Mein Lebensgefährte und ich wollen zusammenziehen er steht nicht in der Schufa, ich allerdings schon. Können wir dann zusammen eine Wohnung mieten?

4 Antworten

allerdings wollen wir das beide im Mietvertrag stehen. 

Normalerweise ist es so, dass Vermieter eher wert darauf legen, dass beide Bewohner auch als Mieter in den Mietvertrag kommen. Eben wegen der Sicherheit.

Wenn aber jetzt nur Dein Lebensgefährte ausreichend Sicherheit bieten kann, werden sie auf Dich als Mieterin gerne "verzichten", was bedeutet, Dein Lebensgefährte kann die Wohnung wahrscheinlich mieten, aber als alleiniger Mieter.

Die Vermieterseite würde sonst befürchten, dass Dein Lebensgefährte irgendwann auszieht und Du in der Wohnung zurück bleibst. Stehst Du in so einer Situation nicht im Mietvertrag, können Sie Dich bitten, die Wohnung zu räumen. Andernfalls hätten sie Dich als womöglich einzig greifbare Mieterin, die finanziell womöglich unsicher ist. Das will man normalerweise vermeiden.

Dennoch wäre ich an Deiner Stelle froh, wenn nur einer von Euch im Mietvertrag steht. Dann ist nämlich klar, wer im Falle einer Trennung weiter darin wohnen kann. Angenommen Du möchtest Deinen Lebensgefährten irgendwann verlassen, weil er Dir untreu geworden ist, könntest Du einfach Deine Sachen packen und gehen. Stehst Du aber mit im Mietvertrag könnte in so einem Fall das eintreten: Dein Lebensgefährte holt sich sofort seine Neue zu sich. Beide zahlen nicht mehr die Miete und verwandeln sie außerdem in eine Ruine. Dann käme der Vermieter auf Dich zu, um all die Rückstände und die Renovierung + evtl. Kosten einer Räumungsklage und der darauf erfolgten Zwangsräumung von Dir zu verlangen und bekäme damit auch noch recht. Also ein sehr großes Risiko.

Der Vermieter entscheidet. Wenn der Partner genug verdient um es auch alleine zu zahlen sollte es möglich sein, aber muss man schauen. Kommt natürlich auch auf den Schufa eintrag an.


geheim007b  24.05.2024, 07:37

soll heißen z.B. ein Haftbefehl wg. nichtabgabe der Vermögensauskunft wirkt nicht sonderlich vertrauensfördernd.... eine bereits beglichene Schuld ist dann deutlich weniger schlimm.

0

Wie alle anderen schon sagten, entscheidet das alleine der ermieter. Wobei die Vonovia da meist weniger pingelig ist als Privatvermieter, weil sie den ein oder anderen Ausfall schon einkalkuliert hat.

Aber mal eine ganz andere Frage: warum wollt ihr beide in den Mietvertrag? Wenn ihr zusammenbleibt, ist es vollkommen egal, wer drinsteht, und wenn ihr euch aber irgendwann mal trennt, bedeutet so ein gemeinsamer Vertrag meist ziemlich viel Menge Ärger...

Entscheidet der Vermieter. Mein ex stand in der Schufa, ich nicht. Unsere Genossenschaft hat uns nur genommen, weil ich auch allein fähig war bzw bin die Miete zu zahlen.

Kommt auch oft drauf an wieso Schufa. Mietschulden wirkt natürlich abschreckender als ein Handyvertrag.

Ganz allein Entscheidung des Vermieters am Ende. Er kann euch nehmen, darf euch aber auch ablehnen 🤷‍♀️