Mein Bruder will kein Schweinefleisch mehr essen weil er zum Islam konvertieren möchte,aber ist das gesund für ihn?

14 Antworten

Eine Frage an dich, was sollte daran ungesund sein? Dein Bruder entscheidet sich dafür in den Islam zu konvertieren aber es spricht ja nichts dafür das es ungesund sein kann. Ich meine Vegetarier und Veganer sind genauso gesund und munter evtl. fehlen ihnen ein paar Vitamine die in Fleisch in großen Mengen auftreten aber auch die kann man anders zu sich nehmen. Ich meine dein Bruder kann weiterhin Rind ect essen und wird dabei gesund bleiben. Also macht es keinen Unterschied ob er auf eine fleischsorte verzichtet oder nicht.

Auf Schweinefleisch zu verzichten - aus welchem Grund auch immer - ist nicht ungesund

Dein Bruder will zum Islam konvertieren und auf Schweinefleisch verzichten.
Das tue ich schon seit langem, ganz ohne Vorschriften: ich habe mal irgendwann gar kein Fleisch mehr verdauen können und einfach damit aufgehört. Und was soll ich dir sagen: meine Haut wurde schön (vorher nicht), mir ging es fantastisch.

Schweinefleisch macht dem Stoffwechsel mächtig zu schaffen, immerhin handelt es sich um Protein von toten Tieren. Deren Fettanteil gehört dummerweise auch noch zu den Omega 6-Fettsäuren, die aus Linol- und Arachidonsäure bestehen und entzündungsfördernd wirken; sie können am Ursprung von vielen schweren chronischen Krankheiten wie z. B. Diabetes II, Rheuma, Arthritis, Polyneuropathie stehen und u.a. den Schmerzpegel erhöhen. (Nur durch Aufnahme von mehr Omega 3-Fetten lässt sich dieser Prozess wieder rückgängig machen).

Hier etwas Wissen über Fleisch:
Auf dieser Ernährungsseite ist zu lesen, wie 'gesund' die verschiedenen Fleischsorten sind: 'Für Schwein gilt das Gleiche wie für Rind *), allerdings kommt hier noch der hohe Cholesteringehalt hinzu, so dass es generell nicht zu empfehlen ist. Schweinefleisch verdirbt außerdem extrem schnell, wenn es nicht durch bestimmte Verfahren wie z.B. Räuchern haltbar gemacht wurde.'

*) für Rind gilt: 'Rotes Fleisch wie das vom Rind ist mittlerweile stark in Verruf geraten. Es soll Herz- und Kreislaufprobleme auslösen sowie auch Krebs fördern. Bereits wenige Gramm rotes Fleisch am Tag steigern das Krebsrisiko. Es sollte deshalb, wenn überhaupt, nur in geringen Mengen gegessen werden.').

Spannende Zusammenhänge von Schweinefleischkonsum im heißen Ländern gibt's in dem Aufsatz von Dr. Reckeweg: 'Schweinefleisch und Gesundheit: trotz seines Alters trifft alles noch zu und heute sogar noch mehr als beim Entstehen dieses Aufsatzes, da inzwischen die ungesunde Massentierhaltung mit Einsatz von z.T. verbotenen Medikamenten dazugekommen ist. Mir tun sogar die Menschen leid, die dieses unnatürliche, schadstoffbelastete Fleisch aus Massenerzeugung essen.

Je weiter man in heiße Länder kommt, desto schlechter wird Schwein vertragen. In vielen Ländern vermitteln Ernährungsvorschriften verschiedener Religionen ihren Anhängern, dass Schwein 'verboten' sei.' (Wen es interessiert: auch aus christlicher Sicht gibt es solche Einschränkungen, s. in dieser Frage, wenn man weit in die Kommentare abtaucht. Dank an @Joerosac)

Je strenger die religiösen Regeln vermittelt wurden, desto penibler halten sich Gläubige natürlich daran und hinterfragen das Verbot nicht - auch nicht in einer klimatisch anderen, kühleren Umgebung.

Mangelerscheinungen sollten nicht auftreten, wenn dein Bruder sonst alles isst. Ich finde, er würde gesünder leben als sonst! Mach dir keine Sorgen bzw. unterstütz ihn einfach, indem du selbst mitmachst und auf Schwein verzichtest! :-)

Ja, kein Mensch braucht Schweinefleisch, zumal Schweinefleisch sowieso eher ungesund ist und nur in Maßen verzehrt werden sollte.
Wer Fleisch essen möchte, kann auf zahlreiche (gesündere) Alternativen zurückgreifen.
In anderen Regionen und Kulturen wird (ohne gesundheitliche Beschwerden) weitaus weniger bis kein Schweinefleisch gegessen, genauso bei Vegetariern und Veganern.

Türken ernähren sich eigentlich ziemlich gesund, haben aber hier in Deutschland SEHR häufig chronische Darmentzündungen und vergleichsweise häufig Krebs. Das liegt an ihrem Verzicht auf Schweinefleisch. In der Türkei können sie das durch mehr Sonne und Vitamin D ausgleichen. Schwein enthält Arachidonsäure, die ähnlich wie Vitamin D ein Immunregulator ist.

In der traditionellen chinesischen Medizin spielt Schweinefleisch ebenfalls eine Rolle.

https://www.ernaehrungsberatung-wien.at/blog/gehoert-fleisch-zu-einer-gesunden-ernaehrung-nach-tcm-10-tipps-zum-richtigen-umgang-mit-fleisch

Schwein
neutrale Thermik
stärkt Niere, Leber, Milz
gut bei Auszehrung, Trockenheit (trockene Verstopfung, trockener Husten, trockene Schleimhäute), Nervosität
Achtung bei innerer Feuchtigkeit und Schleim. Nicht bei Rheuma, Gicht, chronischen Krankheiten und Übergewicht essen.

Es kommt also darauf an, was für ein Typ Mensch man ist. Hat man schon Last mit Entzündungen, sollte man darauf verzichten. Ansonsten beugt es aber Entzündungen und Krebs vor. Außerdem enthält es Zink und Selen und viele B-Vitamine.

Wer auf Schwein verzichtet, muss zumindest regelmäßig Vitamin D einnehmen.


dataways  29.12.2021, 12:25
Das liegt an ihrem Verzicht auf Schweinefleisch.

Blödsinn. Fisch und Geflügel enthalten mehr Vitamin D als Schwein.

0
Klimawissender  29.12.2021, 13:10
@dataways

Himmel hilf! Habe ich denn behauptet Schwein enthielte Vitamin D?! Schwein enthält Arachidonsäure. Es ist nicht gut, davon zu wenig zu haben, aber wenn man stattdessen zumindest viel Vitamin D hat, macht sich der Mangel an Arachidonsäure meistens nicht merkbar.

0
dataways  29.12.2021, 13:17
@Klimawissender
Schwein enthält Arachidonsäure.

Lachs und Eier enthalten fast 3x soviel Arachidonsäure wie Schwein, Butter 75% soviel wie Schwein.

So oder so, Du schreibst Blödsinn.

0
Klimawissender  29.12.2021, 23:54
@dataways
Lachs und Eier enthalten fast 3x soviel Arachidonsäure wie Schwein, 

Es geht um das Schweinefett, die TCM empfiehlt immer fettes Schweinefleisch zu essen. Trotzdem gib mal nen Link zu deiner Behauptung.

0