mathe?welche zahl ist um 3 kleiner als -7?
kann mir jemand bitte helfen??
2 Antworten
- Zeichne einen Zahlenstrahl (0 in der Mitte) auf ein kariertes Blatt. Ein Kästchen = eine ganze Zahl.
- Zeichne die -1 am 1. Kästchen links der Null, die -2 am 2. Kästchen links der Null, etc.
- Gehe nun 3 weitere Kästchen nach links (denn Subtrahieren bedeutet: Auf dem Zahlenstrahl nach links wandern): Welche Zahl steht dann da, wenn jedes Kästchen eine ganze Zahl ist?
Um ihn schon namentlich vom Lebensraum einer Geraden auch in mehrdimensionalen Ökosystemen wie dem ℝ^n zu unterscheiden. Der Zahlenstrahl in ein ziemlich 1-dimensionales Lebewesen ;-)
Bei der Einführung betrachtet man positive Zahlen allein. Hier müsste es tatsächlich "Gerade" heißen.
Bei der Einführung betrachtet man positive Zahlen allein. Hier müsste es tatsächlich "Gerade" heißen.
Eigentlich "Halbgerade" - denn wenn man nur die positiven Zahlen betrachtet, ist die Gerade nach links begrenzt. Und die mathematische Bezeichnung für solch eine Halbgerade ist....? Strahl!! *strahl*
Und deswegen heißt das Ding Zahlenstrahl. Die eigentliche Frage ist: Warum spricht man immernoch von Zahlenstrahl, wenn man auch negative Zahlen betrachtet? Dann ist es ja kein Strahl mehr.
"Hier" bezog sich auf positive und negative Zahlen. "Halbgerade" und "Strahl" sind das gleiche.
Achso, das meinst Du. Hatte den falschen Bezug mit "hier".
Warum spricht man immernoch von Zahlenstrahl, wenn man auch negative Zahlen betrachtet? Dann ist es ja kein Strahl mehr.
Deswegen ist meiner Meinung nach dann "Zahlengerade" der korrekte Begriff (und wohl auch üblich).
Und das ist dann ja auch die Antwort auf Tannibis Kommentar. ;-)
-10
-7 - 3 = -10
Wieso heißt das Ding eigentlich Strahl? Es ist doch eine Gerade.