Medizin an der Uni Tübingen studieren mit schlechteren Schnitt?

2 Antworten

Ja es gibt verschiedene Rechner, mit denen du ein bestimmtes TMS ergebnis pro jahr erziehlen musst. Also um den Test kommst du nicht rum, es sei denn du gewinnst einen Platz über das Los.

Solltest du mit dem Test aber einen guten Prozentwert erreichen, kann der das heben dass du reinkommst. Es ist nur die Lernbereitschaft bei diesem dummen Test gefragt. Je mehr man drauf übt, umso mehr Prozente. Extrem linear

# Medizinstudium an der Universität Tübingen mit beruflicher Qualifikation und 2,8 Abiturdurchschnitt

Mit einem Abiturdurchschnitt von 2,8 und beruflicher Erfahrung im medizinischen Bereich stehen Ihnen verschiedene Wege zum Medizinstudium in Tübingen offen. Dieser Bericht analysiert Ihre Optionen und Chancen unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Voraussetzungen.

## Standardzulassung und NC-Situation in Tübingen

Der NC (Numerus Clausus) für Humanmedizin in Tübingen liegt traditionell bei etwa 1,1[1][5]. Mit einem Abiturdurchschnitt von 2,8 ist eine Zulassung über die Abiturbestenquote, die 30% der Studienplätze umfasst, daher nicht realistisch. Selbst mit einer möglichen Verbesserung durch den TMS (Medizinertest) wäre der Abstand zum geforderten NC zu groß[1].

Die Eberhard Karls Universität Tübingen bietet insgesamt 179 Studienplätze für Humanmedizin pro Semester an, mit Studienbeginn sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester[5]. Die Studienplätze werden wie folgt vergeben:

- 30% über die Abiturbestenquote

- 10% über die Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ)

- 60% über das Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH)[16]

## Berufliche Qualifikation als Zugangschance

Ihre medizinische Ausbildung und dreijährige Berufserfahrung sind wertvolle Qualifikationen, die Ihnen alternative Zugangswege eröffnen können:

### 1. Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte

In Baden-Württemberg können Personen mit einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung und dreijähriger fachbezogener Berufserfahrung eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erhalten[3][7][15]. Dies erfordert:

- Ein Beratungsgespräch an der Hochschule

- Das Bestehen einer Eignungsprüfung

Als anerkannte medizinische Ausbildungen gelten unter anderem:

- Medizinischer Fachangestellter

- Physiotherapie

- Ergotherapie

- Gesundheits- und Altenpfleger

- Rettungsassistent[4][7]

### 2. Berücksichtigung Ihrer Qualifikation im regulären Verfahren

Ihre berufliche Qualifikation wird auch im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) und in der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) berücksichtigt[12][13]. Die genaue Gewichtung variiert jedoch von Universität zu Universität.

An der Universität Tübingen fließt die berufliche Qualifikation mit in die Bewertung ein. Im aktuellen Auswahlverfahren werden 7 Punkte für eine Berufsausbildung und 6 Punkte für Dienst/Ehrenamt vergeben[14].

## Verbesserungsmöglichkeiten Ihrer Chancen

### Test für Medizinische Studiengänge (TMS)

Der TMS kann Ihre Chancen verbessern, auch wenn er allein nicht ausreicht, um den Abstand zu einem NC von 1,1 zu überbrücken. In Tübingen gilt:

- Ein Prozentwert ab 90% verbessert den NC um 0,6

- Ein Ergebnis zwischen 70% und 89,9% hebt den NC um 0,4

- Ein TMS-Wert von 50-69,9% wird um 0,2 aufgewertet[1]

### Beratungsgespräch und Vorbereitung

Die Universität Tübingen empfiehlt ein Beratungsgespräch, das für Bewerber mit beruflicher Qualifikation ohnehin verpflichtend ist[3][15]. Hier können Sie gezielte Informationen zu Ihren persönlichen Chancen erhalten.

## Realistische Einschätzung Ihrer Chancen

Mit Ihrem Abiturdurchschnitt von 2,8 und einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung plus dreijähriger Berufserfahrung sind Ihre Chancen differenziert zu betrachten:

1. Der Weg über die berufliche Qualifikation (zweiter Bildungsweg) ist Ihre realistischste Option[3][4][7].

2. Eine fachnahe Berufsausbildung wird in den Auswahlverfahren berücksichtigt, ist jedoch laut einer Einschätzung "selten kriegsentscheidend"[13].

