Mein Sohn möchte mir immer wieder weh tun
Hallo,
mein Sohn (4 Jahre) ist mir gegenüber sehr oft "gewalttätig". Anfangs dachte ich so beim Toben , kann ja mal passieren....
Aber es wird immer schlimmer. Er schlägt und tritt, und zwar auch bewusst ins Gesicht.Versucht mir mit seinem Bobbycar über die Zehen zu fahren, Hängt sich an meinen Bart, stützt sich auf meinen Hals, springt mir mit den Knien auf den Kopf, den Brustkorb oder die Beine wenn ich mal auf der Couch liege, oder kommt ganz nah um mir dann ins Ohr zu schreien...
Und natürlich gebe ich dann auch Schmerzlaute von mir, was er dann natürlich unheimlich witzig findet....
Ich habe ihm auch schon oft gesagt das man das nicht macht, ihm erklärt das es mir weh tut und dass das auch nicht lustig ist. Aber es hört einfach nicht auf. Ich hab ihn mittlerweile auch schon mal gefragt ob ich das mal bei ihm machen soll....(mache ich selbstverständlich nicht wirklich) Aber da weiss er das auch das er das nicht will.
Ich habe versucht es zu Ignorieren und gelangweilt zu tun. Wenn ich dann einfach gehe kommt er mir nach versucht weiter zu machen. Und schaffe ich es doch mal aus der Situation heraus rastet er komplett aus. Fängt an zu schreien, zu weinen, Sachen rum zu werfen und und und...
Ich Frage mich zum einen woher das kommt ? Weil vorgelebt bekommt er das Zuhause definitiv nicht....
Aber noch viel wichtiger : wie kann ich dem ein Ende setzen.
Denn das schlimme ist, das ich dadurch jezt auch oft keine Lust mehr habe mit ihm zu spielen, weil ich weiss was nach 15-30 min. kommt....
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich da noch machen kann ?
3 Antworten
Kleinkinder beißen, weil sie zum einen noch nicht wissen, dass das der anderen Person weh tut, zum anderen, weil sie sich in der konkreten Situation noch nicht richtig ausdrücken können. Und ja, auch 4-jährige sind noch nicht in der Lage, ihre Bedürfnisse eloquent zu äußern.
Wenn Kleinkinder nicht wissen, wie sie sich in der konkreten Situation gesehen und verstanden fühlen können, dann kann es vorkommen, dass sie eben hauen, kneifen oder beißen. Ist natürlich keine gute Lösung
Nur tut dein Kind das vor allem dann, wenn ihm die notwendigen Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten fehlen, um dich auf seine unerfüllten Bedürfnisse hinzuweisen.
Das kann besonders frustrierend sein, wenn es sich missverstanden fühlt oder ernst genommen werden will. Das Schlagen oder Beißen wird dann zur einzigen Möglichkeit, um seine Emotionen auszudrücken und seine Wünsche mitzuteilen.
Es kann aber natürlich auch sein, dass das Kind aggressiv reagiert, weil es eine niedrige Frustrationstoleranz hat oder eingeschränkte soziale Kompetenz oder beides.
Was du tun solltest:
- Beobachten: Warum zeigt dein Kind gerade jetzt dieses Verhalten? Ist es zB frustriert, weil es etwas tun will, das es nicht (alleine) schafft? Braucht es vielleicht Hilfe? Hast du dich längere Zeit mit dem Smartphone beschäftigt und dein Kind will Aufmerksamkeit? Und so weiter.
- Gefühls- und Bedürfniswortschatz üben. Das braucht eine Weile und Geduld und es ist nötig, dass du selbst auch Gefühle benennst, zB "ich bin wütend auf dich, weil du mich beißt" oder "du bist gerade richtig sauer, oder?"
- Grenzen setzen. Du musst dich nicht beißen lassen. Geh einen Schritt zur Seite, wenn dein Kind haut. Halte seinen Arm fest. Was auch immer. Du bist der Stärkere und du darfst dich verteidigen.
- Alternative Konfliktlösungsstrategien finden.
- Präsent bleiben, also einfach da sein bei gemeinsamen Aktivitäten. Ohne Smartphone in der Hand
- Vorbild sein. Indem du selbst deine Konflikte friedlich und ohne Gewalt löst, lernt dein Kind, wie es auch anders geht.
Weggehen und Ignorieren halte ich für die falsche Strategie, weil dein Kind sich dann zum einen nicht nur unverstanden fühlt, sondern auch noch mit diesen verwirrenden Gefühlen allein gelassen wird.
Habt ihr schon mal über eine Psychotherapie bei einem Kinder-und Jugendpsychologen nachgedacht, vllt. kann es euch ja helfen bzgl. Verhaltenstherapie.
Alternativ wäre es auch möglich sich Abs Jugendamt zu wenden. Deren vorrangiges Ziel ist es den Eltern zu helfen und nicht gleich die Kinder aus der Familie zu nehmen. Vllt. besteht die Möglichkeit einer Haushaltshilfe bzw. einer Familienhilfe. Evtl. haben die noch andere Hulfsangebote, denn iwo muss die gesteigerte Aggression ja herkommen und da kann man als Eltern noch so bemüht sein bei der Erziehung.
Gruß und alles Gute
Du, arme lass dir helfen ok Überforderung ist nichts schlimmes.
Geh bitte zum Jugendamt, und beantrage eine Familien Hilfe zum wohle des Kindes .
Liebe Grüße