Maus mit einer Beinverletzung gefunden, was soll ich tun?
Ich habe gestern in unseren Kaninchenstall eine kleine Maus (wir vermuten eine Feldmaus) gefunden. Wenn sie läuft zieht sie ihr rechtes Hinterbein hinter sich her! Ich habe ihr Essen und trinken gegeben, was schnell weg war. Wenn ich meine Hand vor sie halte krabbelt sie sofort und meist ohne Probleme hoch. Ich hab sie in einen kleinen Stall gesetzt und sie scheint sich dort wohl zu fühlen. Sie wohnt zurzeit auf Späne wie im Kaninchenstall und schläft öfters. Ihr Bein zieht sie aber immer hinter sich her!
Was kann das sein?
Was soll man dagegen tun?
Ist die Haltung so richtig?
Wie kann man sie später wieder "auswildern"?
Was soll ich ihr noch zum futtern geben?
Danke an die, die Antworten!
5 Antworten
Danke erstmal, daß Du dich so liebevoll um das kleine Mäuschen kümmerst.
Deine Kleine hat vermutlich das Beinchen gebrochen, vielleicht ist sie irgendwo hängen geblieben. Das passiert recht schnell, daß so ein dünnes Beinchen bricht. Da kann selbst ein Tierarzt nicht viel machen. Bei Wildtieren heilt so eine Verletzung meistens recht schnell und ohne Behandlung.
Deine Haltung ist völlig in Ordnung und auch das Futter. Füttern kannst Du ihr eigentlich fast alles: Getreide, Haferflocken, Obst, Karotten, Salatgurke, trockenes (hartes) Brot und auch das übliche Hasenfutter (außer Grünfutter natürlich) ... aber bitte keinen Speck und keine Süßigkeiten.
Vielleicht kannst Du ihr als Häuschen und Rückzugsort zum Schlafen noch ein kleines Schächtelchen oder einen kleinen Blumentopf (mit einem Schlupfloch versehen) in ihren Stall stellen. Auch ein Blatt Zeitungspapier bzw. eine handvoll Heu oder Stroh zum Auspolstern ihres Schlafplatzes würde sie sicherlich gerne annehmen, muß aber nicht sein, Späne sind ok.
Daß das Mäuschen so zutraulich ist und auf Deine Hand krabbelt ist ja süß, zeigt es doch, daß sie Dich mag und sich bei Dir wohlfühlt.
Um sie auszuwildern brauchst Du nur die Tür ihres Stalles einen Spalt breit offen zu lassen, dann kann sie selber entscheiden: gehen oder bleiben.
Ich wünsche Euch beiden alles Gute und danke nochmals, daß Du dich ihrer annimmst.
Vielleicht kannst Du uns ja in einigen Wochen mal berichten, was aus Deinem Zögling geworden ist. Würde mich echt interessieren.
Danke für Deine Antwort und die Grüße :-)))
Ich mag und helfe, wenn ich kann, allen Tieren, nur mit Insekten und wirbellosen Tieren hab ich es "leider nicht" so. :-(
Das Dankeschön und die weitere Frage ging vor allem an Sie ich wusste nur nicht genau wie das geht, da ich neu auf gutefrage net bin!
Dieses Foto ist aus dem Internet (Feldmaus) und ich finde sie sieht ihr irgendwie ähnlicher als einer Spitzmaus?!😬


lass sie einfach in Ruhe und der Natur ihren Lauf
Damit müsstest Du zum Tierarzt. Allerdings wird das dann auf Deine Rechnung gehen.
Wie weit geht Deine Tierliebe?
Wildmäuse sind nicht gleich Wildmäuse. Ist ihr Fell grau und der Kopf eher spitz, ist es eine Spitzmaus und die frisst eher Insekten. Ist ihr Fell eher braun und der Kopf eher rund, wird es eine Feldmaus sein und dann sind Körner und Obst eher ihr Futter. Ein Foto wäre nicht schlecht.
Oder recherchiere doch einfach selbst mal mit der Bildersuche nach "Wildmaus" und dann bei Wikipedia o.ä..
Ich würde die kleine zum Tierarzt bringen! Sie wird dir dankbar sein xx
Ich bin gerührt, du hast es so schön beschrieben.!
dfllothar grüßt dich als Freund aller "Mausketiere" !