MDM Münzhandelsgesellschaft - unseriös?
Habe im Netz auch negatives gelesen. Ist die MDM Münzhandelsgesellschaft unseriös ?
4 Antworten
MDM ist und war nie ein seriöses Unternehmen. Imgrunde genommen bestand das Geschäftsmodell auf dem Prinzip des Haustürgeschäfts durch Prospekte. Es gab in diesem Segment in den Unternehmensanfängen keinerlei Konkurrenz, und Münzhändler gab es eher in größeren Städten. Die Abofallen sind dabei noch das kleinste Übel. Als es noch kein Internet gab, in den 1980er und 1990er Jahren, hat MDM mit seinen tollen Hochglanzfarbprospekten sowie einer eigens finanzierten Münzzeitschrift, die professionell für Sammler daherkam, in Wirklichkeit aber ein reines Werbeprospekt der Firma war, ein Riesengeschät mit zifgach überteuerten "Münzen" gemacht.
Eine Goldgrube für das Unternehmen waren auch die DDR-Geddenkmünzen, die Angang der 1990er-Jahre für mehrere Hundert Deutsche Mark verkauft wurden, obwohl sie praktisch wertlos waren und es heute auch sind.
Das Geschäftsprinzip vom Borek besteht heute darin, mit Gold überzogenem Blech uninformierten Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mir tun all die Opas leid der letzten Jahrzehnte leid, die dachten, sie würden ihren Enkeln mit dem MDM-Schrott eine große Freude machen, nur um dann bitter enttäuscht zu sein, wo sie all ihr sauer verdientes Erspartes gelassen haben.
Worauf Du aber unbedingt achten musst, ist, dass Du keine Medaillen kaufst. Manchmal sprechen sie von "Sonderprägungen" u.ä., und erwecken den Anschein, dass es sich um Münzen handelt.
Medaillen sind später, wenn überhaupt, nur zum Metallwert verkaufbar.
Und bei aktuellen, neu ausgegebenen Münzen immer die Preise vergleichen.
Namen für Händler oder Plattformen hast Du in Deiner anderen Frage bekommen.
Ich finde sie schon unseriös. Nicht im Sinne von Gesetzesverletzungen; aber davon, wie sie ihr Geschäft mit Vorgaukeln nicht vorhandener Werte und Wertsteigerungsmöglichkeiten aufziehen.
Münzen von MDM sind überteuert und oft von Anfang an Schrott. Etwa Silbermünzen von den Cook-Islands mit streng limitierter Auflage^^.
Nein, für unseriös halte ich die nicht.
Aber man darf sich auch nicht von Lockangeboten irreführen lassen und sollte schon genau darauf achten, was man dort bestellt, ob damit ein Abo verbunden ist usw.
Die Abwicklung der Bestellungen habe ich dort immer als sehr korrekt erlebt.