Mehle mischbar?

1 Antwort

Du kannst es mischen oder auch pur verwenden das ist vollkommen egal. Und ich nutze da dann auch kein anderes mischverhältnis als sonst auch. Alleine wenn ich roggenvollkornbrot Backe nutze ich einen anderes mischungsverhältnis von Mehl zu Wasser wie beim dinkelvollkornmehl. Einfach weil Roggen da doch etwas mehr Flüssigkeit braucht aber das war es auch schon. Bei Pfannkuchen ist es vollkommen egal. Da achte ich so oder so mehr auf die Konsistenz vom Teig und nicht darauf das mischungsverhältnis genau richtig zu haben


Hardstyler24 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:07

Vielen Dank.

Geschmacklich sind Roggenvollkornpfannkuchen nicht so besonders was man teilweise so liest, aber ich möchts versuchen - Geschmäcker sind bekanntlich ja verschieden 😉

HikoKuraiko  26.10.2024, 14:17
@Hardstyler24

Aus purem roggenmehl habe ich die auch noch nicht gemacht aber ich habe es schon mal gemischt und fand es jetzt gar nicht so schlecht Punkt klar hat anders geschmeckt aber da ich die eh nur herzhaft esse und nicht süß war das gar kein Problem

Hardstyler24 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:29
@HikoKuraiko

Aber grundsätzlich würde es mit reinem Roggenvollkornmehl auch funktionieren?

Mir geht's rein darum das die pfannkuchen in der Pfanne dann auch binden und nicht zerfallen...

Ich mach immer eine größere Menge für öfters essen aus 1l Milch.

1l Milch, 4 Eier und ca 425g Vollkornmehl.

Kann man also bei reinem Roggenvollkornmehl auch so belassen?

Aber vielleicht werd ich das erste mal halb Dinkelvollkornmehl und halb Roggenvollkornmehl machen. 🤷‍♂️