Mathetest Bundeswehr?
Hallöchen! Ich habe in 3 Wochen mein Assessmentcentertermin für das Auswahlverfahren für die Offizierslaufbahn in der Bundeswehr und hab mich allgemein schon vorbereitet (sportlich, den CAT-Test, etc.), dennoch habe ich keine Übungen für den Mathetest gefunden. Ich weiß, dass Differential- und Integralrechnung, Prozente, Flächen-/Volumenberechnung und Dreisatz wichtig sind, aber ohne Taschenrechner ist es schwer, sich Aufgaben nun vorzustellen😅
Hat jemand denn Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir eventuell Tipps geben? Weil ich nichts konkretes finde und ich mich natürlich genauestens vorbereiten möchte.
1 Antwort
Für die Vorbereitung würde ich dir den Bundeswehr Testtrainer empfehlen. Dieser ist u. a. auch für das Auswahlverfahren für die Offizierlaufbahn geeignet und man kann damit optimal üben und lernen.
Oberstufenmathematik kam bei mir nur in 2 aus 30-40 Fragen dran. (keine Ahnung mehr, wieviele genau) Zwei Fragen zur Integralrechnung, auch eher Basis, analytische Geometrie und Stochastik aus der Oberstufe kam gar nicht dran. Der Test ist unter Zeitdruck. Bei vielen Fragen war ein Sachverhalt gegeben und einige Aussagen die du auf Richtigkeit überprüfen solltest. Oder dir wurde ein Diagramm gegeben und du solltest sagen um wieviel Prozent etwas in einem bestimmten Zeitraum gestiegen ist. Hätte man lange Zeit, sind die Aufgaben leicht zu lösen, so allerdings zielt es auf ein generell gutes mathematisches Verständnis ab.
Und ich hatte aufgrund meines Informatikstudiums schon den schwereren / erweiterten Mathekompetenztest. Wenn du also zb Psychologie studierst, ist der sogar noch etwas leichter