9 Antworten

Angesichts der Tatsache, dass pro Jahr nur 300 von über 10 000 Einwohnern nach Australien einwandern dürfen und im Jahr 2100 95% des Landes mit 5 m als höchster Erhebung nicht mehr übrig sein werden und ständig tropische Wirbelstürme drohen, ist es äußerst realistisch. Oder sollten sie versuchen, in die Ukraine oder nach Israel auszuwandern?

https://nachbarschaftafrika.blogspot.com/2025/07/tuvalu.html

Ganz und gar nicht.

Schon heute gibt es weltweit mehr Klimaflüchtlinge als politisch Verfolgte. Und das wird sich auch noch weiter steigen. Wenn es ganz schlimm kommt, wird Deutschland eines Tages 15 Mio. Menschen aufnehmen müssen. Dabei kann es aber sein, dass das Land nur noch halb so groß sein wird.

Nein, da es bald tavalu nicht mehr geben wird da dies vom Ozean verschlungen wird


adabei  24.07.2025, 19:14

Kiribati ist genauso gefährdet.

Lebe mal dort, dann reden wir danach darüber. Vor allem informiere dich da auch mal entsprechend gut, dann wirst du manchen begreifen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema

Auf so kleine Inseln kennt jeder jeden. Und die Leute werden wohl lieber als Gruppe auswandern. Vermutlich in der Hoffnung, ihre Ansiedlungen in Australien neu aufbauen zu können.