meine Eltern sich ständig mit meinen Schwiegereltern treffen. Ich habe durchaus das eine oder andere mal mit meiner Mutter gesprochen über meinen Mann usw. Ich hätte Angst - zu Recht Angst - das sie das weitergibt. Oder das die hinter unserem Rücken unsere Kindheit besprechen, was wir für Kinder waren etc.
Ich sehe es halt so, der Fragesteller auch. Und das darf man so sehen, man darf es auch anders sehen. Aber das dann als unreif zu beschimpfen ist beleidigend.
Definitiv nicht.
Ich erkenne nicht wer hier in eine Beziehung grätscht. Der Fragesteller sagt lediglich das sich die Eltern befreunden und "er das nicht will". Das ist definitiv unreif, er ist volljährig und nicht mehr unter Der Vormundschaft der Eltern
Und es geht ihn gar nichts an mit wem sich die Eltern befreunden.
der Umkehrschluss wäre ja dann, es geht den Sohn gar nichts an, wenn sich die Eltern mit den anderen Eltern verfeinden. Du liest ja oben, dass dies sogar eine Beziehung zerstören kann, obwohl es deiner Meinung nach den Kindern nichts angehen sollte.
Es geht immer die ganze Familie was an, wenn solche Geflechte entstehen.
Möglicherweise bin ich nun auch in deinen Augen unreif, wenn ich das so sehe. Dann ist es eben so.
Ich sehe es so das die erwachsenen "Kinder" ein Paar sind. Unabhängig der Eltern, ob diese befreundet oder verfeindet sind. Ein erwachsenes Paar auf Augenhöhe anderer Erwachsener Paare.
Die Sippe, Verwandtschaft ist dabei irrelevant.
So war es auch in meinen beiden Ehen. (einmal verwitwet). Ihre Eltern gingen mich nichts an und unsere Ehe nichts ihre Eltern.
die Eltern meines Mannes gingen mich schon was an, meine Eltern meinem Mann auch. Wenn wir uns da nicht gegenseitig unterstützt hätten, auch dann in der Art und Möglichkeit diese zu betreuen im Alter , wäre einiges schief gelaufen. Möglicherweise auch in der Ehe zwischen uns. Vorher hatten wir unsere Kinder in unserem Haushalt, und auch da ist es so, dass die jeweiligen Grosseltern uns auch etwas angingen und umgekehrt.
Es ist ein Beziehungsgeflecht da.
Die Freunde meiner Eltern gingen mich tatsächlich nichts an, in dem Sinne, das ich keine Vorschriften gemacht habe, wen sie sich aussuchen als Freunde. Aber im hohen Altern, nicht dementen aber körperlich sehr gebrechlichen Zustand durfte ich diese dann mit ins Boot nehmen, und zu sämtlichen Geburtsttagen meiner Eltern diese mit einladen und bewirten. Das habe ich gerne gemacht (zumal diese alle sehr nett waren, weiss nicht wie es wäre, wenn ich das anders gesehen hätte), aber ich kann nicht sagen, dass diese mich nichts angingen.
Warum möchtest du nicht dass sich eure Eltern gut verstehen? Eigentlich kann euch doch gar nichts besseres passieren. Die Eltern machen Ihr Ding und ihr jungen macht euer Ding? Das sollte doch funktionieren.
Bedauerlicherweise war ich mal in der blöden Lage dass sich meine und die Eltern meiner damaligen Freundin absolut nicht vertragen wollten. Letztlich ist unsere Beziehung daran zerbrochen. Meinst du das war besser?
daran siehst du aber, dass beides nicht gut ist. Mit der Frage, "meinst du, das war besser", implizierst du ja, das das auch doof ist sowas. Ist es auch. Aber zwischen gut verstehen und beste Freunde sein ist ein wichtiger Unterschied.
Die beiden können halt nicht viel machen, und mir würde das einfach nicht passieren als Elternteil, mich dermassen mit den Gegenschwieger anzufreunden. Das habe ich nicht nötig, habe mein eigenes Umfeld und ich freue mich, wenn man zusammenkommt zu Anlässen vielleicht, das man sich nett unterhalten kann. So wäre es gut.
Entschuldigung, ich konnte nicht wissen dass du das nicht nötig hast. Dann ist das ja was ganz anderes.
ich glaube, da liegt ein Missvertständnis vor:
Sowas (enger kontakt Eltern-Geschnschwiegerelten) kann eigentlich nur passieren, wenn man entweder keine Gespür für die eigenen Kinder hat, oder man ist emotional nicht ausgelastet mangels eigener Kontakte.
Ich bin da emotional ausgelastet, und deshalb hätte ich das noch nicht mal nötig.
Warum du das hättest wissen sollen, und inwiefern dann irgendetwas andres wäre, verstehe ich nicht.
Und warum der Sp0oBatwing darüber traurig ist, verstehe ich auch nicht. Aber das betrifft ja nicht deine Antwort.
Deshalb gehe ich davon aus, das ich mich sehr missverständlich ausgedrückt habe.
Ich möchte schon, dass sie es gut haben. Ich möchte aber nicht, dass sie beste Freunde werden und immer was unternehmen. Sie würden sich nicht mal kennen ohne uns.
Das macht doch nix. Jetzt kennen sie sich halt. Sie hätten sich ja auch auf einem anderen Weg kennen lernen können. Noch mal zum genau lesen: Viele Paare wären sehr glücklich wenn sich ihre Eltern verstehen würden. Manche müssen sogar richtig hart um ihre Beziehung kämpfen. Wäre dir das denn lieber?
Ihr redet euren Eltern nichts drein und besprecht das mit ihnen dass sie euch nichts dreinreden. Was macht ihr denn euch für Probleme?
Toll ist das Verhalten nicht.
Leider könnt ihr beiden denen das nicht vorschreiben. Ich würde zunächst mal nie irgendwas wälzen mit der Mutter, was deine Freundin angeht oder ihr keine Fragen oder so stellen zu jeglicher Art Beziehungskiste. Umgekehrt kann ich das auch nur deiner Freundin raten. Dieses Urvertrauen , was Kinder in Eltern haben sollten, damit man mit denen evt. auch mal über Problem in Beziehungen reden kann, ist ad acta damit. Das haben die beiden Frauen versemmelt.
Du kannst lediglich deine Mutter fragen, wie sie wohl reagiert hätte, wenn das in ihren jungen Jahren passiert wäre. Wenn du deutlich auf ihre Jugendzeit zu sprechen kommst, und du sie so damit emotional packen kannst vielleicht, könnte sich was vielleicht ändern.
Aber es ist schon so: die beiden können machen was sie wollen, so bitter das für euch beide ist.
Hab ich auch schon gefragt, hat ihr auch nicht interessiert. Sie akzeptiert nur ihre Meinung.
oh, aber dann weisst du wenigstens, das mein Tipp nicht falsch war - hat nur nix genutzt. Sehr schade. Ich nenne dann sowas (also deine Mutter) beratungsresistent und wenig einfühlsam.
Sie wird es nicht verstehen, wenn sie nur ihre Meinung akzeptiert. Du kannst dich nur von deiner Mutter emotional zurückziehen, und hoffen, das sie das merkt irgendwann - deine Distanziertheit. Ganz schwieriges Thema leider, das hast du aber nicht zu verantworten.
Wenn es die Eltern meiner Freundin sind, geht es mir was an.