Mehrfachstecker in Mehrfachstecker in Kabeltrommel gefährlich?
Ich habe ein Zimmer auf dem Dachboden bezogen, dort aber nur eine Steckdose. In die einzige Steckdose habe ich also eine Kabeltrommel gesteckt mit drei Steckdosen, in einer der Steckplätze ist ein Verlängerungskabel mit Steckplatz und an diesem Kabel nochmal ein Mehrfachstecker mit drei Kabeln. An dem Mehrfachstecker ist nun ein kleiner Getränkekühlschrank und eine Lichterkette. Am anderen Steckplatz der Kabeltrommel habe ich einen Mehrfachstecker mit 4 Steckplätzen und Powerschalter und in einem der Steckplätze ist eine Mehrfachsteckdose mit 6 Steckplätzen und ebenfalls einem Powerschalter. In diese Steckplätze der letzten Mehrfachsteckdose kämen dann ein Fernseher, meine PlayStation, mein Ladekabel fürs Handy und eine Nachttischlampe, eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch PC + Monitor. Ist das schon zu viel oder gefährlich? Noch riecht nichts verschmorrt und es knistert nichts, aber Bedenken habe ich trotzdem. In die eine Mehrfachsteckdose mit Schalter welche nur als Verlängerung dient kommt natürlich nichts mehr rein, da ist und bleibt nur ein Steckplatz belegt. Trotzdem gefährlich oder nicht?
Und bitte nur auf die Fragen antworten, kein "Lass dir doch fachgerecht Steckdosen einbauen" oder ähnliches, da es den Aufwand nicht wert ist, da ich hier nur für ein paar Monate bin. Und Geld dafür habe ich auch nicht.
Danke im Vorraus!



5 Antworten
Hallo!
Nein, so eine Antwort, bekommst du von mir nicht.
Aber versuche trotzdem so wenig wie möglich an Kabeln und so wenig wie möglich an Geräten anzuschließen.
Bei der Zusammenfassung sträuben sich mir die Haare. Mein Bruder ist Feuerwehrmann. Die hatten schon genug Einsätze wegen sowas!
Stecker 1:
Versuche die Trommel so nah wie möglich an den Fernseher oder an den Kühlschrankplatz zu schieben und nur ein Gerät davon dran zu schalten.
Stecker 2:
Da kommt dann der andere große Stromfresser dran. Bitte nur ein Verlängerungskabel mit entsprechender Länge verwenden. Keine 2 oder 3 hintereinander! Den Fernseher und den PC würde ich an eine Leiste nehmen, aber immer das Gerät, das ich gerade nicht brauche entweder abstöpseln oder wenigstens komplett aus machen - nicht auf Standby!
Der Kleinkram kann dann zusammen an einen Mehrfachstecker.
Ich würde aber trotzdem schauen, dass möglichst wenig Geräte gleichzeitig laufen oder auf Standby sind.
Lass bei Arbeiten am PC lieber die Deckenleuchte an und nicht die Nachttischlampe, sowie den Fernseher aus. Und wenn die beiden aus sind, dann kannst du ja dein Handy laden.
Nur so zum Beispiel!
Im Übrigen stimme ich klugshicer voll und ganz zu!
1: Die Kühlschrank-Variante hast du richtig verstanden.
Bei 2.: Bitte nur eine Dreier verwenden und zwar in der richtigen Länge. Je mehr du aneinander stöpselst, desto leichter könntest du dir die Heizung sparen. Muss nicht sein ;-)
Fernseher und Konsole zusammen sollten o.K. sein.
Wenn dein PC dann kommt, dann steckst du die anderen beiden immer aus. Notfalls kann man am PC fernsehen, falls man beides gleichzeitig braucht.
Bei 3: Ja - da den anderen Kram rein stöpseln.
Ich glaube, jetzt haben wir´s! :D
Das was Du da machst ist extrem gefährlich. Ich kann dir nur empfehlen, eine 12fach-Steckdosenleiste zu kaufen und alle Geräte direkt in die 12fach-Leiste einzustecken.
Außerdem solltest Du unbedingt mal die Leistungsangabe der Geräte addieren - auf keinen Fall solltest Du mehr als 1800 W auf gleichzeitig verbrauchen.
Passt aber von der Konstellation des Zimmers nicht, da keine Steckdosenleiste so lang ist, deshalb steht da ja eine Kabeltrommel..
Wenn du nicht alles auf einmal belegst...es kommt darauf an mit wie viel die Sicherung ausgelegt ist.Und wie gut die Steckverbindungen sind.
Schlicht und einfach - keine gute Idee:
Was Du da zusammengesteckt hast, ist schlichtweg kriminell. Ersetze wenigstens die Kabeltrommel durch ein Verlängerungskabel, bei welchem das Kabel nicht aufgewickelt ist.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe: Die Kabeltrommel Richtung Kühlschrank schieben, den Kühlschrank ohne Verlängerung, sondern mit eigenem Kabel in die Trommel stöpseln. In die Kabeltrommel einen Mehrfachstecker stecken (kann ich da wieder die Kombination aus Verlängerungskabel und Dreiersteckdose nutzen?) und da Fernseher und Konsole rein (PC ist ja noch nicht, kommt erst noch und dafür hingegen dann zu der Zeit in welcher ich PC benutze Steckplätze für Fernseher und Konsole nehmen, nicht in freie Steckplätze stöpseln), in den dritten Platz dann einen weiteren Mehrfachstecker und da Ladekabel und Nachttischlampe rein?