Mein Handy ist ins Wasser gefallen und Powerbutton usw spinnt, was kann das sein?

6 Antworten

Wie lange hast Du das Handy denn in Reis eingelegt? Ein paar Stunden oder einen Tag? Wenn Dir schon das Handy ins Wasser fällt, dann mußt Du umgehend den Akku und sämtliche Einsteckkarten entfernen und das Gehäuse so weit wie möglich öffnen. Dann das Handy in ein geschlossenes Gefäß mit trockenem Reis einlegen und für mindestens eine Woche vergessen. Dann das Handy von den Reiskrümeln befreien und wenn zugänglich die Leiterplatte und sämtliche Kontakte mit Propanol reinigen. Nach dem gründlichen Ablüften das Handy wieder zusammen bauen und einschalten. Aber Du hast mit Deiner Ungeduld wahrscheinlich einen mächtigen Kurzschluß verursacht und Du kannst nur noch versuchen das Handy im Reis zu trocknen. Aber diesmal wirklich trocknen und nicht nur mal kurz den Reis und das Handy miteinander bekannt machen! Akku nicht vergessen zu entfernen! Und hab diesmal wirklich eine Woche Geduld, wenn Du das Handy noch einmal benutzen möchtest! Viel Glück!


seliiineee 
Beitragsersteller
 13.04.2016, 18:39

Akku kann ich nicht entfernen da man ,zumindest als ungeschickte nicht technisch begabte Person, die Rückseite nicht öffnen kann. ich habe es 2 Tage oder so im Reiß gehabt.

BigLittle  13.04.2016, 18:54
@seliiineee

Wenn Du das Gehäuse nicht öffnen kannst, dann muß das Handy noch länger im Reis liegen bleiben, damit alles Wasser aufgenommen werden kann! Um welches Handy handelt es sich denn? Vielleicht bekommt man den Akku mit wenigen Handgriffen ausgebaut?

Hey,

welches Smartphone hast du denn-?

Also bei einem Wasserschaden muss das Smartphone zerlegt und gereinigt werden. Die Wasserreste müssen entfernt werden, ansonsten kann das Smartphone anfangen zu rosten.

Nach der Reinigung mit Isopropanol kann man sehen was defekt ist. Wie lange das Smartphone noch funktioniert kann man auch so nicht sagen.

MfG

Wenn es am Montag nass geworden ist hättest du es noch deutlich länger trocknen müssen. Ich würde es mindestens eine Woche ohne Akku in Reis bei guter Belüftung trocknen lassen.
Es kann sein das jetzt als du es eingeschaltet hast noch Wasser im Gerät war, und ein Kurzschluss entstanden ist.
Beobachte das ein paar Tage, wenn es sich erholt hast du vermutlich Glück gehabt, wenn nicht musst du es reparieren oder austauschen.

Also mir ist mein Handy auch ins Wasser gefallen, das einzige was nicht mehr so ganz funktioniert, aber hin und wieder mal ist der Powerknopf. Habe aber nh alternative gefunden wo ich mein Handybildschirm recht ,,schnell" sperren kann. Der Energiespar Modus. Wie ich mein Handy wieder entsperrt bekomme ist der Fingerabdruck Sensor auf dem Display. Hatte also Glück im Unglück😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da ist bestimmt noch Wasser drin.

Ich würde es bei herausgenommenem Akku für 2 Tage auf die warme (nicht heisse) Heizung legen.