3. Die Zulassung ist nicht garantiert, da:

  - Die Anzahl der Plätze begrenzt ist

  - Es möglicherweise viele Bewerber mit ähnlichen Qualifikationen gibt

  - Eine anspruchsvolle Eignungsprüfung bestanden werden muss[3][15]

## Schlussfolgerung und Empfehlungen

Ein Medizinstudium in Tübingen mit Ihren Voraussetzungen ist nicht unmöglich, jedoch mit Herausforderungen verbunden. Um Ihre Chancen zu maximieren, sollten Sie:

1. Einen Beratungstermin an der Universität Tübingen vereinbaren, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu besprechen

2. Den TMS absolvieren und ein möglichst gutes Ergebnis erzielen

3. Sich gründlich auf die Eignungsprüfung vorbereiten, falls Sie den Weg über die berufliche Qualifikation wählen

4. Auch andere Universitäten in Betracht ziehen, die berufliche Qualifikationen möglicherweise stärker gewichten

Mit guter Vorbereitung und realistischen Erwartungen haben Sie durchaus Chancen, Ihren Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen, auch wenn der Weg möglicherweise länger und anspruchsvoller sein wird als über die klassische Abiturbestenquote.

Quellen:

[1] Hat man mit 1,4 eine Chance in Tübingen Medizin zu studieren? https://www.gutefrage.net/frage/hat-man-mit-14-eine-chance-in-tuebingen-medizin-zu-studieren

[2] Studieren ohne Abitur | Universität Tübingen https://uni-tuebingen.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/sonderfaelle-bewerbung/studieren-ohne-abitur/

[3] Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte - Universität Tübingen https://uni-tuebingen.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/sonderfaelle-bewerbung/studieren-ohne-abitur/hochschulzugang-fuer-beruflich-qualifizierte/

[4] Medizin studieren ohne Abitur - StudiMed https://www.studimed.de/medizin-studieren-ohne-abitur/

[5] Medizin studieren - Tübingen - TMS HERO https://www.tmshero.de/medizin-studieren-tuebingen/

[6] Vorbereitungskurs zur Anerkennung als Pflegefachfrau ... https://jobs.medizin.uni-tuebingen.de/Job/5647/Anerkennung-als-Pflegefachfrau-oder-Pflegefachmann

[7] Medizinstudium ohne Abitur - alle Infos und Unis - praktischArzt https://www.praktischarzt.de/medizinstudium/medizinstudium-ohne-abitur/

[8] [PDF] Leitfaden Humanmedizin - Universitätsklinikum Tübingen https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/eaynW2GQYJGbyrZdgOD8qV1L/Leitfaden%20Humanmedizin%20Druck%20RGB_neu.pdf

[9] Medizin studieren an der Eberhard Karls Universität Tübingen https://www.get-to-med.com/medizin-studieren/eberhard-karls-universitaet-tuebingen

[10] Medical Education: Äquivalenzen | Universität Tübingen https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/interfakultaere-einrichtungen/ifib/arbeitsgruppen/gruppen-g-r/mogk/medical-education-aequivalenzen/

[11] Medizin (Staatsexamen) Eberhard Karls Universität Tübingen https://studiengaenge.zeit.de/studiengang/g3164/medizin

[12] NC Medizin – Aktuelle Zahlen & Fakten - Gesundheit-studieren.com https://www.gesundheit-studieren.com/infos/bewerbung/nc-medizin/

[13] Ausbildung zum Notfallsanitäter hilfreich für Medizinstudium? https://www.gutefrage.net/frage/ausbildung-zum-notfallsanitaeter-hilfreich-fuer-medizinstudium

[14] Chancen auf einen Studienplatz in Medizin Tübingen - Studis Online https://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?102%2C2616854

[15] Baden-Württemberg - Studieren-ohne-Abitur.de https://studieren-ohne-abitur.de/laender/baden-wuerttemberg/

[16] Medizin - Staatsexamen | Universität Tübingen https://uni-tuebingen.de/studium/studienangebot/verzeichnis-der-studiengaenge/detail/course/medizin-staatsexamen/

[17] Medizinstudium an der Eberhard Karls Universität Tübingen https://medizinstudium.io/universitaet/tuebingen/

[18] Bewerbung | Universitätsklinikum Tübingen https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/medizinische-fakultaet/studium-und-lehre/studiengaenge/humanmedizin/Bewerbung

[19] Humanmedizin | Universitätsklinikum Tübingen https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/medizinische-fakultaet/studium-und-lehre/studiengaenge/humanmedizin

[20] Internationale Pflegekräfte | Universitätsklinikum Tübingen https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/internationale-pflegekraefte

[21] LPA | Universitätsklinikum Tübingen https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/medizinische-fakultaet/studium-und-lehre/studiengaenge/humanmedizin/lpa

