Meine Frau hat Heimweh und vermisst ihre Katzen, was kann ich tun?

5 Antworten

Anmerkung mache ich gleich. Ohne zwei neue Katzen. (Ausgenommen Freigänger)
Hauskatzen bitte niemals alleine halten, sie brauchen einen Artgenossen, den kann ein Mensch nicht ersetzen und kann bei der entsprechenden Katze zu Verhaltensproblemen, Fehlverhalten, Verhaltenstörungen und Vereinsamung führen, so wie das Spielen mit dem eigenem Schweif und da können sie sich ernstahft verletzen und gilt zudem schon als Tierquälerei sie alleine zu halten.
(Habe leider schon öffters gelesen dass sich welche gerne EINE Katze anschaffen möchten, daher schreibe ich das gerne vor weg, falls ihr euch später welche holen möchtet. ist nicht böse gemeint.)

Das einzige was ich sagen kann ist, dass man sich eher freuen sollte dass sich jemand gut um die Katzen kümmert und die Katzen sich natürlich mit einer veränderten Situation entsprechend anpasst und durchaus anders Verhält, dass ist nur natürlich. Es sind Tiere die denken darüber nicht viel nach sondern machen dass beste daraus. Da ist es nicht ungewöhnlich dass sowas vorkommt, vor allem wenn sie ihr Futter und Steicheleinheiten von einer anderen Hand bekommen.
Man kann sich darüber freuen dass es ihnen gut geht, aber mehr als Trösten kannst du deine Frau wohl nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Als ich ausgezogen bin war das am Anfang auch so. Jetzt wissen meine Kätzchen das ich alle 2 Tage vorbei komme und haben sich daran gewöhnt. Wenn die Abstände größer sind kann das natürlich länger dauern bis die Tiger nicht mehr schmollen. Mir hat geholfen die Spitznamen von früher zu benutzen, vielleicht ein Kleidungsstück da lassen was deine Frau nur dort anzieht und je nach Katze kann auch ein Leckerli wunder wirken :D ( wenn die Abstände größer sind ist das ja dann auch okay zur Begrüßung)

Sorry, das kann ich mir schlecht vorstellen dass Katzen "fremdeln" und nicht mehr zutraulich sind, nur weil sie ausgezogen ist.

Ist es Dir was aufgefallen als ihr zusammen zur Besuch bei der Familie wart?

Katzen sind meiner Erfahrung nach, entweder scheu, dann lassen sie sich von Fremden grundsätzlich nicht anfassen, oder zutraulich und zwar zu jedem.

Wichtig ist, daß es den Katzen gut geht und sich jemand um sie kümmert. Bei den Angehörigen Deiner Frau sind sie gut aufgehoben.

Natürlich orientieren sich die Tiere an den Personen, die ständig verfügbar sind. Und Deine Frau ist als Besucherin immer willkommen.

Abschied macht die meisten Menschen traurig. Du kannst Deiner Frau sagen, daß Du ihren Schmerz verstehst, sie trösten.

Mehr ist nicht sinnvoll und nötig.

Giwalato

Ja, Katzen schmollen auch. Sind Katzen sauer auf dich, gucken sie dich mit dem Hintern nicht mehr an.

Seine "Babies" verlassen ist auch nicht die feine Englische Art! Wen wundert es, dass die 2 fremdeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Katzenhaltung.