Mein Pferd verkaufen.. ja oder nein?

18 Antworten

Ich würde an das Wohl des Tieres denken und es verkaufen. Wenn er es dort schön hat und du ein Vorkaufsrecht, wird es ihm schon nicht schlecht gehen, wobei ich schon die ein oder andere skurrile Story mitbekommen habe, wo das Vorkaufsrecht ignoriert und das Pferd ein Wanderpokal wurde. Vergewissere dich also, dass das Mädel auch wirklich dauerhaft ein Pferd halten kann und das Wichtigste: dass du ihr vertraust.

Vielleicht kannst du ja auch eine Pflegebeteiligung an ihm bekommen, sodass du ihn regelmäßig besuchen kannst.

Zur Verfügung stellen ist auch eine gute Möglichkeit, damit bist du sicherer als mit einem Vorkaufsrecht.


Urlewas  09.03.2020, 08:16

Nix halbes und nix ganzes tut auf Dauer keinem gut...

0

letztendlich scheint es, als würdest du ihn so oder so verkaufen. Sei dir aber nicht allzu sicher mit Vorkaufsrecht und Schutzvertrag, hab gehört dass die rechtlich meist gar nicht durchsetzbar sind. Wenn er in bekannte, gute Hände kommt, sehe ich aber da auch ohne derartiges kein Problem.

Wenn es dir nur ums reiterliche geht, könntest du dir auch parallel eine Reitbeteiligung suchen (also ein anderes Pferd für dich als RB). So mache ich es momentan, weil ich meinen nicht verkaufen würde aber dennoch nicht aufs sportlich ambitionierte Reiten verzichten möchte. Oder du nimmst einfach Reitunterricht auf guten Schulpferden. Auch da gibt es teilweise die Möglichkeit, auf Turnier zu gehen.

Verkaufen.

Auch wenn ich jetzt direkt zerfleischt werde, dann gib dem Mädel, welches gut zu ihm passt, das Pferd.

Du wirst so nicht glücklich, weil du auf der Stelle trittst und er kann des Alters wegen nicht mehr mithalten, beides zusammen schließt sich aus. Ein vernünftiger Platz ist Gold Wert in der Situation. Vorkaufsrecht etc lässt du auch stecken, es gibt nur Hop oder Top, in 4 Wochen (wenn du dann doch Mitleid/Bedenken hast) hast du auch nicht die Möglichkeit ihn als Zweitpferd zu halten, oder?

Jeder, der sich tourniermäßig weiter gearbeitet und Erfolge verbucht hat, kennt diese Sch***Situation des weiterkommens und jedem ist klar, dass nicht alles drin ist in jedem Pferd und schon gar nicht für immer.

Fairer Deal wäre: guten Platz für den Herren suchen und dann komplett loslassen. Mach dich frei, mach deinen Kopf frei sonst hast du keine Chance auf weitere Ergolge in dieser knallharten Branche.

Klingt komisch, is aber so ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Urlewas  08.03.2020, 23:33

Wieso „zerfleischt“? Wahre und klare Worte, die der Anerkennung wert sind!

0

Hi,

du solltest immer nach dem Wohl des Tieres schauen! Und das tust du auch, indem du ernsthaft über einen Verkauf nachdenkst. Ich würde dir empfehlen dein Pferd an das nette Mädel in der Nähe zu verkaufen. Es ist für das Pferd und für dich schöner! Ansonsten ziehe doch deine(n) ReitlehrerIn und Freunde/Familie hinzu. Frage das Mädchen erst einmal, ob sie dein Pferd überhaupt kaufen kann und möchte. Kläre das in Ruhe ab und frage sonst in deiner Umgebung, ob dir jemand einen Kontakt herstellen kann.

Ich wünsche dir viel Glück!

Ich finde es keinesfalls unverantwortlich ein Pferd zu verkaufen wenn man merkt dass man so nicht mehr glücklich ist - Vorausgesetzt man "verschleudert" es nicht irgendwohin sondern kümmert sich darum dass es gut untergebracht wird und das scheint bei dir ja der Fall zu sein. Wenn das Mädel also ernsthaftes Interesse an dem Pferd hat und Du dir sicher bist dass er es dort gut hat, dann finde ich das absolut nicht schlimm ihn abzugeben.

Meiner Meinung nach ist das deutlich fairer dem Pferd gegenüber als entweder irgendwann ungerecht zu ihm zu werden weil du ihm Leistung abverlangst die er nicht mehr leisten kann oder ihm (wenn auch unabsichtlich) signalisierst dass du eigentlich keinen Spaß mehr an ihm hast und evtl. sogar die Lust am Reiten verlierst, ihn anfängst du vernachlässigen etc.

Er ist jetzt ja noch in einem Alter in dem das Mädel noch ein paar Jahre Spaß mit ihm haben kann - warum den beiden also die Möglichkeit nehmen miteinander glücklich zu werden?