[22] Studium | BG Klinik Tübingen https://www.bg-kliniken.de/klinik-tuebingen/ueber-uns/unsere-einrichtungen/studium/

[23] Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen - AUBI-plus https://www.aubi-plus.at/premium/universitaetsklinikum-tuebingen/

[24] Zulassungsfreie Studiengänge Eberhard Karls Universität Tübingen https://www.studis-online.de/hochschulen/uni-tuebingen/zulassungsfrei/

[25] Ausbildungsberufe | Universitätsklinikum Tübingen https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/ausbildungsberufe

[26] Liste der Stolpersteine in Tübingen Innenstadt - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_T%C3%BCbingen_Innenstadt

[27] Studium und Lehre - Universitätsklinikum Tübingen https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/medizinische-fakultaet/studium-und-lehre

[28] Landesrecht BW - UKG | Gesamtausgabe | gültig ab: 06.01.2005 https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=UniKlinG+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true

[29] Gesetz über die Hochschulen in Baden-Württemberg ... https://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=HSchulG+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true

[30] Studieninteressierte - Fachschaft Medizin Tübingen https://fachschaftmedizin.de/studium/studieninteressierte/

[31] Anrechnung und Anerkennung | Universität Tübingen https://uni-tuebingen.de/lehrende/studiengangsplanung-und-entwicklung/themen/anrechnung-und-anerkennung/

[32] Medizin studieren ohne Abitur: Dein Weg ins Medizinstudium https://www.gesundheit-studieren.com/infos/bewerbung/medizin-studieren-ohne-abitur/


Johannax32  30.03.2025, 14:02

EIn schöner Beweis dafür, dass man ChatGPT nicht alles ungeprüft glauben sollte...

Abiturbestenquote, die 30% der Studienplätze umfasst, daher nicht realistisch. Selbst mit einer möglichen Verbesserung durch den TMS (Medizinertest) wäre der Abstand zum geforderten NC zu groß[1].

In der ABQ zählt der TMS rein gar nichts. Es wird nur die Abinote betrachtet.

Nur weil 70% der Studienplätze nicht über die Abibestenquote vergeben werden, bedeutet das nicht, dass man da mit einem schlechten Schnitt so super Chancen hätte. Medizin ist sehr beliebt, weshalb man auch im AdH meist einen Schnitt <1,3-1,4 benötigt. Eine Berufsausbildung bringt eine konstante Punktzahl im AdH und kann von JEDEM absolviert werden. Wenn eine Berufsausbildung also der Gamechanger wäre, würden die besseren Abiturienten ebenfalls eine machen, wenn schlechtere ihnen so die Plätze wegnehmen würden und hätten anschließend wiederum die besseren Chancen (da besserer Abischnitt) ;/

werden 7 Punkte für eine Berufsausbildung und 6 Punkte für Dienst/Ehrenamt vergeben

Wow, so viel. Hast du dir mal die Auswahlgrenzen des AdH bzw ZEQ angesehen? Das sind lächerlich wenige Punkte.

Beratungsgespräch, das für Bewerber mit beruflicher Qualifikation ohnehin verpflichtend ist

Nein. Das Beratungsgespräch ist für Interessenten/Bewerber verpflichtend, die eine beruflich erworbene Hochschulzugangsberechtigung haben und sich mit dieser bewerben wollen. Es ist nicht verpflcihtend für Bewerber mit Abi, die eine Berufsausbildung zur Punkteverbesserung gemacht haben. (Beachte bitte auch die Reihenfolge)

Der Weg über die berufliche Qualifikation (zweiter Bildungsweg) ist Ihre realistischste Option[3][4][7].

Geprüft werden muss jedoch noch, ob Bewerber mit Abitur sich überhaupt mit einer beruflichen Hochschulzugangsberechtigung bewerben dürfen. Vor 10 Jahren war das nur an der Uni Mainz möglich, sollte aber geändert werden.

Die nächste Frage wäre, wie die Note der Hochschulzugangsberechtigung festgesetzt wird. Muss hierfür eine Gleichwertigkeitsprüfung zur Notenfestsetzung absolviert werden, wird die Ausbildungsnote genommen (und ist diese überhaupt gut genug), bekommen alle mit beruflicher Hochschulzugangsberechtigung pauschal eine 4,0, usw.?

Wenn es wirklich so einfach wäre, würde es schlussendlich jeder machen. ;)

PS: Antworten, die von ChatGPT geschrieben wurden, sind laut Regeln nicht erlaubt.

Selina456700 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 00:35

Ich werde es an der Uni Tübingen auf jeden Fall probieren! Das gibt mir Mut

Selina456700 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 00:34

Wow, sehr ausführlich beschrieben! Vielen Dank! 🙏