Mein Handycode Bruteforcen?
Hallo ich habe mein Pin vergessen und och wollte fragen wie och kann mein handy code mit einem brute force knacken kann
LG Elija
5 Antworten
So einfach ist das nicht, wenn nicht sogar unmöglich. Meistens gibt es eine Zeitsperre nach wenigen falschen Versuchen, die wird dann immer länger und schließlich wird es komplett gesperrt. Außerdem kannst du auch ohne PIN keine Verbindung zum PC aufbauen...
ja kann man aber kein usb stick so programmieren das er automatisch es ensperrt
Hallo,
wenn Du alle möglichen Kombinationen per Hand eingeben willst, reicht Dein Leben nicht!
Wenn Du es mit dem Computer eingeben kannst, dann hängt es von der Geschwindigkeit des Computers ab....
Kannst Du ausrechnen: 10 hoch 4 Varianten
Grüße aus Leipzig
Ich korrigiere mal per Hand, pro Eingabe 2 Minuten gerechnet, wären es nur rund 13 Tage ohne Pause!
Nein, das geht nicht. Du kannst nur die PINs von Hand aus eingeben, was nichts bringt, da nach einer bestimmten Anzahl von versuchen das Handy gesperrt wird und möglicherweise alle Daten darauf gelöscht werden.
Wieso ich habe schon viele usb sticks gesehen die das können
Das Leute das mit einem USB-Stick bruteforcen oder das Handy mit Kabel am PC anzuschließen funktioniert nur, wenn du auf dem Handy in den versteckten Entwickleroptionen USB-Debugging aktivert hast. Die Entwickleroptionen können folgendermaßen aktiviert werden, der Name der Einstellung kann von Gerät zu Gerät variieren, ist aber meist immer an der gleichen Stelle. Hier Beispiel wie man es unter Android 7 macht:
Einstellungen >> Telefoninfo >> Softwareinformationen >> öfters auf die Buildnummer tippen
Die Entwickleroptionen sind dann unter
Einstellungen >> Entwickleroptionen
Dort kannst du dann USB-Debugging anschalten, aber ich würde es nur anschalten, wenn es zwingend notwendig ist und abschalten, wenn du es nicht brauchts. Weil dadurch kann ein Sicherheitsrisiko entstehen, weil man das Handy dann über eine Kabelverbindung fernsteuern kann.
Auch kannst du über bspw. adb ein Backup von dem Handy machen, was eigentlich immer zu empfehlen ist.
Ansonsten hilft nur das Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, dafür musst in die Recovery booten, das funktioniert wenn du beim Hochfahren des Gerätes die Power-Taste und die Leisertaste gleichzeitig gedrückthältst. Bei manchen Handys muss man auch den Home-Button drücken, falls dieser vorhanden ist. Unter der Option "Factory Reset", kannst du dann dein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
ACHTUNG: Dabei werden ALLE Daten vom Gerät gelöscht, deswegen sollte man immer Backups machen.
Du sagst das wenn man von hand aus versuche macht das Handy nach ein paar versuchen gesperrt wird.
Jedoch hast du auch gesagt ,dass wenn man Usb-Debugging an hat das man vom pc aus das handy brute forcen kann (so habe ich das zumindest verstanden.),aber wenn man versuche mit brute force macht wird es nicht gesperrt oder wie?
Erklärung bitte
Beim Bruteforce wird es auch gesperrt, jedoch kann man, wenn das Handy gerootet ist, die Datei, welche für die Sperre zuständig ist, löschen, so wäre es aber wieder was anderes.
Wenn das Handy gerootet ist über ADB Shell rein und die Datei löschen.
das USB-Debbuging habe ich an weil ich selbst bisschen programmiere und deshalb wollte ich mal so etwas ausprobieren doch weiss nicht wie
Nein, du musst den Pin am Handy eingeben
aber wie wenn ich ihn nicht weiss es ist ja den pin von dem handy nicht von der sim
Bei einer Simkarte wäre es möglich. Bei einem Handy eben nicht. D Das Ganze soll ja sicher sein.
Nein kannst du nicht!
wieso ich habe schon viele usp sticks gesehen die das können und bisschen erfahrung habe ich mit pc
Weil es komplett gesperrt wird, wenn du den PIN zu oft falsch eingibst.
Und dann brauchst du ja auch die Verbindung zwischen PC und Smartphone, die einfach nicht mit Kabel anstecken und gut zustande kommt.
aber wie