Lass dich doch mal im Tierheim / Tierschutz beraten...
Jeder, der was anderes sagt, saß entweder noch nie auf dem Pferd, oder macht es nicht richtig 😂
Am besten finde ich allerdings noch ganzjährige Weidenhaltung mit Understand auf der Koppel und eine Notfallbox.
Die meisten Geschichten sind halt einfach nicht gut, weshalb es sehr schwer ist, dort etwas Gutes zu finden. Man muss immer nach der Stecknadel im Heuhaufen suchen. Aber die Grundidee ist super und ich glaube, gerade für die Autor:innen, ist es eine super Möglichkeit, Feedback zu bekommen.
Romane
Soll es denn eher etwas anmutiges/edles, was lustiges, ... sein?
- Starlight
- Silver
- Sunny
- Shakespeare
- Shaky
- Sol
- Sherlock
- Sky
- Shark
- Summer
Hi,
es lohnt sich auf jeden Fall, sich im Tierheim / Tierschutz umzuschauen. Die können dich dort vor allem auch gut beraten, welcher Hund zu deinem jetzigen passt.
Ich finde man sollte hier auch nicht von akzeptieren reden. Das ist ja nicht eine Sache, zu der man pro und contra Argumente hat, anhand derer man entscheidet, ob man dafür oder dagegen ist. Es geht um Identität und Liebe. Das hat man nicht zu akzeptieren, sondern als Teil zu betrachten, der unsere bunte Gesellschaft ausmacht.
Reiten ist nur schlecht für das Pferd, wenn du es falsch machst. Du solltest das Tier nicht als Sportgerät, sondern als Partner betrachten. Es ist ein Geben und Nehmen. Aber bei gutem Unterricht wird dir vermittelt werden, wie du richtig an die Sache rangehst.
Es ist auch gar nicht möglich, dir hier jetzt alles über das Reiten zu erklären, denn du musst es einfach anfangen, dann wirst du ganz schnell lernen. Achte nur darauf, dass du eine:n gute:n Reitlehrer:in findest. Hier kann es helfen, Leute nach ihrer Erfahrung zu fragen und wirklich Recherche zu betreiben.
Nur im absoluten Notfall! Aber eigentlich sollte es genug andere Möglichkeiten geben, und wenn nicht, dann sollte man schleunigst anfangen, diese zu entwicklen.
Na klar! Hauptsache du fühlst dich wohl. Und falls sich dein Gefühl doch ändern sollte, ist das auch nicht schlimm und du lässt es wieder.
Da gibt es kein Pro und Contra. LIEBE ist LIEBE!
Besonders der erste Band ist sehr gut! Ich finde Bücher übermitteln einem eine Geschichte oftmals noch einfühlsamer und persönlicher, als ein Film.
Also absolut lesenswert!
Hätte bei uns einfach nicht das Leben, dass jedes Tier verdient hat.
Ich würde mein Kind einfach immer fragen, was es möchte. Und wenn mein Sohn sich die Nägel lackieren will, oder meine Tochter kurze Haare, dann ist das mehr als in Ordnung!
Entgegen aller bisherigen Antworten hier identifiziert sich die Person weder als Mann, noch als Frau. Man bezeichnet das als non-binary (nicht binär), gender fluid, divers, drittes Geschlecht, ...
Deshalb lassen sich viele dieser Personen (nicht alle) ungern mit weiblichem / männlichem Geschlechtspronomen bezeichnen.
In diesem Fall ist es für die Person aber auch ok, mit einem männlichen Pronomen bezeichnet zu werden.
Einfach eine tolle Möglichkeit etwas dazu zu lernen und der Realität für eine Zeit zu entfliehen.
Filme:
- 6 Underground
- Seabuiscuit
- Spider-Man (Homecoming & Far From Home)
Bücher:
- „Für dich soll’s tausend Tode regnen“ - Anna Pfeffer
- „Mit anderen Worten: Ich“ - Tamara Ireland Stone
- „Nicht weg und nicht da“ - Anne Freytag
- “Den Mund voll ungesagter Dinge“ - Anne Freytag
- “Schnelles Denken, Langsames Denken“ - Daniel Kahnemann
Du solltest die einfach ignorieren. Mach weiter dein eigenes Ding, aber bleib freundlich :)
Rüde
- Alf
- Bonsai
- Drizzle (Nieselregen)
- Elmo
- Fuchur
- Gandalf
- Happy
- HotDog
- Idefix
- Kermit
- Lino
- Mütze
- Pulli
- Rocky
- Toast
- Vegas
- Yoda
Hündin
- Alba
- Cat
- Happy
- Kiwi
- Lumi (Finnisch für Schnee)
- Lani (hawaiisch für der blaue Himmel)
- Moon (Mond)
- Murmel
- Noon (Mittag)
- Sky
- Toast
- Yuna